Professionelles Coaching für Auftritte vor Publikum, Kamera und Mikrofon

Auf den Punkt überzeugen – Vorbereitung für deine Redeauftritte
Redevorbereitung

Rede- und Präsentationsvorbereitung – in Berlin & online

 

Sein oder nicht sein? Deine Bühne, dein Erfolg. Ob vor Publikum, Kamera oder Mikrofon – eine überzeugende Rede erfordert mehr als Worte. Ich unterstütze dich professionell bei der Vorbereitung wichtiger Auftritte und Präsentationen.

Nutze meine Tipps und individuelle Begleitung, um deine Botschaft klar, kraftvoll und authentisch zu präsentieren – online oder vor Ort in Berlin. Dein realistisches Ziel: Du überzeugst mit Persönlichkeit und Inhalt.

Video

Vorbereitung professioneller Reden und Präsentationen

Erst, bei Start des Videos wird eine Verbindung zu YouTube™ hergestellt. Dann gelten die Datenschutzerklärungen von Google. Mehr bei den Hinweisen zum Datenschutz.

Präsentationsvorbereitung

 

Du suchst Unterstützung für deinen Vortrag, deine Rede, deinen Medienauftritt oder sonstige Präsentationen? Du willst etwas zur Sprache bringen und sicher gehen, dass deine Botschaft auch ankommt? Du willst Elaboriertes und trocken Lehrhaftes aus dem Schulbuch in einen leicht konsumierbaren Stil verwandeln und Kompliziertes auf den Punkt bringen … na und ganz nebenbei noch für perlende und schäumende Unterhaltung sorgen?

Dann lass dich von mir begleiten, wenn gewünscht von der Idee bis zur erfolgreichen Generalprobe – und gerne auch bis zur Präsentation vor Ort. Nach vorne bzw. vor die Kamera gehst du dann alleine. … Ich beglückwünsche dich danach zum Erfolg!

 

Was Klienten und Klienten zur Vorbereitung von Redegelegenheiten mit mir sagen

 

Was wir in der kurzen Zeit bei der gemeinsamen Vorbereitung meiner Präsentation erreicht haben ist unglaublich. Vorher hätte ich am liebsten alles hingeworfen und jetzt freue ich mich auf meinen Auftritt. Bis zum nächsten Mal! Am liebsten würde ich so jede Rede vorbereiten. Die Mischung aus Coaching und Training hat mir besonders gut gefallen.

Michael Buchholz
Berlin

 

Mit einer fundierten Vorbereitung der Rede dem Lampenfieber ein Schnäppchen schlagen, das war die Idee!  Erreicht haben wir noch deutlich mehr. Keines der vielen Rhetoriktrainings an denen ich schon teilnahm kann damit auch nur andeutungsweise mit dieser Präsentationsvorbereitung mithalten.

Klaus Stark
Berlin

 

Vor der Kamera fühlte ich mich bisher etwas unsicherer. Jetzt empfinde ich es als ganz natürlich und genieße die größere Reichweite. Die sorgfältige Vorbereitung meiner Präsentation hat mir sehr geholfen.

Rainer Lenz
Berlin

 

Die Präsentationsvorbereitung in Einzelsitzungen hat mich überzeugt. Auf eine einzigartige Weise hat diese Redevorbereitung meine Vorstellung von Rhetorik auf den Kopf gestellt. Und ich schätze mein Publikum liebt es auch.

Horst Hahn
Berlin

 

Karsten Noack ist der beste mir bekannte Berater und Trainer für wichtige Präsentationen. Sowohl die Treffen in Berlin als auch online gehören zu den intensivsten Trainings die ich erlebt habe und das waren viele.

Leon Petersen
Hamburg

 

Praktischer geht es nicht! … Die Atmosphäre während der Präsentationsvorbereitung hat mir besonders gut gefallen und ich habe viele darüber hinausgehende Anregungen für meinen beruflichen und privaten Alltag mitgenommen. …. Eine runde Angelegenheit bei der nicht nur der Inhalt der Rede und deren Wirkung, sondern auch die Stimme, Gestik, Mimik und allerlei Tricks vermittelt werden. Sehr empfehlenswert!

Daniela Nielsen
Hamburg

Frage mich ruhig persönlich

 

Bei Interesse, für persönliche Fragen und Terminvereinbarungen, kommen wir am leichtesten über das nachfolgende Kontaktformular zusammen. Auch per E-Mail (mail@karstennoack.de) bin ich zu erreichen. Die Anzahl der Anrufe wurde so groß, dass ich nun ausschließlich auf diese Nachrichten reagiere. Klienten erhalten entsprechende Telefonnummern.

Hinweise zum Datenschutz findest du hier. Transparenz ist wichtig. Antworten auf häufige Fragen befinden sich deswegen schon hier, wie beispielsweise zu mir (Profil), den Angeboten, den Honoraren und dem Kennenlernen. Wenn das passt, freue ich mich auf eine intensive Zusammenarbeit.

