Blog-Artikel für authentisches Selbstmarketing
Artikel von Karsten Noack aus BerlinHumor in heiklen Situationen, wie Krisen: Nicht immer eine gute Idee!
Vorsicht bei Humor in Krisen.
42 Tipps für die Kommunikation mit Narzissten
So schützen Sie sich durch entsprechende Kommunikation vor toxischen Menschen, wie Narzissten und Narzisstinnen.
Manipulationstechnik: Die Worte im Mund umdrehen / Gedankenlesen
Eine wesentliche Voraussetzung, um sich vor Manipulationen zu schützen, ist Manipulationsversuche zu erkennen. Deswegen stelle ich einige Manipulationstechniken vor. Gefahr erkannt, Gefahr gebannt. In diesem Beitrag geht es um das angebliche Gedankenlesen und Umdrehen von Äußerungen, von Worten im Mund.
Narzissten Feedback geben
Menschen machen Fehler und können daraus lernen. Bei narzisstischen Persönlichkeiten ist das allerdings eher unwahrscheinlich. Selbst auf harmloses und vorsichtiges Feedback antworten Narzissten wie auf knallharte unangemessene Kritik. Sie reagieren gekränkt und beleidigt, weil das an ihrem Selbstbild kratzen könnte, es köchelt dann innerlich. Die Wut kann allerdings auch leicht zu deutlichen Aggressionen führen.
Unangenehme Fragen in Interviews: Bridging bzw. Brückentechnik
Tipps für Ihre Interviews: Bei unangenehmen Fragen in Interviews hilft das Bridging, die Brückentechnik.