Blog-Artikel Rhetorik, Präsentationen, Kommunikation
Artikel von Karsten Noack aus Berlin. Damit Persönlichkeit und Botschaft überzeugen, in Gesprächen und Präsentationen.Für Reden und Präsentationen ist Empathie wesentlich
Empathie ist die Fähigkeit sich in das Denken und die Einstellungen eines anderen Menschen hineinzuversetzen und so dessen Gedanken, Gefühle und Verhaltensweisen besser zu verstehen.
Strohmann-Argument als rhetorischer Trick: Einsatz und Abwehr!
Ein Strohmann-Argument kann Redner und Rednerinnen aus dem rhetorischen Gleichgewicht bringen, wenn die Vorbereitung fehlt. Hier erfährst du, was du tun kannst..
17 Tipps für Mimik, die zu Redner, Reden und Präsentationen passt
Worauf lohnt es sich bei Reden und Präsentation hinsichtlich der Mimik zu achten? Mimik unterstützt oder schadet.
Requisiten in Präsentationen
So fesselst du die Aufmerksamkeit deines Publikums bei Reden und Präsentationen mit Requisiten.
Mit diesen 11 Tipps die Aufmerksamkeit des Publikums in Reden und Präsentationen fesseln
Kennst du diese raren Momente, in denen das Publikum merkt, dass es gerade an etwas ganz Besonderem teilnimmt? Es sind oft Augenblick, in denen völlige Stille im Raum herrscht und alle den Atem anhalten. Wie fesselst du die Aufmerksamkeit deines Publikums bei Reden und Präsentationen?