Nach Lesen der FAQ: 01577 704 53 56 mail@karstennoack.de

Mnemotechnik

Glossar zu Rhetorik, Präsentation, Kommunikation,...

Mnemotechnik

 

Mnemotechnik, was ist das?

Mnemotechnisch

 

Mnemotechnisch bedeutet auf die Gedächtniskunst und das Nutzen von Gedächtnishilfen bezogen.

 

 

 

Mnemotechnik

 

Der Begriff Mnemo ist ein Kunstwort, das seit dem 19. Jahrhundert für die Gedächtniskunst verwendet wird. Es ist meist gleichbedeutend mit Mnemonik. Die Mnemotechnik entwickelt Merkhilfen im Sinne von Eselsbrücken. Das können Merksätze, Reime, Schema oder Grafiken sein.

Neben solchen kleinen Merkhilfen gehören zu den Mnemotechniken auch komplexe Systeme, mit deren Hilfe ganze Bücher, Listen mit tausenden von Wörtern oder tausend stellige Zahlen erinnert werden können.

P.S.​

 

Nutzen Sie Mnemotechnik?

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wenn Sie dieses Formular absenden, dann speichert es den eingegebenen Namen, die Email-Anschrift sowie die Inhalte. Mehr erfahren Sie in der Datenschutzerklärung.

Artikel

Der Wert von Wut und Zorn: Wenn der Elefant im Porzellanladen wütet

Zorn und Wut zerstören den inneren Frieden, das versperrt den Zugang zu hilfreichen Ressourcen. Zorn verzerrt die Sicht auf die Welt. Was wir im Zustand des Zorns wahrnehmen ist oft weit von der Wirklichkeit entfernt. Also sind Ärger, Zorn und Wut unnütz?

Narzissten und Geld

Narzissten und Geld

Narzissten streben nach Macht über andere Menschen, um sich selbst besser zu fühlen, und Geld ist ein Instrument, das sie zur Manipulation und Kontrolle einsetzen. Darum geht es in diesem Beitrag.

mehr lesen
Entschuldigen sich Narzissten?

Entschuldigen sich Narzissten?

Obwohl sie häufig charmant wirken, entschuldigen sich Narzissten niemals. Sie machen angerichteten Schaden nicht wieder gut und geben niemals ihre Fehler zu. Und dann kommen da Nicht-Narzissten und geben sich der Illusion hin eine ehrlich gemeinte Entschuldigung zu bekommen.

mehr lesen

Glossar

 

Im Glossar finden Sie Informationen zu gängigen und nicht so gängigen Begriffen rund um die strategische Rhetorik und Kommunikation. Rhetorik, Marketing und Psychologie ergänzen sich. Wo Glossar und Artikel aufhören, fängt die Arbeit mit mir an. Ich sorge dafür, dass Sie und Ihre Botschaft überzeugen ﹣ in Gesprächen und Präsentationen.

 

 

Fragen Sie ruhig! Wenn Sie trotz Suche zu einem interessanten Begriff nicht fündig werden, senden Sie mir doch eine Nachricht.

 

Coaching Berlin

Dieser Artikel ist ein kurzer Auszug der umfangreicheren Kursunterlagen, die meine Teilnehmer im entsprechenden Gruppen- oder Einzeltraining oder im Coaching erhalten.

Autor: Karsten Noack
Erstveröffentlichung: 13. Juni 2013
Überarbeitung: 17. September 2019
Englische Version:
AN: #562
K: CNB
Ü:

error: Copyright