Coaching und Training für Selbstmanagement in Berlin & online
Was wert ist, getan zu werden, ist auch wert, ordentlich getan zu werden.
Selbstmanagement
Selbstmanagement ist ein häufiges Anliegen im Coaching. Es geht dabei darum, die eigenen Fähigkeiten und Ressourcen jederzeit gezielt und lohnend einzusetzen. Es hilft Ihre Effektivität im Job zu steigern, weniger gestresst durchs Leben zu gehen und mehr Erfüllung zu finden.
Überblick
Hindernisse und Schwierigkeiten sind Stufen an denen wir in die Höhe steigen.
Friedrich Nietzsche
Selbstmanagement
Hilfe! Es gibt Situationen, in denen etwas zu viel Ballast auf dem Schreibtisch liegt und wir uns als Folge gestresst, getrieben und fremdgesteuert fühlen. Druck, Multitaskingversuche, Konflikte: Zu viel ist zu viel und der Wald vor lauter Bäumen nur noch eine wabernde Masse, statt ansehnlich.
Zeit für einen Blick auf das Selbstmanagement, schließlich gibt es eine Vielzahl an Methoden und Instrumente, um mit den Anforderungen des beruflichen Alltags besser klarzukommen.
Im Coaching zeige ich Ihnen Methoden, wie Sie sich in jeder Situation in einen förderlichen Zustand bringen, Ihre Prioritäten und Handlungsoptionen kennen und ausüben. Das RICHTIGE tun, statt nur möglichst viel.
Typische Themen
Folgende Themen und Fragestellungen werden im Coaching für Selbstmanagement mit mir häufiger bearbeitet:
1. Zustandsmanagement
So bringen Sie sich auch in herausfordernden Situationen in einen förderlichen innerlichen Zustand. Lernen Sie selbst in heiklen Momenten in einem konzentrierten und fokussierten Zustand zu bleiben und sich vor persönlichen Angriffen zu schützen.
2. Zeitmanagement und Prioritäten
Von den Grundlagen bis hin zu ausgefeilten Techniken bringen wir Ihr Zeitmanagement in Schwung.
3. Effektivität
Gemeinsam erkunden wir die Potenziale und gegebenenfalls zeige ich Ihnen Techniken und Werkzeuge die Ihnen helfen mit weniger Aufwand mehr das Wichtige zu erreichen.
4. Stressmanagement
Belastenden Stress verringern und die Batterien wieder aufladen statt auf den Burnout warten? Das geht!
5. Work-Life-Balance
Mit ausgeglichener Work-Life-Balance Privatleben und Berufsleben in Einklang bringen. Was ist Ihnen lieber Work-Life-Balance oder Work-Life-Integration?
6. Selbstreflexion
Ich begleite Sie bei Ihrer Selbstreflexion mit den passenden Techniken und Fragen.
7. Selbstentwicklung
Ganz grundsätzlich und dann auch konkret: Wohin soll die Reise wie gehen?
8. Innere Konflikte und Blockaden
Wir sind uns selbst meist nicht bewusst, welche Überzeugungen in uns wirken. Doch unsere Überzeugungen beeinflussen Wahrnehmung, Denken und Handeln, sie konstruktiv und leider auch destruktiv wirken.
9. Sinn, Werte und Vision
Was sind die grundlegenden Werte, die Ihnen wichtig sind und für was lohnt sich der Einsatz? Bei diesem Thema kann es schon mal philosophisch werden. Ich sorge dann anschließend dafür, dass es einen praktischen Nutzen für Sie hat.
Ihr Coach
Seit 1998 bin ich als Coach und Trainer selbstständig. Dort und auch in meiner Funktion als Manager war Selbstmanagement stets ein wichtiges Thema. Die Ressourcen sind nun mal nicht unendlich. Ich teile gerne meine Erfahrungen und Werkzeuge mit Ihnen.
Mehr über mich erfahren Sie in meinem Profil.
Fragen Sie mich ruhig persönlich
Sie wünschen sich professionelle Unterstützung? Lassen Sie uns dazu ins Gespräch kommen. Bei Interesse, für organisatorische Fragen und Terminvereinbarungen erreichen Sie mich persönlich am besten per E-Mail (mail@karstennoack.de). Telefonisch bin ich am ehesten montags bis donnerstags in der Zeit von 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr zu sprechen: Telefon 030 / 864 213 68, Mobil 01577 / 704 53 56. Meist bin ich im Einsatz, hinterlassen Sie dann bitte eine Nachricht mit Ihrer Telefonnummer in Deutschland. Denken Sie unbedingt daran, sehr konkret den Anlas Ihres Anrufs zu nennen. Ich rufe Sie dann so schnell wie möglich zurück. Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.
