Nach Lesen der FAQ: 01577 704 53 56 mail@karstennoack.de

Hilfe, bin ich ein Narzisst?

8 Hinweise, dass Sie kein Narzisst, keine Narzisstin sind.
Hilfe, bin ich ein Narzisst?

Sind Sie ein Narzisst / eine Narzisstin?

 

Frage Sie sich, ob sie selbst ein Narzisst, eine Narzisstin sind? Hier sind 8 Hinweise, dass Sie kein Narzisst / keine Narzisstin sind.

Video

Hilfe, bin ich ein Narzisst, eine Narzisstin? 8 Hinweise kein Narzisst zu sein.

Erst, wenn Sie das Video starten wird eine Verbindung zu YouTube™ hergestellt. Dann gelten die Datenschutzerklärungen von Google. Mehr bei den Hinweisen zum Datenschutz.

Narzissmus ist eine extreme Selbstüberschätzung, die ein Hindernis für ein ausgeglichenes Selbstwertgefühl und einen einfühlsamen Umgang mit anderen Menschen darstellt.

Hilfe, bin ich ein Narzisst?

 

Jene, die unter Narzissten zu leiden hatten und sich des Themas bewusst geworden sind, neigen dazu, sich zusätzliche Sorgen zu machen. Oft nagt die Frage an ihnen, ob sie selbst Narzissten sind.

Besonders häufig ist das, wenn ein Elternteil starke narzisstische Tendenzen hat. Im Grunde ist die Sorge schon ein gutes Zeichen, denn Narzissten empfinden das ja nicht als Problem.

 

 

 

Hinweise, dass Sie nicht zu den Narzissten gehören

 

Wohl jeder Mensch hat Eigenschaften an sich, die zu Narzissten passen. Menge und Kombination machen die Giftigkeit.

Hier in Kurzform ein paar Hinweise, dass Sie kein Narzisst sind:

 

1. Freunde

 

Sie haben ehrliche Freunde. Ihre Freunde dürfen Ihnen auch unbequeme Rückmeldungen geben, ohne aus der Kontaktliste gestrichen zu werden. Narzissten haben bestenfalls Bewunderer im Gefolge.

 

 

 

2. Sie hören zu

 

Sie hören zu, weil Ihnen andere Menschen und deren Bedürfnisse am Herzen liegen.

 

 

 

3. Authentizität

 

Sie sind authentisch. Narzissten verstellen sich, wenn es darauf ankommt und wissen als geübte Manipulatoren, wie sie ihr Umfeld dazu bekommen, nach ihrer Pfeife zu tanzen.

 

 

 

4. Sie mögen Menschen

 

Sie wissen, es gibt auch andere Menschen, die eine Bereicherung sind.

 

 

 

5. Hilfe erbitten

 

Sie bitten andere Menschen bei Bedarf um Hilfe und lassen sich unterstützen. Narzissten haben die Weisheit für sich gepachtet und akzeptieren nur Handlanger und keine Experten.

 

 

 

6. Wohlwollen und die Fähigkeit sich mit anderen zu freuen

 

Sie können sich für andere Menschen freuen. Narzissten reagieren neidisch darauf, wenn andere Menschen etwas erreichen oder besitzen, das aus ihrer Sicht nur ihnen selbst zusteht.

 

 

 

7. Kritikfähigkeit

 

Sie stehen zu Fehlern und können sich ehrlich entschuldigen. Narzissten erlauben nicht, dass ihr makelloses Selbst eine Delle bekommt.

 

 

 

8. Augenhöhe

 

Sie begegnen anderen Menschen auf Augenhöhe und können Verantwortung gegebenenfalls auch abgeben. Die Fähigkeit als Teamplayer zu handeln ist ein deutlicher Hinweis keine allzu dominanten narzisstischen Tendenzen zu haben.

 

 

 

Noch keine Entwarnung, fühlbare Erleichterung?

 

Einzelne Kriterien, die zum Gesamtbild eines Narzissten gehören, lassen sich bei vielen Menschen finden. Narzissten, unten denen Menschen zu leiden haben, bedienen meist eine Vielzahl oder sogar fast alle Kriterien.

Sie machen sich ehrliche Sorgen, eine Narzisstin oder ein Narzisst zu sein? Dann sind Sie es mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht!

Lesen Sie 36 Hinweise, um Narzissten zu erkennen und 30 Tipps für die Kommunikation mit Narzissten. Wenn Sie Hilfe im Umgang mit Narzissten wünschen, dann finden Sie hier weitere Informationen.

P.S.​

 

Passen Sie auf sich auf! Was für Gedanken kommen Ihnen zum Thema?

Vorsicht, Kommentare!

