Artikel: Souverän entscheiden, wichtige Gespräche vorbereiten, präsentieren
Gesehen werden. Gehört werden. Einen Unterschied machen.Demokratie bedeutet ausreden lassen und zuhören können.
Was erfordert Demokratie von uns ganz persönlich?
Nein sagen lernen: 5 Tipps und 7 Beispiele
Fällt es Ihnen schwer, Nein zu sagen? Hier bekommen Sie 5 Tipps und 7 Beispiele, mit denen es leichter fällt für sich einzustehen und auch mal Nein zu sagen
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets können wir im Heute von Neuem beginnen. –Buddha
Wie gelingt es dranzubleiben, wenn es im Leben holperig wird?
Nicht alle sind glücklich, die glücklich scheinen… Manche lachen nur, um nicht zu weinen…
Den äußeren Schein wahren. Nicht nur in den sozialen Medien sind weitgehend das sonnige Leben und der Erfolg vertreten. Für Fotos wird das breiteste Lächeln aufgesetzt. Wie es in den Menschen tatsächlich aussieht …
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. –Albert Einstein
Wie können wir uns mutig und offen den Potenzialen des Tages widmen?
Phantasie beflügelt, Routine lähmt.
Heute ist ein guter Tag, um sich den eigenen Routinen zu widmen. Welche sind so gut, wie sie sind, welche lassen sich verbessern, welche sollten beendet werden?
Schönheit beginnt in dem Moment, in dem du beschließt, du selbst zu sein. –Coco Chanel
Was macht Schönheit aus und woher kommt sie?
Alle Betrüger der Welt sind nichts im Vergleich mit den Selbstbetrügern. –Charles Dickens
Selbstbetrug ist keine Seltenheit. Wie sorgen sie dafür sich nicht selbst zu täuschen?
Es ist viel einfacher, Kritik zu üben, als etwas anzuerkennen. –Benjamin Disraeli
Kritik verletzt, Feedback liefert Orientierung. Was hat etwas heute etwas mehr Wertschätzung und Anerkennung von Ihnen verdient?
Die großen Augenblicke sind die, in denen wir getan haben, was wir uns nie zugetraut hätten. –Marie von Ebner Eschenbach
So manche Hürde ist in Wirklichkeit eine Stufe. Was wartet auf Ihr Engagement?
Die Welt ist viel zu gefährlich, um darin zu leben – nicht wegen der Menschen, die Böses tun, sondern wegen der Menschen, die daneben stehen und sie gewähren lassen. —Albert Einstein
Viel zu viele Ungerechtigkeiten werden erst dadurch ermöglicht, weil das Umfeld wegsieht. Wo gilt es den Mund aufzumachen und wie?
Manipulation durch Abklenkungsmanöver Red Herring – Roter Hering. Der rhetorische Trick stinkt!
Ein Roter Hering (engl. Red Herring) steht für etwas, dass auf eine falsche Fährte lockt. Lassen Sie sich in Gesprächen und Diskussionen nicht ablenken.
Amygdala und Ängste
Weshalb Sie das limbische System Ihrer Zielgruppe interessieren sollte.
Ein tiefer Fall führt oft zu hohem Glück. –William Shakespeare
Aus welcher unangenehmen Erfahrung sind Sie gestärkt hervorgegangen und wie fördert es Ihre persönliche Entwicklung?
Die Lebensspanne ist dieselbe, ob man sie lachend oder weinend verbringt. –Japanisches Sprichwort
Wo gibt es Möglichkeiten die Momente des Lebens noch dankbarer zu genießen?
Glossar
Im Glossar warten Informationen zu gängigen und nicht so gängigen Begriffen rund um die strategische Rhetorik und Kommunikation. Rhetorik, Marketing und Psychologie ergänzen sich. Wo Glossar und Artikel aufhören, fängt die Arbeit mit mir an. Ich sorge dafür, dass du sowohl mit Persönlichkeit als auch Botschaft überzeugst –in Gesprächen und Präsentationen.
Frage ruhig! Wenn du trotz Suche zu einem interessanten Begriff nicht fündig geworden bist, sende mir doch eine Nachricht.
