Tagesmotto
Dem Tag ein Motto geben und ...
Ein Tagesmotto für die persönliche Entwicklung
Die Energie fließt dorthin, wohin die Aufmerksamkeit geht. Und da setzt das jeweilige Motto des Tages an. Persönliche Entwicklung durch tägliche Inspiration.
Tagesmotto
Es war einmal… Bei verschiedenen Gelegenheiten warb ich dafür dem Tag ein Motto zu geben. Einige positive Rückmeldungen bestärkten mich darin es an vielen Stellen erneut zu tun. Eine häufige Bitte; „Ich würde mich sehr für Beispiele interessieren und noch besser wäre es, jeden Tag ein Motto empfohlen zu bekommen.“
Als Beispiele nannte ich dann einige der Blogartikel. Auch war ich der Überzeugung, jeder hat eigene Ziele und damit ergeben sich persönliche Anforderungen an das Tagesmotto. Dennoch ist die Bitte so häufig an mich herangetragen worden, dass ich ihr anfangs testweise nachgekommen bin. All die vielen positiven Rückmeldungen haben mich davon überzeugt das noch eine Weile länger zu tun.
Wer das Tagesmotto als RSS-Feed abonnieren will, kann das hier tun:
https://www.karstennoack.de/tagesmotto/feed
Ansonsten erscheint das aktuelle Tagesmotto auf der Startseite und die Übersicht auf dieser Seite.
Erst, wenn Sie das Video starten wird eine Verbindung zu YouTube™ hergestellt. Dann gelten die Datenschutzerklärungen von Google. Mehr bei den Hinweisen zum Datenschutz.
Überblick Tagesmotto
Phantasie beflügelt, Routine lähmt.
Heute ist ein guter Tag, um sich den eigenen Routinen zu widmen. Welche sind so gut, wie sie sind, welche lassen sich verbessern, welche sollten beendet werden?
Schönheit beginnt in dem Moment, in dem du beschließt, du selbst zu sein. –Coco Chanel
Was macht Schönheit aus und woher kommt sie?
Es ist viel einfacher, Kritik zu üben, als etwas anzuerkennen. –Benjamin Disraeli
Kritik verletzt, Feedback liefert Orientierung. Was hat etwas heute etwas mehr Wertschätzung und Anerkennung von Ihnen verdient?
Die großen Augenblicke sind die, in denen wir getan haben, was wir uns nie zugetraut hätten. –Marie von Ebner Eschenbach
So manche Hürde ist in Wirklichkeit eine Stufe. Was wartet auf Ihr Engagement?
Die Welt ist viel zu gefährlich, um darin zu leben – nicht wegen der Menschen, die Böses tun, sondern wegen der Menschen, die daneben stehen und sie gewähren lassen. —Albert Einstein
Viel zu viele Ungerechtigkeiten werden erst dadurch ermöglicht, weil das Umfeld wegsieht. Wo gilt es den Mund aufzumachen und wie?
Ein tiefer Fall führt oft zu hohem Glück. –William Shakespeare
Aus welcher unangenehmen Erfahrung sind Sie gestärkt hervorgegangen und wie fördert es Ihre persönliche Entwicklung?
Die Lebensspanne ist dieselbe, ob man sie lachend oder weinend verbringt. –Japanisches Sprichwort
Wo gibt es Möglichkeiten die Momente des Lebens noch dankbarer zu genießen?
Menschen überfordern, unterfordern oder fördern?
Woher wissen Sie, wann Sie überfordern, unterfordern oder tatsächlich andere Menschen fördern, wenn Sie ihnen dabei helfen wollen das Beste zu leisten?
Earth Overshoot Day – Erdüberlastungstag
Die Menschheit nimmt Fahrt auf. In diesem Jahr findet der „Erdüberlastungstag“ schon am 29. Juli statt. 2021 haben wir die natürlichen Ressourcen, welche die Erde in einem Jahr aufbaut, mit dem heutigen Tag verbraucht. Die Coronakrise brachte 2020 eine kurze Atempause. Wer ist für den Zustand dieses Planeten verantwortlich, wenn nicht wir?