 

Meiner Bestimmung als Schreiber nach bin ich fürs Schreiben da und Sie als Leserin oder Leser sind zuständig fürs Lesen. Wenn Sie nun auch schreiben und ich lesen muss, bringen Sie hier alles durcheinander. Nur mal so.

Fühlen Sie sich gerade dazu ermuntert, ich mag das!

 

2 Kommentare

  1. Die Seiten haben mir sehr geholfen. Mein Vater ist Narzisst und ich bin Geschäftsführer im Familienunternehmen. Die Unternehmensnachfolge zieht sich seit Jahren hin und ich bin kurz davor auszusteigen. Mit der Zeit fing ich schon an mir selbst zu zweifeln. Als ich began mich mit narzissmus zu beschäfigen fing ich an mich selbst zu fragen, ob ich ein Narzisst bin.

    Antworten
  2. Bei wieviel Anteil an Nein bei den Fragen bin ich ein Narzisst?

    Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wenn Sie dieses Formular absenden, dann speichert es den eingegebenen Namen, die Email-Anschrift sowie die Inhalte. Mehr erfahren Sie in der Datenschutzerklärung.

Sie haben Fragen und suchen Hilfe?

 

So gerne ich es würde — bei der Vielzahl von Anfragen halte ich ab sofort den Umfang der ehrenamtlichen Hilfe auf einem machbaren Niveau.

Wenn Sie professionelle Unterstützung (in den von mir angebotenen Bereichen und dazu gehört keinerlei Rechtsberatung) wünschen, dann können wir gerne einen Termin vereinbaren. Entweder Sie kommen zu mir nach Berlin oder wir machen eine telefonische Sitzung beziehungsweise nutzen das Internet mit Videounterstützung. Das hat sich sehr bewährt. Dank Sofortüberweisung (Echtzeitüberweisung) ist die Reservierung von Terminen auch kurzfristig möglich.

Geht es um die seelischen Auswirkungen, biete ich therapeutische Hilfe für Menschen, die unter Narzissten leiden und bei anderen Themen Coaching. Die jeweiligen Honorare finden Sie hier.

Nicht alle Betroffenen haben die finanziellen Mittel dafür, das ist mir klar. Sie können dann zumindest die Kommentarfunktion nutzen, um sich mit anderen Betroffenen auszutauschen. Mitunter beantworte ich dort auch Fragen, manchmal auch darüber hinaus. Mir ist bewusst, welcher Leidensdruck aus dem Kontakt mit Narzissten resultieren kann. Der Tag hat allerdings nur 24h und deshalb bitte ich um Verständnis für mein Vorgehen. Mir ist bewusst, welcher Leidensdruck oft aus dem Kontakt mit Narzissten resultiert. Deswegen biete ich jeden ersten Montag im Monat von 9:00 bis 12:00 Uhr eine kostenlose telefonische Sprechstunde für erste Impulse an. Bitte nutzen Sie hierfür ausschließlich die Telefonnummer +49 (0)30 864 213 65. Anrufe außerhalb dieser Zeiten und auf anderen Telefonnummern nur innerhalb der genannten professionellen Unterstützung.

Also: Fragen, die auch andere Menschen interessieren können, stellen Sie bitte in den Kommentaren. Manche Themen sind eher privater Natur und ich biete Ihnen dazu professionelle Unterstützung an. Lassen Sie uns dazu ins direkte Gespräch kommen. Bei Interesse, für Fragen und Terminvereinbarungen erreichen Sie mich persönlich per E-Mail (mail@karstennoack.de), Telefon 030 / 864 213 68, Mobil 01577 / 704 53 56 und diesem Kontaktformular.

Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.

Artikel zu Narzissten und Narzissmus

Wenn Narzissten sich entschuldigen: Falsche Entschuldigungen erkennen.

Was hat es zu bedeuten, wenn Narzissten sich entschuldigen? Ist ein Wunder geschehen oder ist das wieder einer dieser Manipulationsversuche?

10 Strategien, wie Sie garantiert berühmt werden!

10 Strategien, wie Sie garantiert berühmt werden!

Berühmt oder berüchtigt, Hauptsache bekannt? Na klar, wo und wie ist egal! Wer will sich schon mit Nebensächlichkeiten beschäftigen?
Der Zweck heiligt die Mittel. Und wenn es nur 5 Minuten flüchtiger Ruhm sind; besser als NICHTS, oder?

mehr lesen

Dieser Artikel ist ein kurzer Auszug der umfangreicheren Kursunterlagen, die meine Teilnehmer im entsprechenden Gruppen- oder Einzeltraining oder im Coaching erhalten.

Autor: Karsten Noack
Erstveröffentlichung: 12. März 2020
Überarbeitung: 25. September 2020
AN: #738132
K: CNC
Ü:

error: Copyright