Zwischen den Zeilen lesen: Blog für Körpersprache
Mehr erkennen, überzeugend auftretenSanftmut ist etwas für Weicheier? Von wegen: Sanftmut ist eine Stärke.
Sanftmut ist ein Wort, das in den Debatten zu Werten oder Hitlisten attraktiver Persönlichkeitseigenschaften keinen der vordersten Plätze belegen würde. Viele meinen, dass Sanftmut einer Schwäche, Furchtsamkeit oder Passivität entspringt. Doch sie ist eine persönliche Stärke.
Körpersprache: Was bedeutet Gänsehaut?
Hochsommer 35 Grad Celsius, 0 % Regenwahrscheinlichkeit, doch selbst bei solchem Wetter kann sich eine Gänsehaut bilden. Was bedeutet Gänsehaut?
Ironie in der Rhetorik: Ist Ironie Bereicherung oder Teufelswerk?
Kommen Sie mit Ironie klar? Wie gut macht sich Ironie in Rhetorik und Kommunikation; hilfreich oder gefährlich? Das ist zu beachten. Tipps aus der Praxis.
14+ Tipps für Blickkontakt mit Wirkung in Gesprächen und Präsentationen
Überzeugen in Gesprächen und Präsentationen? Da kommt es nicht nur auf die passenden Worte an, auch die Darbietung muss stimmen.
In diesem Beitrag geht es darum, worauf es sich für Rednerinnen und Redner hinsichtlich des Augenkontaktes zu achten lohnt. Der Blickkontakt ist ein mächtiges Ausdrucksmittel der Körpersprache. So werden Sie Dank Augenkontakt noch überzeugender in Gesprächen und Präsentationen sein.
Was machen Schutzmasken mit Kommunikation und Beziehungen?
An vielen Stellen werden Masken getragen und das hat auch Konsequenzen auf die Kommunikation. Welche?