Artikel: Souverän entscheiden, wichtige Gespräche vorbereiten, präsentieren
Gesehen werden. Gehört werden. Einen Unterschied machen.Die Menge wird sich immer denen zuwenden, die ihr von absoluten Wahrheiten erzählen, und wird die anderen verachten. – Gustave Le Bon
Heute widme ich meine Gedanken dem Thema Schwarmintelligenz. So richtig will sich die Begeisterung für eine angebliche Intelligenz zumindest in größeren Gruppen allerdings nicht melden.
Jeder Mensch strahlt ein eigenes Licht aus und kein inneres Feuer gleicht dem anderen.
Wie sieht es mit Ihrem Feuer aus? Was für ein Feuer tragen Sie in sich? Für was wollen Sie es heute entfachen?
Lass das, ich hasse das: Die 15 häufigsten Manipulationstechniken erkennen
Die wesentlichste Voraussetzung — um sich vor Manipulationen zu schützen — ist sich selbst gut zu kennen, um ein etwaiges Bauchgefühl ohne Umwege deuten zu können. Manipulierbar sind wir vor allem dort, wo wir unsicher sind. Punkt! Na gut, ich schmücke es noch etwas aus, doch das ist der Kern: Wer in sich ruht, ist schwer zu manipulieren! Viele Manipulationstechniken basieren darauf Zweifel zu säen, ein schlechtes Gewissen zu machen oder das Ego auf andere Weise zu überrumpeln.
Toxische Menschen: 11 Tipps, was sie tun und wie mit ihnen umgegangen werden kann
Toxische Menschen sind unehrlich, sie lügen und manipulieren. Solchen Menschen ist jedes Mittel recht, um die eigenen Interessen durchzusetzen. Worauf gilt es zu achten und wie können Sie sich schützen?
Der Unterschied zwischen dem richtigen Wort und dem beinahe richtigen ist derselbe Unterschied wie zwischen dem Blitz und einem Glühwürmchen. —Mark Twain
Wie achtsam sind Sie bei der Wortwahl? Pflegen Sie Ihren Wortschatz?
Interessante Selbstgespräche setzen einen klugen Partner voraus. –Herbert George Wells
Wie steht es mit guten Selbstgesprächen?
Ein Mann mit großen Ideen ist ein unbequemer Nachbar. Marie Ebner-Eschenbach
Wie begegnest du Menschen mit großen Ideen?
Wenn wir jemandem zuhören, der redet, oder eine Druckseite lesen, stammt viel von dem, was wir zu sehen oder zu hören meinen, aus unserem Gedächtnis. Wir übersehen Druckfehler, stellen uns die richtigen Buchstaben vor, obgleich wir die falschen sehen. –William James
Wie wirklich ist die Wirklichkeit? Und was bedeuten diese Gedanken für den Umgang mit Andersdenkenden?
Ein Volk hat keine Idee, zu der es kein Wort hat. Johann Gottfried Herder
Für Vielfalt und deren Bedeutung wird an vielen Stellen geworben, da verdient das Thema Muttersprache schon deswegen Aufmerksamkeit. Sprache ist wesentlicher Bestandteil von Identität und Kultur. Was für Gedanken kommen Ihnen zum Thema Muttersprache?
Ziel des Lebens ist es nicht, ein erfolgreicher Mensch zu sein – sondern ein wertvoller. –Albert Einstein
Müssen wir uns entscheiden, ob wir erfolgreiche oder wertvolle Menschen sein wollen?
Menschen werfen Steine und Stöcke nur auf Bäume, die Früchte tragen.
Wer für eine Position steht, braucht nicht lange zu warten bis es Gegenwind gibt.
Die Freiheit ist wie das Meer: Die einzelnen Wogen vermögen nicht viel, aber die Kraft der Brandung ist unwiderstehlich. —Václav Havel
Bei fehlender gesellschaftlicher Freiheit ist es schwer für einzelne engagierte Menschen etwas zu verbessern. Gemeinsam sieht es schon anders aus. Auch der Schutz und die Pflege der Freiheit gelingen nur zusammen.
Wenn wir einen Menschen glücklicher und heiterer machen können, so sollten wir es auf jeden Fall tun, mag er uns darum bitten oder nicht. –Hermann Hesse
Wie wäre es die Welt ein Stück lebenswerter zu machen, heute?
Narzissmus: Haben Narzissten ein Gewissen?
Typisch Narzissten; andere Menschen ausnutzen, missbrauchen, verletzen und hängen lassen. Fühlen sich Narzissten schuldig, wenn sie das tun? Haben Narzissten ein Gewissen?
Narzissmus: Wie Narzissten Verwirrungstechniken einsetzen
Toxische Zeitgenossen, wie Narzissten meinen sich „koste was wolle“ durchzusetzen zu müssen. Dafür haben sie allerlei Manipulationstechniken im Einsatz, darunter zahlreiche Verwirrungstechniken. So sollen ihre Zielpersonen abgelenkt und davon abhalten werden klare Gedanken zu formen, gute Entscheidungen zu treffen und auf sich achtzugeben. In diesem Beitrag geht es um 16 Verwirrungstechniken, die von Narzissten häufig eingesetzt werden. Lernen Sie die Manipulationsversuche erkennen, dann können Sie sich besser schützen.
Glossar
Im Glossar warten Informationen zu gängigen und nicht so gängigen Begriffen rund um die strategische Rhetorik und Kommunikation. Rhetorik, Marketing und Psychologie ergänzen sich. Wo Glossar und Artikel aufhören, fängt die Arbeit mit mir an. Ich sorge dafür, dass du sowohl mit Persönlichkeit als auch Botschaft überzeugst –in Gesprächen und Präsentationen.
Frage ruhig! Wenn du trotz Suche zu einem interessanten Begriff nicht fündig geworden bist, sende mir doch eine Nachricht.
