Menschen mögen Komplimente, doch die wenigsten wissen damit umzugehen
Durch die Blume sprechen! Interview mit mir (Karsten Noack) zum Thema Komplimente
Komplimente
Die meisten Menschen mögen Komplimente. Aber die wenigsten wissen damit umzugehen. Wie können wir Komplimente entspannter genießen.
Überblick
- Menschen mögen Komplimente, doch die wenigsten wissen damit umzugehen
- Mehr?
- Unterstützung
- P.S.
- Kommentare
- Ergänzende Artikel
Menschen mögen Komplimente, doch die wenigsten wissen damit umzugehen
Von einem guten Kompliment kann ich zwei Monate leben.
Mark Twain
Die meisten Menschen mögen Komplimente. Aber die wenigsten wissen damit umzugehen. Sind wir zu argwöhnisch? Wer einem schmeichelt, hat einen entweder betrogen oder hofft, es noch tun zu können. Ist das Kompliment überhaupt glaubhaft? Viele erwarten Beweis für die Echtheit eines Kompliments, bevor sie es vorsichtig anzunehmen gedenken. Befürchten wir stets eine Falle oder woran liegt es, dass uns weder das Annehmen noch das Geben von Komplimenten leicht fällt? Ein Interview, das Stefanie Jacob mit mir zum Thema Komplimente führte, wird heute (23. Juni 2016) auf SWR1 in der Sendung Der Abend zwischen 20 und 22 Uhr gesendet. Anschließend ist es als Podcast (externer Link) verfügbar.
Mehr?
Dieser Artikel ist ein kurzer Auszug der umfangreicheren Kursunterlagen, die meine Teilnehmer im entsprechenden Gruppen- oder Einzeltraining oder im Coaching erhalten.
Autor: Karsten Noack
Erstveröffentlichung: 3. August 2006
Überarbeitung: 17. Oktober 2023
AN: #371
K:CNB
Ü:
Abrufbar als Podcast bei swr1.de:
http://www1.swr.de/podcast/