Um es uns beiden leicht zu machen, bitte ich dich dieses Formular zu nutzen. Bis auf die E-Mail-Anschrift ist dir überlassen, was du einträgst. Umso genauer du bist, desto einfacher folgt von mir eine qualifizierte Antwort. Mit dem Absenden erklärst du dich damit einverstanden, dass die im Kontaktformular eingegebenen Daten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Kontaktaufnahme verarbeitet und genutzt werden. Dir ist bekannt, dass du deine Einwilligung jederzeit widerrufen kannst. Ich werde die Daten ausschließlich dafür verwenden und so bald wie möglich löschen. Ist die Nachricht unterwegs, erscheint an der Stelle des Kontaktformulars der Hinweis "Die Nachricht ist unterwegs!". Ich antworte üblicherweise innerhalb von 24 Stunden —meist sehr schnell.

Die Hinweise zum Datenschutz habe ich gelesen und bin einverstanden. Soweit relevant habe ich mich mit den Honoraren und organisatorischen Hinweisen vertraut gemacht.

Artikel

Euphemismus, Euphemismen, Schönfärberei, nix Tacheles! Sprache, die manipulieren will.

Euphemismen dienen der Schönfärberei, durch sprachliche Kosmetik soll Hässliches weniger hässlich erscheinen. Euphemismen sind nicht nur in der Politik im Einsatz. Lernen Sie Schönfärberei schneller zu erkennen.

Grenzen der Kommunikation: Wer will, versteht uns falsch

Grenzen der Kommunikation: Wer will, versteht uns falsch

Selbst, wenn wir einer Botschaft die entsprechend verdiente Chance verschaffen, es wird nicht immer fair kommuniziert. Dann helfen Ihnen die besten Techniken und immense Vorbereitung nur bedingt. Irgendein Haar lässt sich in jeder Suppe finden, oder hineinzaubern.

mehr lesen
Wie viel kann das Publikum in Reden und Präsentationen aufnehmen?

Wie viel kann das Publikum in Reden und Präsentationen aufnehmen?

Ein Redebeitrag steht an. Wenn ich von einem Thema wirklich begeistert bin und das vermitteln will, dann möchte ich möglichst viel von meiner Begeisterung und meinem Wissen mit dem Publikum teilen. Deswegen wird in Präsentationen und Reden oft viel zu viel Wissen gepackt. So weit, so verständlich. Weshalb sollte das eine weniger gute Idee sein und was ist besser? Hier kommt die Antwort.

mehr lesen

Antworten auf häufige Fragen

Was ist das Wichtigste bei der Vorbereitung einer Präsentation?

Das Wichtigste ist, dein Publikum zu kennen. Versetze dich in die Perspektive deiner Zuhörer: Was erwarten sie? Welche Bedürfnisse haben sie? Je besser du das verstehst, desto wirkungsvoller wird deine Präsentation. Halte bei jeder Vorbereitung das Ziel im Blick: Dein Publikum zu erreichen und zu überzeugen.

Wie wichtig ist die Struktur für eine Präsentation?

Eine klare Struktur ist entscheidend für den Erfolg deiner Präsentation. Sie legt fest, wie deine wichtigsten Punkte aufgebaut sind, und sorgt dafür, dass dein Publikum dir mühelos folgen kann. Mit einer gut geplanten Struktur minimierst du das Risiko, während der Präsentation den Faden zu verlieren, und bleibst fokussiert und überzeugend.

Warum ist Storytelling bei Präsentationen wichtig?

Storytelling macht Präsentationen fesselnd und einprägsam, weil Menschen sich leicht mit Geschichten identifizieren können. Geschichten wecken Emotionen, fördern Empathie, stärken Vertrauen und inspirieren zum Handeln. Wenn du gezielt Geschichten einsetzt, kannst du deine Zuhörer nicht nur begeistern, sondern sie auch wirkungsvoll vom Wert deiner Ideen überzeugen.

Wie lassen sich Emotionen in einer Präsentation erzeugen?

Storytelling macht Präsentationen fesselnd und einprägsam, weil Menschen sich leicht mit Geschichten identifizieren können. Geschichten wecken Emotionen, fördern Empathie, stärken Vertrauen und inspirieren zum Handeln. Wenn du gezielt Geschichten einsetzt, kannst du deine Zuhörer nicht nur begeistern, sondern sie auch wirkungsvoll vom Wert deiner Ideen überzeugen.

Was bewirken emotionale Präsentationen?

Emotionale Präsentationen bleiben im Gedächtnis und hinterlassen einen bleibenden Eindruck. Sie machen deine Botschaft bemerkenswert und regen zur Diskussion an. Vor allem ermöglichen sie deinem Publikum, eine persönliche Verbindung zu dir und deinen Inhalten aufzubauen – ein entscheidender Schritt, um nachhaltig zu überzeugen.

Was ist eine gute Redeeinleitung?

Eine gute Einleitung fesselt die Aufmerksamkeit deines Publikums, macht das Thema verständlich, schafft Glaubwürdigkeit und gibt einen Ausblick auf die zentralen Punkte. Sie weckt Interesse und setzt klare Erwartungen. Wichtig: Plane die Einleitung zuletzt, damit sie perfekt zum Inhalt passt und einen starken Einstieg gewährleistet.

Die Artikel sind meist kurze Auszüge der umfangreicheren Kursunterlagen, die Teilnehmende im entsprechenden Gruppen- oder Einzeltraining oder im Coaching erhalten.

Autor: Karsten Noack
Erstveröffentlichung: 2. Februar 2000
Überarbeitung: 31. August 2021
Englische Version:
AN: #65619
K: CNB
Ü:

error: Copyright