Narzissmus: Narzissten im professionellen Umfeld
Schutz vor Narzissten & Co. im professionellen KontextNarzissten im professionellen Umfeld
Selbst die ungeklärtesten Persönlichkeiten, die meinen, dass sich Unternehmen in erster Linie am wirtschaftlichen Erfolg orientieren sollten, tun gut daran, die Nachteile narzisstischer Persönlichkeit zu kennen und entsprechend zu handeln. Auf den ersten Blick wirken viele Narzissten tendenziell wie Führungspersönlichkeiten. Auf den zweiten Blick sieht es anders aus, zumindest, wenn die rosarote Brille abgenommen wird. Narzissten als Führungskräfte; keine schöne Angelegenheit.
Was ist zu erwarten, was zu tun?
Achtung
Dieser Beitrag gilt nicht der Diagnostik pathologischer Narzissten, sondern dem Ziel, fiesen Zeitgenossen aus dem Weg zu gehen und sich nicht ausnutzen zu lassen. Zur Vereinfachung nenne ich Frauen und Männer mit deutlich narzisstischen Tendenzen, die andere Menschen benachteiligen und verletzen, an dieser Stelle Narzissten und andere Fieslinge, meist Fieslinge.
Erst, bei Start des Videos wird eine Verbindung zu YouTube™ hergestellt. Dann gelten die Datenschutzerklärungen von Google. Mehr bei den Hinweisen zum Datenschutz.
Antworten auf häufige Fragen
Was sind verdeckte Narzissen?
Verdeckte Narzissten sind eine spezielle Untergruppe von narzisstischen Persönlichkeiten. Im Gegensatz zu den offensichtlichen oder grandiosen Narzissten, die oft selbstbewusst und auffällig narzisstisch sind, verhalten sich verdeckte Narzissten subtiler und sind in der Regel schwerer zu erkennen. Hier sind einige Merkmale und Verhaltensweisen, die für verdeckte Narzissten typisch sein können:
1. Bescheidenheit und Selbstmitleid:
Verdeckte Narzissten können sich als bescheiden darstellen und oft Selbstmitleid zeigen. Sie könnten sich als Opfer fühlen und sich darüber beschweren, wie schlecht sie behandelt werden.
2. Passive Aggressivität:
Sie neigen dazu, Konflikte und Aggressionen auf passive Weise auszuleben, anstatt offen dagegen anzugehen. Dies kann in Form von stiller Feindseligkeit oder passiver Ablehnung auftreten.
3. Selbstgerechtigkeit:
Verdeckte Narzissten haben oft ein starkes Gefühl der Selbstgerechtigkeit und glauben, dass sie im Recht sind, während andere falsch liegen.
4. Opferrolle:
Sie spielen häufig die Opferrolle und versuchen, Sympathie und Unterstützung von anderen zu gewinnen, indem sie ihre vermeintlichen Leiden betonen.
5. Manipulation durch Schuldgefühle:
Sie können versuchen, andere durch Schuldgefühle zu manipulieren, indem sie sich als bedürftig oder hilflos darstellen.
6. Geringes Selbstwertgefühl:
Obwohl sie nach außen hin bescheiden wirken, haben verdeckte Narzissten oft ein niedriges Selbstwertgefühl und sind empfindlich gegenüber Kritik.
Gibt es nur eine Art von Narzisst in Unternehmen?
Nein, es gibt nicht nur eine Art von Narzisst in Unternehmen. Narzissmus ist ein Persönlichkeitsmerkmal oder eine Persönlichkeitsstörung, die in verschiedenen Formen und Ausprägungen auftreten kann. In Unternehmen können verschiedene Arten von Persönlichkeiten mit ausgeprägten narzisstischen Tendenzen anzutreffen sein, darunter:
1. Grandiose Narzissten:
Das sind die offensichtlichen Narzissten, die ein übermäßiges Selbstwertgefühl präsentieren, sich als überlegen betrachten wollen und nach Bewunderung suchen. Sie neigen dazu, ihre eigenen Leistungen zu betonen und andere herabzusetzen.
2. Verdeckte Narzissten:
Verdeckte Narzissten verhalten subtiler und zeigen häufig Bescheidenheit und Selbstmitleid. Sie können passive Aggression und manipulative Taktiken verwenden, um ihre eigenen Ziele zu verfolgen.
3. Narzissten in altruistischer Verkleidung:
Solche Narzissten präsentieren sich als altruistisch und sozial engagiert, jedoch nur, um Bewunderung und Anerkennung zu erhalten. Sie könnten beispielsweise öffentlichkeitswirksame wohltätige Handlungen durchführen, um ihr Image zu stärken.
Hilfe im Umgang mit Narzissten (keine Rechtsberatung!)
So gerne ich es würde — bei der Vielzahl von Anfragen halte ich ab sofort den Umfang der ehrenamtlichen Hilfe auf einem machbaren Niveau.
Wird professionelle Unterstützung (in den von mir angebotenen Bereichen und dazu gehört keinerlei Rechtsberatung) gewünscht, dann können wir gerne einen Termin vereinbaren. Entweder wir treffen uns in Berlin oder wir machen eine telefonische Sitzung beziehungsweise nutzen das Internet mit Videounterstützung. Das hat sich sehr bewährt. Dank Sofortüberweisung (Echtzeitüberweisung) ist die Reservierung von Terminen auch kurzfristig möglich. Wir können zuerst einen Termin vereinbaren oder noch einfacher und schneller; eine Sitzungsstunde buchen und sobald das Honorar eingegangen ist, finden wir den nächsten verfügbaren Termin.
