Redeanalyse: das gehört zu einer guten Redeanalyse
Von berühmten Reden lernen
Überblick
Fragen zur Analyse einer Rede
Redner
- Welche Funktion hat der Redner?
- Welche Wirkung möchte der Redner erzielen bzw. welche Ziele hat er?
Zielgruppe
- Wer ist die Zielgruppe?
- Welchen Bezug hat der Redner:innen zu seinem Publikum?
- Was erwartet das Publikum vom Redner?
Kontext
- Unter welchen historischen und politischen Rahmenbedingungen wird die Rede wann gehalten?
- Wo wird die Rede gehalten?
Thema, Inhalt, Aufbau, Mittel, Strategie
- Auf welches historische oder politische Ereignis bezieht sich die Rede bzw. was steht im Mittelpunkt der Rede?
- Wie ist die Rede aufgebaut?
- Welche Argumentationsstruktur hat die Rede?
Wirkung
- Welche Wirkung hat der Redner insgesamt?
Wie wirken Sie in Reden und Präsentationen, was sind Ihre Potenziale, was lässt sich optimieren?
Wie überzeugend sind Sie und Ihre Botschaften in Reden und Präsentationen? Wie nutzen Sie die 118+ wesentlichsten Präsentationsfähigkeiten? Wie gelingt es, dass Sie und Ihre Botschaft überzeugen?
Seit 1998 analysiere ich systematisch Redebeiträge. Nach tausenden ausgewerteten Reden und Präsentationen kann ich Ihnen sehr genau sagen, was auf welches Publikum welche Wirkung hat. Lassen Sie mich einen Ihrer Redebeiträge und Ihre Darbietung analysieren. Dann gebe ich Ihnen professionelles Feedback, dass Sie voranbringt. Sie bekommen relevante Rückmeldungen und spezifische Empfehlungen, sowie für konkrete Redebeiträge die Impulse, die Sie brauchen, um zu überzeugen. Profitieren Sie von meinen Erfahrungen, einschließlich Psychologie, Marketing und Kommunikationswissenschaften.
Interessiert? Dann finden Sie hier die Informationen zum Feedback mit Optimierungsempfehlungen für Reden und Präsentationen.
Glossar
Im Glossar finden Sie Informationen zu gängigen und nicht so gängigen Begriffen rund um die strategische Rhetorik und Kommunikation. Rhetorik, Marketing und Psychologie ergänzen sich. Wo Glossar und Artikel aufhören, fängt die Arbeit mit mir an. Ich sorge dafür, dass Sie und Ihre Botschaft überzeugen ﹣ in Gesprächen und Präsentationen.
Fragen Sie ruhig! Wenn Sie trotz Suche zu einem interessanten Begriff nicht fündig werden, senden Sie mir doch eine Nachricht.

Dieser Artikel ist ein kurzer Auszug der umfangreicheren Kursunterlagen, die meine Teilnehmer im entsprechenden Gruppen- oder Einzeltraining oder im Coaching erhalten.
Autor: Karsten Noack
Erstveröffentlichung: 21. Mai 2004
Überarbeitung: 6. November 2022
AN: #43311
K:
Ü:
0 Kommentare