Vogonische Poesie
Lieblose Vorlesen von Statements oder die Verwendung von Telepromptern erinnert an vogonische Poesie
Vogonische Poesie
Liebloses Vorlesen von Statements oder die Verwendung von Telepromptern ohne vorherige Übungen sind schmerzhaft für Zuhörer und für das Unternehmen.
Überblick
Vogonische Poesie
Die Experten streiten sich darüber welche Poesie die schlechteste ist. Einige behaupten, die Vogonische Poesie wäre die drittschlechteste im Universum. Vogonen quälen ihre Gefangenen durch das Vortragen selbstgeschriebener Gedichte.
Auf all den Reisen habe ich mir dazu eine eigene Meinung gebildet: Die Vogonische Poesie ist die eindeutig schlechteste Poesie im Universum und sehr ähnlich manchen unmotivierten Statements unprofessioneller Redner und besonders häufig bei Unternehmenssprechern zu beobachten. Insbesondere das lieblose Vorlesen von Statements oder die Verwendung von Telepromptern ohne vorherige Übungen sind schmerzhaft für die Zuhörer und letztlich auch für das Unternehmen.
1 Kommentar
Einen Kommentar abschicken
Glossar
Im Glossar finden Sie Informationen zu gängigen und nicht so gängigen Begriffen rund um die strategische Rhetorik und Kommunikation. Rhetorik, Marketing und Psychologie ergänzen sich. Wo Glossar und Artikel aufhören, fängt die Arbeit mit mir an. Ich sorge dafür, dass Sie und Ihre Botschaft überzeugen ﹣ in Gesprächen und Präsentationen.
Fragen Sie ruhig! Wenn Sie trotz Suche zu einem interessanten Begriff nicht fündig werden, senden Sie mir doch eine Nachricht.

Dieser Artikel ist ein kurzer Auszug der umfangreicheren Kursunterlagen, die meine Teilnehmer im entsprechenden Gruppen- oder Einzeltraining oder im Coaching erhalten.
Autor: Karsten Noack
Erstveröffentlichung: 21. Mai 2004
Überarbeitung: 6. November 2022
AN: #371
K:
Ü:
Ich lach mich schlapp!