Erlernter Optimismus

Selbstmangement

Optimist

 

Optimisten sind lebensbejahende und zuversichtliche Menschen. Sie fokussieren sich auf die Chancen und Optionen und schätzen Risiken geringer ein. Das eröffnet mehr Möglichkeiten, kann allerdings auch zu unnötigen Risiken führen.

 

 

 

Wozu?

 

Wie wäre es mit dieser Sichtweise: Man sollte wenigstens so lange Optimist sein, bis die Amis von jeder Tiergattung ein Paar nach Cape Canaveral treiben. Solange ist zumindest noch Hoffnung, oder?

 

 

Erlernter Optimismus

 

Darum geht im Video.

Video

Erlernter Optimismus – Wie du deine Sichtweise ändern und positiv denken kannst

Erst, bei Start des Videos wird eine Verbindung zu YouTube™ hergestellt. Dann gelten die Datenschutzerklärungen von Google. Mehr bei den Hinweisen zum Datenschutz.

P.S.

 

Gehören Sie zu den Optimisten?

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wenn Sie dieses Formular absenden, dann speichert es den eingegebenen Namen, die Email-Anschrift sowie die Inhalte. Mehr erfahren Sie in der Datenschutzerklärung.

Glossar

 

Im Glossar warten Informationen zu gängigen und nicht so gängigen Begriffen rund um die strategische Rhetorik und Kommunikation. Rhetorik, Marketing und Psychologie ergänzen sich. Wo Glossar und Artikel aufhören, fängt die Arbeit mit mir an. Ich sorge dafür, dass du sowohl mit Persönlichkeit als auch Botschaft überzeugst –in Gesprächen und Präsentationen.

 

Frage ruhig! Wenn du trotz Suche zu einem interessanten Begriff nicht fündig geworden bist, sende mir doch eine Nachricht.

 

Die Artikel sind meist kurze Auszüge der umfangreicheren Kursunterlagen, die Teilnehmende im entsprechenden Gruppen- oder Einzeltraining oder im Coaching erhalten.

Autor: Karsten Noack
Erstveröffentlichung: 1. März 2015
Überarbeitung: 17. März 2025
AN: #23457
K: CNB
Ü:

error: Copyright