Eine mächtige Flamme entsteht aus einem winzigen Funken. —Dante Alighieri
Welchen Funken wollen Sie in die Welt tragen und was versprechen Sie sich davon? Lohnt es sich dafür aufzustehen und der Idee eine tatsächliche Chance zu geben?
Liebt ein Mensch den Frieden, wird er nicht zum Feigling. –Afrikanisches Sprichwort
Den eigenen Werten treu zu bleiben ist nicht immer so einfach.
Ohne entsprechende Haltung bleiben Worte nur Hülsen
Nur das sagen, was wir auch tatsächlich meinen? Wie wäre es heute besonders achtsam bei den eigenen Aussagen zu sein?
Ein Freund ist ein Mensch, vor dem ich laut denken darf. –Ralph Waldo Emerson
Ein wichtiges wiederkehrendes Thema ist das Zuhören. Selbst, wer sich darin übt, stößt mitunter an Grenzen.
Nicht den Tod sollte man fürchten, sondern dass man nie beginnen wird, zu leben. —Marcus Aurelius
Was tun, wenn Ängste vom Leben abhalten?
Es tut dem Menschen gut, wenn ihm ab und zu die Luft wegbleibt, wenn er mit offenem Mund und großen Augen dasteht wie ein Kind.
Wie wäre es die Bereitschaft zu pflegen, sich Erfahrungen zu öffnen und sich vom Anfängergeist mit jedem Mal erneut etwas Neues zeigen zu lassen? Wie und wo wollen Sie sich heute das Staunen erlauben?
Demut ist Unverwundbarkeit. –Marie von Ebner-Eschenbach
Wie steht es mit Ihrer Demut?
Glaube denen, die die Wahrheit suchen, und zweifle an denen, die sie gefunden haben. –André Gide
Was bringt uns Schwarz-Weiß-Denken und wohin bringen uns schwarz-weiße Wahrheiten?
Viele Versprechen mindern das Vertrauen. –Horaz
Wie wäre es heute ein Versprechen einzuhalten, vielleicht eines, dass schon eine Weile darauf wartet? Weg mit dem Staub und ran ans Werk.
Wir hören nicht auf zu spielen, weil wir alt werden. Wir werden alt, weil wir aufhören zu spielen. –George Bernard Shaw
Welchen Zusammenhang sehen Sie zwischen dem natürlichen Spieltrieb und Kreativität? Wie wollen Sie diese Fähigkeit pflegen?
Jede Arbeit dauert so lange, wie Zeit für sie zur Verfügung steht. Parkinson’sches Gesetz
Wie planen Sie Zeit für Aufgaben? Was gibt es heute vom Motto inspiriert zu lernen?
Der Körper ist der Tempel der Seele.
Was fällt Ihnen zum heutigen Tagesmotto ein? Bekommen Körper und Geist was sie brauchen und wie sorgen Sie dafür, dass sie sich in Einklang befinden?
Wer sich selbst achtet, hat es leichter, auch andere Menschen zu achten.
Ohne Selbstachtung ist kein Selbstvertrauen möglich, denn was wir nicht achten, dem können wir nicht vertrauen. Wie pflegen Sie Ihre Selbstachtung?
12 Kommentare
Einen Kommentar abschicken

Dieser Artikel ist ein kurzer Auszug der umfangreicheren Kursunterlagen, die meine Teilnehmer im entsprechenden Gruppen- oder Einzeltraining oder im Coaching erhalten.
Autor: Karsten Noack
Erstveröffentlichung: 17. Februar 2018
Überarbeitung: 19. August 2021
Englische Version:
AN: #76920
K: CNB
Ü:
Klasseidee!
Danke, Gert!
Gibt es Wünsche?
Ich schaue fast täglich vorbei.
Danke, das lese ich gerne!
Rückmeldungen sind sehr willkommen. … Wünsche auch!
Die Idee mit dem Tagesmotto finde ich sehr gut.
Das lese ich gerne!
Schöne Idee!
Danke!
Eine sehr geschätzte Rubrik.
Vielen Dank, ich freue mich über Kommentare.
Vielen herzlichen Dank für die Gedankenanregungen.
Grüße, Sofia
Als täglicher Leser an dieser Stelle ein Dankeschön!