Geht es um die seelischen Auswirkungen, biete ich therapeutische Hilfe für Menschen, die unter Narzissten leiden und bei anderen Themen Coaching. Die jeweiligen Honorare findest du hier.
Nicht alle Betroffenen haben die finanziellen Mittel dafür, das ist mir klar. Du kannst dann zumindest die Kommentarfunktion nutzen, um dich mit anderen Betroffenen auszutauschen. Mitunter beantworte ich dort auch Fragen, manchmal auch darüber hinaus. Der Tag hat allerdings nur 24 Stunden und deshalb bitte ich um Verständnis für mein Vorgehen. Mir ist bewusst, welcher Leidensdruck oft aus dem Kontakt mit Narzissten resultiert. Deswegen habe ich auch bis auf Weiteres die Honorare für therapeutische Telefon- und Onlinesitzungen reduziert.
Also: Fragen, die auch andere Menschen interessieren können, stelle bitte in den Kommentaren. Manche Themen sind eher privater Natur und ich biete dafür professionelle Unterstützung an. Kommen wir dazu ins direkte Gespräch.
Frage mich ruhig persönlich
Bei Interesse, für persönliche Fragen und Terminvereinbarungen, kommen wir am leichtesten über das nachfolgende Kontaktformular zusammen. Auch per E-Mail (mail@karstennoack.de) bin ich zu erreichen. Die Anzahl der Anrufe wurde so groß, dass ich nun ausschließlich auf diese Nachrichten reagiere. Klienten erhalten entsprechende Telefonnummern.
Hinweise zum Datenschutz findest du hier. Transparenz ist wichtig. Antworten auf häufige Fragen befinden sich deswegen schon hier, wie beispielsweise zu mir (Profil), den Angeboten, den Honoraren und dem Kennenlernen. Wenn das passt, freue ich mich auf eine intensive Zusammenarbeit.
Um es uns beiden leicht zu machen, bitte ich dich dieses Formular zu nutzen. Bis auf die E-Mail-Anschrift ist dir überlassen, was du einträgst. Umso genauer du bist, desto einfacher folgt von mir eine qualifizierte Antwort. Mit dem Absenden erklärst du dich damit einverstanden, dass die im Kontaktformular eingegebenen Daten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Kontaktaufnahme verarbeitet und genutzt werden. Dir ist bekannt, dass du deine Einwilligung jederzeit widerrufen kannst. Ich werde die Daten ausschließlich dafür verwenden und so bald wie möglich löschen. Ist die Nachricht unterwegs, erscheint an der Stelle des Kontaktformulars der Hinweis "Die Nachricht ist unterwegs!". Ich antworte üblicherweise innerhalb von 24 Stunden —meist sehr schnell.
Vorsicht, Kommentare!
Meiner Bestimmung als Schreiber nach bin ich fürs Schreiben da und du als Leserin oder Leser bist zuständig fürs Lesen. Wenn du nun auch schreibst und ich lesen muss, bringst du hier alles durcheinander. Nur mal so.
Fühle dich gerade dazu ermuntert, ich mag das!
Ergänzende Artikel
- Hilfe im Umgang mit Narzissten
- Nimmt der Narzissmus zu? Meine Thesen, weshalb mit mehr Narzissten zu rechen ist
- Zu viel ist zu viel! Umgang mit Narzissten. 30 Tipps für die Kommunikation mit Narzissten
- Narzissmus und Karriereleiter
- Mitleid mit Narzissten?
- Lass das, ich hasse das: Manipulationstechniken erkennen
- Kommunikationssünden
- Tipps zum Umgang mit schwierigen Kollegen
- Was darf die Vorbereitung eines Gesprächs bzw. einer Verhandlung kosten, welcher Aufwand ist gerechtfertigt?
20 Dinge, die wirklich selbstsichere Menschen anders machen
Selbstsicherheit ist ein von vielen Menschen angestrebter Zustand. Worauf basiert Selbstsicherheit und wie lässt sie sich fördern?
Sind Narzissten glücklich?
Sind Narzissten beziehungsweise Narzisstinnen glücklich?
Weshalb wollen Narzissten so schnell heiraten
Weshalb wollen Narzissten oft so schnell heiraten? Was sind die Gründe und was ist vermutlich zu erwarten?
19 fiese Spiele von Narzissten
Die Spiele von Narzissten erkennen, damit du bessere Entscheidungen treffen und dich schützen kannst.
24+ Tipps, um die Menschenkenntnis zu trainieren
Wie gut und schnell durchschaust du andere Menschen? Es hat zahlreiche Vorteile, Menschen gut einzuschätzen. So lässt sich die Menschenkenntnis trainieren. 24+ Tipps!
Narzissten als Mitgründer in Startups
Was tun, wenn Co-Gründer im Start-up eine narzisstische Persönlichkeit haben?
Wieso lügen Narzissten so dreist?
Wieso lügen narzisstische Persönlichkeiten so häufig und so dreist?
YouTube-Kanal Schutz vor Narzissten & Co.
Beiträge zum Schutz vor toxischen Menschen, wie Narzissten.
Beleidigungen durch Narzissten — das bedeuten sie wirklich
Was hat es mit den Beleidigungen durch Narzissten auf sich?
Dieser Artikel ist ein kurzer Auszug der umfangreicheren Unterlagen, die meine Teilnehmer im entsprechenden Gruppen- oder Einzeltraining oder im Coaching erhalten.
Autor: Karsten Noack
Erstveröffentlichung: 11. September 2023
Überarbeitung: 11. September 2023
AN: #649
English version:
Ü:
K:
0 Kommentare