Gewünschte Veränderungen beginnen bei uns selbst
Impulse für Führungskräfte, die wirklich etwas bewegen wollen
Überblick
Sich selbst zuerst verändern
„Alle denken nur darüber nach, wie man die Menschheit ändern könnte, doch niemand denkt daran, sich selbst zu ändern.“
— Leo N. Tolstoi
Veränderung gehört heute zur Grundausstattung moderner Führung. Neue Märkte, neue Generationen, neue Spielregeln. Es geht nicht mehr darum, auf alles eine schnelle Antwort zu haben. Sondern darum, beweglich zu bleiben. Wach. Und klar – besonders in sich selbst.
Wer im Außen etwas bewirken will, beginnt am besten dort, wo die größte Hebelwirkung liegt: bei sich selbst.
Der erste Schritt liegt bei dir
Es klingt einfach – und genau deshalb übersehen es viele: Veränderung beginnt nicht im Team, nicht in der Struktur, nicht bei den anderen. Sondern in deinem Denken, deinem Verhalten, deiner Haltung.
Was du vorlebst, wirkt.
Was du veränderst, verändert.
Selbstführung ist kein Luxus – sie ist Kernkompetenz
In komplexen Zeiten brauchst du keine perfekten Antworten, sondern innere Stabilität. Du wirst nicht an deiner Fehlerfreiheit gemessen, sondern an deiner Klarheit. Und an deiner Bereitschaft, selbst zu lernen und dich zu entwickeln.
Selbstführung entscheidet darüber, ob andere dir folgen.
Typische Denkfallen – und was du daraus machst
Vielleicht kennst du diese inneren Sätze:
„Ich bin doch nicht das Problem.“
„Ich habe für sowas keine Zeit.“
„Ich ändere mich, wenn es die anderen auch tun.“
Das klingt nachvollziehbar – und führt genau dort hin, wo Veränderung blockiert. Selbstveränderung ist kein Eingeständnis von Schwäche. Sondern ein Ausdruck von Stärke, Weitblick und Verantwortung.
Wandel zeigt sich im Kleinen
Veränderung beginnt selten mit einem großen Wurf. Sie zeigt sich in klaren, kleinen Entscheidungen:
-
Eine überflüssige Rechtfertigung weglassen.
-
Einen Vorwurf durch eine Frage ersetzen.
-
Fünf Sekunden länger zuhören, bevor du antwortest.
-
Eine Haltung bewusst neu einnehmen.
Du brauchst keine dramatischen Maßnahmen – sondern Aufmerksamkeit und Konsequenz.
Das stärkste Führungsinstrument: dein Vorbild
Menschen orientieren sich nicht an Ansagen, sondern an Atmosphäre.
Nicht an Strategien, sondern an Verhalten.
Wenn du dich veränderst, bewegt sich mehr, als du denkst.
Und oft reicht das schon – ohne dass du etwas forderst.
Drei Impulse zur Umsetzung
-
Beobachte dich selbst: Wo reagierst du automatisch – und möchtest eigentlich bewusster agieren?
-
Verändere zuerst deine Wirkung, nicht das System: Haltung wirkt schneller als Prozesse.
-
Bleib in Bewegung: Wer sich innerlich weiterentwickelt, wird auch im Außen souveräner.
Fazit
Selbstveränderung ist kein Rückzug ins Private. Sie ist dein stärkster Beitrag zu echtem Fortschritt.
Gerade in anspruchsvollen Zeiten zeigt sich Führungsstärke nicht in Kontrolle, sondern in innerer Klarheit.
Was du in dir klärst, spüren andere – auch ohne dass du ein Wort sagst.
Veränderung beginnt bei dir. Und genau dort entfaltet sie die größte Wirkung.
Frage mich ruhig persönlich
Bei Interesse, für persönliche Fragen und Terminvereinbarungen, kommen wir am leichtesten über das nachfolgende Kontaktformular zusammen. Auch per E-Mail (mail@karstennoack.de) bin ich zu erreichen. Die Anzahl der Anrufe wurde so groß, dass ich nun ausschließlich auf diese Nachrichten reagiere. Klienten erhalten entsprechende Telefonnummern.
Hinweise zum Datenschutz findest du hier. Transparenz ist wichtig. Antworten auf häufige Fragen befinden sich deswegen schon hier, wie beispielsweise zu mir (Profil), den Angeboten, den Honoraren und dem Kennenlernen. Wenn das passt, freue ich mich auf eine intensive Zusammenarbeit.
Um es uns beiden leicht zu machen, bitte ich dich dieses Formular zu nutzen. Bis auf die E-Mail-Anschrift ist dir überlassen, was du einträgst. Umso genauer du bist, desto einfacher folgt von mir eine qualifizierte Antwort. Mit dem Absenden erklärst du dich damit einverstanden, dass die im Kontaktformular eingegebenen Daten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Kontaktaufnahme verarbeitet und genutzt werden. Dir ist bekannt, dass du deine Einwilligung jederzeit widerrufen kannst. Ich werde die Daten ausschließlich dafür verwenden und so bald wie möglich löschen. Ist die Nachricht unterwegs, erscheint an der Stelle des Kontaktformulars der Hinweis "Die Nachricht ist unterwegs!". Ich antworte üblicherweise innerhalb von 24 Stunden —meist sehr schnell.
Die Artikel sind meist kurze Auszüge der umfangreicheren Kursunterlagen, die Teilnehmende im entsprechenden Gruppen- oder Einzeltraining oder im Coaching erhalten.
Autor: Karsten Noack
Erstveröffentlichung: 8. Februar 2007
Überarbeitung: 2. August 2020
AN: #565
0 Kommentare