Artikel: Souverän entscheiden, wichtige Gespräche vorbereiten, präsentieren
Gesehen werden. Gehört werden. Einen Unterschied machen.Die Vergangenheit ist erst vorbei, wenn sie verdaut wurde.
Welche Altlasten aus der Vergangenheit sollten endlich abgelegt werden? Und was erfordert es, das zu tun?
Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance, oder?
Welchen Eindruck von sich wollen Sie bei wem verändern?
Offene und verdeckte Narzissten nerven
Offene und verdeckte Narzissten nerven. Es schont die Nerven, beide zu erkennen. Wie steht es mit den Unterschieden?
Weshalb verhalten sich Narzissten so, wie sie es tun?
Wenn Sie verstehen, weshalb sich Narzissten so verhalten, wie sie sich verhalten, können Sie bessere Entscheidungen treffen und auf sich acht geben. Darum geht es in diesem Beitrag.
Sind besitzanzeigende Fürworter politisch korrekt?
Sind besitzanzeigende Fürwörter (Possessivpronomen) politisch noch tragbar? Jetzt könnte es ihnen an den Kragen gehen.
Lampenfieber: Was tun, wenn das Publikum einen ausdruckslosen Gesichtsausdruck hat?
Für viele Redner und Rednerinnen gibt es kaum etwas Fürchterlicheres als leere, nichtssagende Gesichter im Publikum. Das kann nichts Gutes bedeuten! Sofort starten innere Dialoge, die selten förderlich, sondern meist markerschütternd und beängstigend, sind.
Überlegen Sie gut, was Sie sich wünschen. Es könnte in Erfüllung gehen.
Wären Sie wirklich zufrieden, wenn alle Ihre Wünsche in Erfüllung gehen würden? Wie wäre es mit einem genaueren Blick auf die Wunschliste?
Nimmt Narzissmus im Alter ab oder zu?
Nimmt Narzissmus im Alter ab oder zu? Es gibt unterschiedliche Antworten auf diese Frage, was stimmt?
Narzissmus: Dinge, die Narzissten am Ende einer Beziehung tun
Beziehungen mit Narzissten zu beenden, ist üblicherweise schwierig. In diesem Beitrag geht es um das, was Narzissten am Ende einer Beziehung tun.
Small Talk in Zeiten von Corona: Zeitverschwendung, Ärgernis oder …?
Was hat sich beim Small Talk seit Corona geändert?
Dass ich mich mit den richtigen Leuten austausche, merke ich nicht daran, dass wir einer Meinung ist, sondern im Umgang miteinander, wenn wir es nicht sind.
So bequem es erscheint, so wenig bereichernd ist es sich nur mit Menschen zu umgeben, die der gleichen Meinung wie wir selbst sind.
Es ist unklug, immer den Sieg erringen zu wollen. Niccolo Machiavelli
Wie sinnvoll ist es um jeden Preis und stets gewinnen zu wollen? Und ist das nur ein Thema für andere Leute?
Solange du nach dem Glück jagst, bist du nicht reif zum Glücklichsein. –Hermann Hesse
Wo haben wir die größte Chance unser Glück zu finden? Wo suchen Sie Ihr Glück?
Ein jeder trägt eine produktive Einzigkeit in sich, als den Kern seines Wesens; und wenn er sich dieser Einzigkeit bewusst wird, erscheint um ihn ein fremdartiger Glanz, der des Ungewöhnlichen. –Friedrich Nietzsche
Was macht Sie einzigartig?
Wie verhalten sich Narzissten, wenn sie konfrontiert werden?
Sie meinen Narzissten als solche erkannt zu haben oder diese haben etwas aus Ihrer Sicht unangemessenes getan und nun wollen Sie diese mit Ihrer Erkenntnis konfrontieren. Ist das wirklich eine gute Idee?
Glossar
Im Glossar warten Informationen zu gängigen und nicht so gängigen Begriffen rund um die strategische Rhetorik und Kommunikation. Rhetorik, Marketing und Psychologie ergänzen sich. Wo Glossar und Artikel aufhören, fängt die Arbeit mit mir an. Ich sorge dafür, dass du sowohl mit Persönlichkeit als auch Botschaft überzeugst –in Gesprächen und Präsentationen.
Frage ruhig! Wenn du trotz Suche zu einem interessanten Begriff nicht fündig geworden bist, sende mir doch eine Nachricht.
