Artikel: Souverän entscheiden, wichtige Gespräche vorbereiten, präsentieren
Gesehen werden. Gehört werden. Einen Unterschied machen.Singletasking: Multitasking heißt, viele Dinge auf einmal zu vermasseln.
Der bewusste menschliche Verstand hat mit Multitasking nicht viel am Hut. Wie sorgen Sie dafür sich konzentriert einer Aufgabe nach der anderen zu widmen?
Aussehen lädt ein, sich kennenzulernen, Charakter zu bleiben.
Wie wäre es heute mit dem Blick darauf, welche Menschen, Dinge und Themen tatsächlich halten, was sie auf dem ersten Blick versprechen. Wer genauer hinschaut, entdeckt auch so manchen Schatz, wo es die Fassade noch nicht vermuten lies.
Menschen sind wie Bücher. Manche täuschen einem mit dem Umschlag und einige überraschen einen dann mit dem Inhalt.
Die ersten Sekunden liefern den so wichtigen ersten Eindruck. Ihn förderlich zu gestalten und dabei authentisch zu sein hat großen Einfluss darauf, wie es in Beziehungen weitergeht oder auch nicht. Heute geht es um die eigene Perspektive, darum wie wir mit dem ersten Eindruck umgehen, den wir uns von anderen Menschen machen. Wie wäre es gerade heute ganz besonders offen auf die Qualitäten der Menschen rund herum zu achten?
Narzissmus: Die frustrierende Doppelmoral von Narzissten
Die Doppelmoral von Narzissten ist kaum zu glauben. Um mit narzisstischen Menschen umzugehen, beziehungsweise sich vor ihnen zu schützen, hilft es, diese Widersprüche zu erkennen.
Beim Disputieren ist ein sehr feiner und bitterer Griff, erst die Gründe des Gegners noch viel stärker vorzustellen, als er sie selbst vorzustellen imstande war, und dann alles mit triftigen Gründen aus dem Wege zu räumen. –Georg Christoph Lichtenberg
Wie können Sie noch wirkungsvoller Einwände und Gegenargumente erkennen, erkunden und entkräften?
Die Neugier lehrt reden, die Wissbegier schweigen.
Was denken Sie über das heutige Tagesmotto zu Neugier, Wissbegier und der Kunst des Zuhörens?
Man kann die Menschen zur Vernunft bringen, indem man sie dazu verleitet, dass sie selbst denken.
Sind wir uns stets ausreichend bewusst, wer uns wie beeinflussen will? Finden Sie heraus, wer Sie auf welche Weise beeinflussen will und passen Sie auf sich auf.
Die Fähigkeit, das Wort „Nein“ auszusprechen, ist der erste Schritt zur Freiheit. –Nicolas Chamfort
Wie steht es mit der Fähigkeit bei Bedarf „Nein“ zu sagen?
Prüfungsangst loswerden
Wie werden Sie Prüfungsangst los? Ob Nervosität oder tiefverwurzelte Ängste; Sie sind dem nicht ausgeliefert.
Lampenfieber und Redeangst — Hilfe zur Selbsthilfe
In diesem Beitrag geht es um Tipps zur Selbsthilfe bei Lampenfieber und Redeangst. Was ist wie möglich?
Be present, aware and enjoy – Sei präsent, achtsam und genieße!
„Be present, aware and enjoy!“ beziehungsweise „Sei präsent, aufmerksam und genieße!“ hat es durchaus in sich. Es erfordert stetige Erinnerung und Übung das auch im Alltag zu leben. Es lohnt sich!
Man kann auf dem richtigen Weg sein, aber nicht der richtige Mensch für diesen Weg. –Chinesisches Sprichwort
Die Gedanken des Tages widmen sich der Frage, woran zu erkennen ist, dass wir uns der richtigen persönlichen Mission widmen.
Narzissmus: Eigenschaften, die Narzissten an ihren Zielpersonen zu schätzen wissen
In diesem Beitrag geht es um Eigenschaften, die Narzissten an ihren Zielpersonen zu schätzen wissen. Schauen Sie genauer hin, dann erkennen Sie besser, was Narzissten mit Ihnen machen.
Wer Ungerechtigkeit sucht, braucht nur die Augen aufzumachen.
Es ist leichter in den Nachrichten Missstände in fernen Ländern anzuprangern, als vor der eigenen Tür zu fegen. Schauen Sie bei Ungerechtigkeiten nicht weg!
Vertriebspräsentationen
Ob Produktpräsentation oder Angebotspräsentation für Beratung und andere Dienstleistungen, den Pitch für ein lohnenswertes Projekte,…
Glossar
Im Glossar warten Informationen zu gängigen und nicht so gängigen Begriffen rund um die strategische Rhetorik und Kommunikation. Rhetorik, Marketing und Psychologie ergänzen sich. Wo Glossar und Artikel aufhören, fängt die Arbeit mit mir an. Ich sorge dafür, dass du sowohl mit Persönlichkeit als auch Botschaft überzeugst –in Gesprächen und Präsentationen.
Frage ruhig! Wenn du trotz Suche zu einem interessanten Begriff nicht fündig geworden bist, sende mir doch eine Nachricht.