Transparenz ist wichtig. Antworten auf häufige Fragen finden Sie deswegen schon hier, wie beispielsweise zu mir (Profil), den Angeboten, den Honoraren und dem Kennenlernen. Wenn das für Sie passt, freue ich mich auf die Zusammenarbeit.
Nachricht
Sie können auch dieses Formular nutzen. Bis auf die E-Mail-Anschrift ist Ihnen überlassen, was Sie eintragen. Die Anschrift ist recht hilfreich, wenn Sie bei einer Buchung auch Ihre richtige Anschrift auf der Rechnung stehen haben wollen. Wobei es ja noch andere Wege der Nachrichtenübermittlung gibt. Umso genauer Sie sind, desto einfacher machen Sie mir eine qualifizierte Antwort. Mit dem Absenden erklären Sie sich damit einverstanden, dass die im Kontaktformular eingegebenen Daten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Kontaktaufnahme verarbeitet und genutzt werden. Ihnen ist bekannt, dass Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen können. Ich werde die Daten ausschließlich dafür verwenden und so bald wie möglich löschen. Mehr bei den Hinweisen zum Datenschutz.
Anmerkungen:
In der Adresszeile Ihres Browsers sollte die URL mit „https://www.karstennoack.de/...” beginnen, daran erkennen Sie eine sichere Verbindung (SSL).
Seelisches Gleichgewicht trotz Nachrichten?
Wie lässt sich mit einer großen Anzahl schlechter Nachrichten umgehen?
22 Tipps für Gelassenheit. So lässt sich Gelassenheit fördern.
Viele Menschen wünschen sich mehr Gelassenheit, denn das macht das Leben leichter und angenehmer. So geht es: Hier sind Tipps für mehr innere Ruhe, Fokus und Zufriedenheit.
Leistungsträger:innen, Ruhestand, Empty-Desk-Syndrom und Alpha-Rentner:innen
Anfangs sind die Gedanken zum Ruhestand selten oder harmlos. Kommt der Zeitpunkt näher, ist die Freude auf den Ruhestand nicht immer so groß. Gerade Führungskräfte vermissen schnell ihren bisherigen Lebensmittelpunkt. Was tun?
Soll ich meinen narzisstischen Partner, meine Partnerin verlassen?
Welche Überlegungen helfen bei der Entscheidung, ob es Zeit für die Trennung von narzisstischen Partnern ist?
Narzissten und Geld
Narzissten streben nach Macht über andere Menschen, um sich selbst besser zu fühlen, und Geld ist ein Instrument, das sie zur Manipulation und Kontrolle einsetzen. Darum geht es in diesem Beitrag.
Entschuldigen sich Narzissten?
Obwohl sie häufig charmant wirken, entschuldigen sich Narzissten niemals. Sie machen angerichteten Schaden nicht wieder gut und geben niemals ihre Fehler zu. Und dann kommen da Nicht-Narzissten und geben sich der Illusion hin eine ehrlich gemeinte Entschuldigung zu bekommen.
Antworten auf häufige Fragen
Was ist Selbstmanagement?
Selbstmanagement ist die Fähigkeit, die eigenen Emotionen, Gedanken und Verhaltensweisen in verschiedenen Situationen effektiv zu regulieren. Dazu gehören Stressbewältigung, Impulskontrolle, Selbstmotivation und das Setzen und Erreichen von persönlichen und akademischen Zielen.
Was sind die wichtigsten Fähigkeiten des Selbstmanagements?
Effektives Zeitmanagement und Prioritätensetzung, souveräne Entscheidungsfindung, anmutige Stressbewältigung und starke Problemlösungskompetenz sind die wichtigsten Fähigkeiten des Selbstmanagements.

Dieser Artikel ist ein kurzer Auszug der umfangreicheren Kursunterlagen, die meine Teilnehmer im entsprechenden Gruppen- oder Einzeltraining oder im Coaching erhalten.
Autor: Karsten Noack
Erstveröffentlichung: 3. Mai 2007
Überarbeitung: 6. November 2022
AN: #13717
K: CNB
Ü: X