3. April 2019 | Lampenfieber, Präsentationen
Kopfkino: Lampenfieber, ja und? Mentale Missverständnisse klären Wenn Lampenfieber nur Kopfkino ist, weshalb…. Kopfkino kann ziemlich intensive Formen annehmen. Lampenfieber ist keine Freude. Doch deswegen jeden Auftritt vermeiden ist auch keine Lösung, oder?...
12. November 2018 | Selbstmanagement
55+ Tipps beenden die Prokrastination, die Auf- und Verschieberitis Motivieren Sie Ihren inneren Schweinehund und Aufschieberitis ist heilbar Schluss mit Verschieberitis Aufgaben werden verschleppt, verschoben und deshalb wird auch von Verschieberitis...
26. Juni 2018 | Business Coaching, Karriere, Selbstmarketing
31 Tipps für clevere Gehaltsverhandlungen. So steigern Sie Ihr Einkommen. Erfolgreiche Gehaltsgespräche: Glück ist, was passiert, wenn Vorbereitung auf Gelegenheit trifft Gehaltsverhandlungen So verschenken Sie in Gehaltsgesprächen keine Chancen. Erfahren Sie,...
7. März 2017 | Schlagfertigkeit
Schlagfertigkeitstechnik Spielverderber Lassen Sie sich keine unfairen Spielregeln unterjubeln Überblick Lassen Sie sich keine unfairen Spielregeln unterjubelnJa-SagenSchön für SieSie sind da wohl Experte?Ja, und?UnterstützungP.S.KommentareErgänzende...
21. Januar 2016 | Präsentationen
Rhetorik und Körperchemie: Gute Redner kennen die Wirkung von Oxytocin Was ist ein Redner ohne Publikum und was hat das mit der Körperchemie zu tun? Rhetorik und Oxytocin Was ist ein Redner ohne Publikum und was hat das mit der Körperchemie zu tun? Welche Rolle...
30. November 2015 | Business Coaching, Redevorbereitung
Vorbereitung einer Dankesrede Hilfe und 15 Tipps für Ihre Antwort auf eine Ehrung Vorbereitung einer Dankesrede Eine Dankesrede ist eine kurze Ansprache, mit der sich ein Redner für eine Ehrung oder Würdigung wie beispielsweise eine Preisverleihung bedankt. Mit...
18. November 2015 | Business Coaching, Redevorbereitung
Tipps und Unterstützung bei der Vorbereitung einer Abschiedsrede für jemand anderen Redevorbereitung: Hilfe und 8 Tipps Die eigene Abschiedsrede Eine Abschiedsrede ist eine Ansprache, mit der Sie sich aus einem Team, von einem Amt oder aus einem Unternehmen...
5. November 2015 | Business Coaching, Redevorbereitung
10 Tipps für die Vorbereitung einer Laudatio / Lobrede Tipps und Unterstützung für Ihre überzeugende Laudatio Vorbereitung einer Laudatio (Lobrede) Eine Laudatio ist eine Lobrede. Mit ihr werden Verdienste gewürdigt – am häufigsten die einer...
13. Oktober 2015 | Business Coaching, Medienkompetenz, Politik, Präsentationen, Professionelle Videobeiträge
10+ Tipps für das Präsentieren mit Mikrofon Damit Sie und Ihre Botschaft überzeugen, in Reden und Präsentationen Präsentieren mit Mikrofon Präsentieren mit Mikrofon gehört zu den wesentlichen Kompetenzen von Rednern. Tipps zum Präsentieren mit Mikrofon und zur...
27. September 2015 | Medienkompetenz, Politik, Präsentationen, Professionelle Videobeiträge
9 Tipps zur Verwendung von Telepromptern Medienkompetenz, die überzeugt Überzeugender Einsatz von Telepromptern Teleprompters haben so ihre Eigenarten, ihre Vor- und Nachteile. Erst bei fundierter Vorbereitung ist der Einsatz eines Teleprompters empfehlenswert....