Nach Lesen der FAQ: 01577 704 53 56 mail@karstennoack.de

Richard Bandler und NLP (Neurolinguistisches Programmieren)

Menschen, von denen sich lernen lässt
Richard Bandler und Karsten Noack - Karsten Noack Coaching & Training Berlin

Richard Bandler

 

Richard Bandler und John Grinder modellierten in den 70er Jahren erfolgreiche Therapeuten und Unternehmer sowie deren Methoden. Das nannten sie dann NLP (Neurolinguistisches Programmieren). Was es von Richard Bandler zu lernen gibt? Eine Menge!

Überblick

 

 

 

 

Richard Bandler

 

Richard Bandler (* 1950) und John Grinder (* 1939) analysierten in den frühen 70er Jahren erfolgreiche Therapeuten und Unternehmer sowie deren Methoden. Sie wollten herausfinden, worauf der Erfolg dieser Menschen beruht. Es ging ganz praktisch darum, die Erfolge nachvollziehbar und damit auch für andere Menschen nutzbar zu machen.

Zu den bekanntesten Vorbildern, auf denen die Anfänge des Neuro-Linguistischen Programmierens, kurz NLP, beruhen, gehören:

  • Fritz Perls (1893–1970)
    Begründer der Gestalttherapie
  • Walt Disney (1901–1966)
    Filmproduzent
  • Milton H. Erickson (1901–1980)
    Hypnotherapie
  • Gregory Bateson (1904–1980)
    Anthropologe, Psychologe und Kybernetiker
  • Virginia Satir  (1916–1988)
    Systemische Familientherapie

 

 

 

Lernen von Richard Bandler

 

1987 kam ich erstmals durch mehrere sehr intensive und auf praktische Anwendung orientierte Workshops mit NLP in Berührung. Das dort Gelernte konnte ich rasch in meine Arbeit als Manager und später als Berater, Coach und Trainer integrieren. Bis heute nutze ich diese Techniken und entwickle sie weiter. Allerdings übernehme ich sie oft nicht 1:1, sondern passe sie an hiesige Verhältnisse so an, dass sie zu mir und meinen Klienten passen. Sonst wirken seine Techniken eventuell etwas oberflächlich.

Mehrmals hatte ich die Gelegenheit, direkt von Richard Bandler zu lernen, ihn zu modellieren. Seine Fähigkeiten sind ausgesprochen beeindruckend. Meist spielt Trance in seinen Workshops eine zentrale Rolle. Doch so schillernd wie einige Geschichten über ihn sind, erst wer ihn live erlebt hat, erkennt, wie virtuos er Sprache einsetzt und Zustände verändert.

 

 

 

Bücher von Richard Bandler

 

Metasprache und Psychotherapie: Die Struktur der Magie I.
Richard Bandler und John Grinder

Kommunikation und Veränderung: Die Struktur der Magie II.
Richard Bandler und John Grinder

Therapie in Trance. NLP und die Struktur hypnotischer Kommunikation
Richard Wandler und John Gründer

Veränderung des subjektiven Erlebens: Fortgeschrittene Methoden des NLP
Richard Bandler und G.R. Youngreen

Patterns: Muster der hypnotischen Techniken Milton H. Ericksons
Richard Bandler und John Grinder

Reframing: Neurolinguistisches Programmieren und die Transformation von Bedeutung
Richard Bandler und John Grinder

Leitfaden zu persönlicher Veränderung: Die Geheimnisse schneller und bleibender Lebensveränderung mit NLP
Richard Bandler

Neue Wege der Kurzzeit-Therapie: Neurolinguistische Programme. Frogs into Princes
Richard Bandler und John Grinder

Bitte verändern Sie sich…jetzt!: Transkripte meisterhafter NLP-Sitzungen
Richard Bandler und Chris Hall

Der feine Unterschied: NLP-Übungsbuch zu Submodalitäten
Richard Bandler und Will MacDonald

Time for a Change: Lernen, bessere Entscheidungen zu treffen. Neue NLP-Techniken
Richard Bandler und Vukadin Milojevic

P.S.

 

Hatten Sie Schin mit Richard Bandler zu tun oder eines seiner Bücher gelesen? Was halten Sie von NLP?

Vorsicht, Kommentare!

 

Meiner Bestimmung als Schreiber nach bin ich fürs Schreiben da und Sie als Leserin oder Leser sind zuständig fürs Lesen. Wenn Sie nun auch schreiben und ich lesen muss, bringen Sie hier alles durcheinander. Nur mal so.

Fühlen Sie sich gerade dazu ermuntert, ich mag das!

 

3 Kommentare

  1. Führt Richard Bandler noch NLP-Traings durch. Ich finde keine aktuellen Seminare. Generell finde ich NLP zweifelhaft. Es liegt aber mehr an den Anbieter. Vielleicht lohnt es sich das Original zu sehen.

    Antworten
  2. Lebt Richard Baendler noch?

    Antworten
    • Richard Bandler wurde am 24. Februar 1950 geboren und bietet aktuell auch Trainings an.

      Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wenn Sie dieses Formular absenden, dann speichert es den eingegebenen Namen, die Email-Anschrift sowie die Inhalte. Mehr erfahren Sie in der Datenschutzerklärung.

Artikel

Glücklich durch Musik

Macht Musik das Leben besser und glücklicher? Hinein ins Dopaminbad!

Narzissten und Geld

Narzissten und Geld

Narzissten streben nach Macht über andere Menschen, um sich selbst besser zu fühlen, und Geld ist ein Instrument, das sie zur Manipulation und Kontrolle einsetzen. Darum geht es in diesem Beitrag.

mehr lesen
Entschuldigen sich Narzissten?

Entschuldigen sich Narzissten?

Obwohl sie häufig charmant wirken, entschuldigen sich Narzissten niemals. Sie machen angerichteten Schaden nicht wieder gut und geben niemals ihre Fehler zu. Und dann kommen da Nicht-Narzissten und geben sich der Illusion hin eine ehrlich gemeinte Entschuldigung zu bekommen.

mehr lesen
28 Tipps bei Mobbing am Arbeitsplatz

28 Tipps bei Mobbing am Arbeitsplatz

Mobbing am Arbeitsplatz wird viel zu oft zu lange ertragen. Lassen Sie sich das nicht gefallen. Hier einige Anregungen. Bei rechtlichen Fragen wenden Sie sich bitte an entsprechende juristische Experten.

mehr lesen

Dieser Artikel ist ein kurzer Auszug der umfangreicheren Kursunterlagen, die meine Teilnehmer im entsprechenden Gruppen- oder Einzeltraining oder im Coaching erhalten.

Autor: Karsten Noack 
Erstveröffentlichung: 21. Mai 2014
Überarbeitung: 6. November 2022
AN: #4336
K:
Ü:

error: Copyright