Präsentationstraining: PowerPoint und Co. für den professionellen Einsatz
Die Kunst der Präsentation: Themen mit einer glasklaren Logik spannend darbieten
Präsentieren mit PowerPoint & Co.
Der Workshop Präsentieren mit PowerPoint & Co. ist für Redner mit zumindest grundlegenden Erfahrungen. Das Präsentationstraining widmet sich fortgeschrittenen Techniken, bietet einzigartiges Praxiswissen und zahlreiche anspruchsvolle Trainingsgelegenheiten. Wie werden Emotionen erzeugt, indem sie in Bilder übersetzt werden? Wie werden Menschen inspiriert? Was gehört zu einem überzeugenden Storytelling? Wie überzeugen Sie und Ihre Botschaft Dank Präsentationssoftware noch wirksamer
Überblick
- Präsentieren mit PowerPoint und Co.
- Themen
- Nutzen
- Zielgruppe
- Methoden
- Bonus
- Trainingstermine in Berlin
- Weshalb und wann mit mir?
- Rhetoriktrainer
- Teilnehmerstimmen
Präsentieren mit PowerPoint und Co.
Ob mit PowerPoint, Keynote oder einer anderen Präsentationssoftware; die Grundlagen für den Erfolg gelten. In diesem Training erfahren Sie was die entscheidenden positiven Unterschiede macht.
Themen
- Vertiefung Rhetorik & Präsentation I und Rhetorik & Präsentation II
- Dramaturgie und Storytelling
- Archetypen
- Storyboard und Moodboard
- Persönlichkeit und Charisma statt Folienschlacht
- Werkzeuge wie PowerPoint, Keynote und Co.
- Von Grafikern lernen: Gestaltung
- Umgang mit Fotos, Icons, Texten und Typografie
- Einzigartiges Praxiswissen
- Präsentieren mit visueller Unterstützung
- Üben, üben, üben!
Nutzen
Sie lernen, wie Sie Powerpoint und Co. auf ganz neue Weise einsetzen als dies üblicherweise der Fall ist. Ob Sie in der Praxis die Folien selbst gestalten oder in Auftrag geben, Sie müssen wissen, was zu einer überzeugenden Präsentation gehört. Sie lernen daher, Design zu verstehen, einzusetzen und ein aussagekräftiges Briefing zu erstellen. Während der Übungen erlernen Sie die Feinheiten im Umgang mit Präsentationsmedien und wie Sie dabei als Persönlichkeit und mit Ihrer Botschaft überzeugen. Bei der Gelegenheit vertiefen Sie auch Ihre rhetorischen Fähigkeiten und Erfahrungen.
Zielgruppe
Frauen und Männer aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik, die Ihre Themen mit einer glasklaren Logik überzeugend mit Medienunterstützung präsentieren wollen. Ich empfehle Ihnen die vorherige Teilnahme an Rhetorik & Präsentation I und Rhetorik & Präsentation II oder vergleichbare Vorkenntnisse.
Methoden
Arbeit an eigenen Präsentationen, Theorievermittlung mit Demonstrationen, Gruppenarbeit, Einzelarbeit, Rollenspiele, ImproRhetorik™, Simulationen, Erfahrungsaustausch, Feedback, Videotraining.
Sie bringen Ihr Arbeitswerkzeug auf Notebook, Laptop, MacBook, Tablett, iPad, iPhone oder Smartphone mit. Falls Sie schon eine vollständige oder angefangene Präsentation vorbereitet haben, umso besser.
*Bonus
Im Preis des offenen Gruppentrainings sind eine vorbereitende Sitzung (30 Minuten) und eine im Anschluss erfolgende Sitzung (30 Minuten) per Telefon oder vorzugsweise mit Videounterstützung per Internet enthalten.
Trainingstermine in Berlin
- 25. und 26. Oktober 2021 plus Vorbereitungssitzung 1:1*
Teilnehmergebühr: 1699 Euro zzgl. 19 % MwSt.
Frühbucherpreis: 1599 Euro zzgl. 19 % MwSt. bis zum 15. Februar 2021**
Status: Keine Plätze mehr verfügbar - Alternativ in Absprache
10 Stunden Einzeltraining verteilt auf 2 Tage
Honorar: 1599 Euro zzgl. 19 % MwSt.
Entscheidungshilfe: Training in der Gruppe oder als Einzeltraining?
Die maximale Teilnehmerzahl von 4 Personen in Gruppentrainings garantiert, dass alle auf ihre Kosten kommen.
Freie Plätze verfügbar: Hier können Sie Ihren Platz reservieren.
**Als Frist für Frühbucher gilt das Datum des Zahlungseingangs, nicht das der Anmeldung.
Hinweis: Das offene Gruppentraining ist auch als Firmentraining buchbar. Und wenn Sie noch intensiveres Training wünschen und Ihre Termine und Inhalte individuell vereinbaren wollen, dann können Sie dieses Training auch als Einzeltraining (Empfehlung: mind. 10 Stunden) buchen.
Weshalb und wann mit mir?
