Artikel: Souverän entscheiden, wichtige Gespräche vorbereiten, präsentieren
Gesehen werden. Gehört werden. Einen Unterschied machen.9 Typen von schwierigen Kollegen
Beitrag zu schwierigen Kollegen. Diese Typen gibt es und das sind Ihre Eigenarten.
Bagatellisierung: Der Versuch mit Benzin ein Feuer zu löschen
Bagatellisierung geht schnell nach hinten los, besonders bei heiklen Themen. Es signalisiert fehlende Einsichtsfähigkeit, mangelhaftes Verantwortungsbewusstsein und Verzicht auf Respekt. So etwas liefert Sprengstoff, der schnell zum Hochkochen der Emotionen, der sich nun nicht ernst genommen Betroffenen, führt.
Erfolgreich pitchen: 12 Fehler, die Unternehmer machen, wenn sie sich an Investoren wenden
In diesem Beitrag geht es um die häufigsten Fehler, die Unternehmer machen, wenn sie sich an Investoren wenden.
Bewegende Reden und Präsentationen durch Emotionen: 11 Tipps! Die Macht der Gefühle
Ohne Emotionen wird es mit Reden und Präsentationen nichts. Wenn es dem Publikum nicht nahe geht, bewegt sich nichts und es bleibt auch nichts hängen. So bewegen Sie das Publikum!
Entwicklung des eigenen Führungsstils: Arten, Vorteile und Nachteile, Hilfe
Welcher Führungsstil ist der richtige und worauf kommt es an? Wie wird der eigene Führungsstil entwickelt?
15 Tipps für die Vorbereitung Ihrer Investorenpräsentation
Mit einer Investorenpräsentation sollen Investoren für eine Beteiligung gewonnen werden. Dazu wird die Lage und Aussicht des Unternehmens ergänzend zu den schriftlichen Geschäftsplänen präsentiert. So sollen potenzielle Kapitalgeber davon überzeugt werden, dass sich eine Beteiligung lohnt. Vorbereitung lohnt sich, weil guter Inhalt eine gute Verpackung verdient. Tipps aus der Praxis als Pitch-Coach.
Der Wert von Wut und Zorn: Wenn der Elefant im Porzellanladen wütet
Zorn und Wut zerstören den inneren Frieden, das versperrt den Zugang zu hilfreichen Ressourcen. Zorn verzerrt die Sicht auf die Welt. Was wir im Zustand des Zorns wahrnehmen ist oft weit von der Wirklichkeit entfernt. Also sind Ärger, Zorn und Wut unnütz?
So viele Vorgesetzte. So wenig Führungskräfte.
Was sind gute Führungskräfte? Was sind ideale Eigenschaften und wie lassen sie sich fördern. Viele Fragen, ein paar Anregungen und …
Mitarbeiterjahresgespräche: 14 Tipps für Führungskräfte und 12 für Mitarbeitende
Was bei Mitarbeitergespräch, Mitarbeiterjahresgespräch, Personalentwicklungsgespräch zu beachten ist. Tipps mit denen sich Mitarbeiter und Führungskräfte vorbereiten können.
Narzissmus: Das geschieht, wenn Narzissten eingestellt werden
Das ist zu erwarten, wenn Narzissten eingestellt werden.
Durchsetzungsstärke und Albert Einstein statt Dornröschenschlaf
Statt Willkommenscocktails gibt es im Leben allzuoft Hindernisparcours mit allerlei Schikanen. Nicht Trinkfreudigkeit, sondern Durchsetzungsstärke ist gefragt.
Narzissmus: Die Wut auf Narzissten ist ein wichtiges Warnsignal
Was hat es mit der Wut auf narzisstische Zeitgenossen auf sich, was tun?
Rhetorische Patentrezepte für Reden und Präsentationen von der Stange
One fits it all? Patentrezepte werden an vielen Stellen angeboten, auch in der Rhetorik. Sein Sie vorsichtig bei Reden und Präsentationen!
Narzissmus: Narzissten im professionellen Umfeld
Was ist von Narzissten, im professionellen Umfeld, zu erwarten?
Narzissmus: Narzissten sagen, dass wir sie entlarvt haben?
Ist es eine gute Idee Narzissten zu sagen, dass wir sie entlarvt haben? Was ist möglich, was zu erwarten und ist das überhaupt hilfreich?
Glossar
Im Glossar warten Informationen zu gängigen und nicht so gängigen Begriffen rund um die strategische Rhetorik und Kommunikation. Rhetorik, Marketing und Psychologie ergänzen sich. Wo Glossar und Artikel aufhören, fängt die Arbeit mit mir an. Ich sorge dafür, dass du sowohl mit Persönlichkeit als auch Botschaft überzeugst –in Gesprächen und Präsentationen.
Frage ruhig! Wenn du trotz Suche zu einem interessanten Begriff nicht fündig geworden bist, sende mir doch eine Nachricht.