Angebote für Kommunikations-, Rhetorik und Präsentationstrainings gibt es wie Sand am Meer. Da ist es mitunter nicht so einfach, die beste Wahl zu treffen. Damit Sie sich leichter entscheiden können, gebe ich auf diesen Seiten sehr viel von mir und meiner Arbeit preis. Die vielen Artikel liefern Ihnen einen ersten Eindruck welchen Stil ich pflege. Sie erfahren dort über das WAS, das WIE und auch das WOZU. Ich biete Transparenz. Sie können auch jemanden fragen, der schon mit mir gearbeitet hat oder — die überzeugendste und effektivste Vorgehensweise — Sie kommen für eine erste Sitzung 1:1 für 60 oder 90 Minuten zu mir.
Teilnehmerstimmen
Das sich jeder Teilnehmer selbst die Werkzeuge aussuchen durfte und betreut wurde war beeindruckend. Lernen und dabei auch gleich eine ohnehin erforderliche Präsentation zu erstellen ist genial. Meine wissenschaftliche Präsentation mit Prezi war somit fast fertig.
Andreas Kranz
Berlin
Seit 1998 unterstütze ich Menschen dabei sich und ihre Botschaft überzeugend zu präsentieren. Dazu gehört es regelmäßig zu präsentieren. Vorher durfte ich als Manager auch so einige Präsentationen durchführen. Im Rahmen dieses Trainings teile ich mit Ihnen meine Erfahrungen. Profitieren Sie von meinem Hintergrund aus Marketing, Psychologie und Rhetorik.
Mehr über mich erfahren Sie in meinem Profil.
Fragen Sie mich ruhig persönlich
Sie wünschen sich professionelle Unterstützung? Lassen Sie uns dazu ins direkte Gespräch kommen. Bei Interesse, für organisatorische Fragen und Terminvereinbarungen erreichen Sie mich persönlich am besten per E-Mail (mail@karstennoack.de) und diesem Kontaktformular. Telefonisch bin ich montags bis donnerstags in der Zeit von 9:30 Uhr bis 18:30 Uhr zu sprechen: Telefon 030 / 864 213 68, Mobil 01577 / 704 53 56. Wenn ich gerade im Einsatz sein sollte, hinterlassen Sie einfach eine Nachricht mit Ihrer Telefonnummer. Denken Sie unbedingt daran sehr konkret den Anlas Ihres Anrufs zu nennen. Ich rufe Sie dann so schnell wie möglich zurück. Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.
Antworten auf häufige Fragen finden Sie schon hier, wie beispielsweise die Honorare. Wenn das für Sie passt, freue ich mich auf die Zusammenarbeit.
Anmerkungen:
In der Adresszeile Ihres Browsers sollte die URL mit „https://www.karstennoack.de/...” beginnen, daran erkennen Sie eine sichere Verbindung (SSL). Ob Sie Ihren tatsächlichen Name eingeben, ist Ihnen überlassen.
Ergänzende Informationen
- Rhetoriktrainings und Präsentationstrainings in Berlin
- Training in der Gruppe oder lieber doch ein Einzeltraining?
- Sitzungen via Telefon oder mit Videounterstützung
- Für Coaching oder Training eine Reise nach Berlin machen?
- Preise und Organisation von Auftragstrainings
- Coaching als private Fortbildungskosten?
Antworten auf 33 häufige Fragen zur Präsentationsvorbereitung
Aus Anlass eines Interviews, zur Vorbereitung von Reden und Präsentationen, habe ich auf dieser Seite begonnen einige der häufigsten Fragen zu beantworten.
27+ Ideen für den Einstieg und ersten Eindruck in Reden und Präsentationen
Während der ersten Sekunden einer Rede oder Präsentation entscheidet das Publikum, ob Sie Aufmerksamkeit verdienen oder nicht. Es werden die Weichen dafür gelegt, wie sich der Rest Ihrer Präsentation entwickeln wird. Werden Sie die restliche Zeit Zuhörer oder nur noch Anwesende zu haben? So gelingt Ihnen der Einstieg, der erste Eindruck.
Pecha Kucha in 8 Schritten vorbereiten und 9+ Tipps: Schluss mit Death by PowerPoint
Pecha Kucha bedeutet laut Übersetzer soviel wie wirres Geplauder, Stimmengewirr. Doch das ist nicht das beabsichtigte Ziel dieser Vortragsform. So wird eine Pecha Kucha Präsentation in 8 Schritten vorbereitet. Und es gibt 9+ Tipps.
PowerPoint Karaoke reloaded
PowerPoint Karaoke ist weit mehr als nur Unterhaltung, es ist ein hervorragendes Training für ambitionierte Redner. Es reduziert übrigens auch Lampenfieber, wenn es wiederholt wird.
28 Tipps für das Whiteboard: Präsentieren vor Publikum
Erfahren Sie, wie Sie den Einsatz von Whiteboard beherrschen. Unterstützen Sie mit dessen Hilfe live Ihre Botschaft. So überzeugen Sie auch am Whiteboard.
Präsentationsdesign: 35 Tipps für Powerpoint, Keynote und Co. plus FAQ
Was macht überzeugende Präsentationsfolien aus? Hier sind einige Empfehlungen, mit denen Ihnen ansprechende und überzeugende Präsentationen gelingen. Und das auch, wenn Sie keinen Abschluss als Grafiker haben.
Dieser Artikel ist ein kurzer Auszug der umfangreicheren Kursunterlagen, die meine Teilnehmer im entsprechenden Gruppen- oder Einzeltraining oder im Coaching erhalten.
Autor: Karsten Noack
Erstveröffentlichung: 16. Juni 2002
Überarbeitung: 1. Januar 2021
AN: #5430
K: CNB
Ü: