Bauernopfer

Den Aufbau von Macht ermöglichen meist diejenigen, die nachher ihre Opfer werden.

 

Bauernopfer

Bauernopfer

 

Bauernopfer gibt es leider nicht nur beim Schachspiel. Auch in der Politik und in Unternehmen werden Bauernopfer in Kauf genommen. Also; Vorsicht vor dem schwarzen Peter!

Bauernopfer

 

Als Bauernopfer wird beim Schachspiel die freiwillige Preisgabe eines Bauern verstanden. Es erfolgt mit dem Ziel, ein anderweitiges Äquivalent beziehungsweise einen Vorteil zu erlangen.

 

 

 

Bauernopfer jenseits des Schachbretts

 

Bauernopfer gibt es allerdings nicht nur beim Schachspiel. Auch in der Politik und in Unternehmen werden Bauernopfer in Kauf genommen. Den Preis bezahlt ja der Sündenbock und der ist oft beachtlich. Das ist allenthalben besser, als selbst das Opfer zu sein, finden rücksichtslose Zeitgenossen.

Arthur Schopenhauer erinnerte an einen wichtigen Aspekt; „Also, wer erwartet, daß in der Welt die Teufel mit Hörnern und die Narren mit Schellen einhergehn, wird stets ihre Beute, oder ihr Spiel sein.“ Es sind viel häufiger diejenigen, von denen es nicht sofort erwartet wird, die zum Stolperstein werden.

 

Den Aufbau von Macht ermöglichen meist diejenigen, die nachher ihre Opfer werden.

Henriette Wilhelmine Hanke

 

Ein Blick die Praxis zeigt es. Da werden häufiger aus Sicht der Handelnden vergleichsweise unbedeutende Person geopfert, um eine höherrangige zu schützen. Es wird ein Mitglied der Organisation ausgegrenzt, um von der Gemeinschaft als Ganzem Schaden abzuwenden. Befehlsempfänger werden entlassen, um das Führungspersonal zu schützen, das behalten werden möchte. Häufig wird die Schuld für etwas auf einen Untergebenen geschoben, damit die Verantwortung nicht selbst übernommen werden muss.

 

 

 

Fazit

 

Bevor Sie für jemanden durchs Feuer gehen, solltest du sich zumindest vergewissern, dass derjenige Sie nicht brennen sehen will.

Frage mich ruhig persönlich

 

Bei Interesse, für persönliche Fragen und Terminvereinbarungen, kommen wir am leichtesten über das nachfolgende Kontaktformular zusammen. Auch per E-Mail (mail@karstennoack.de) bin ich zu erreichen. Die Anzahl der Anrufe wurde so groß, dass ich nun ausschließlich auf diese Nachrichten reagiere. Klienten erhalten entsprechende Telefonnummern.

Hinweise zum Datenschutz findest du hier. Transparenz ist wichtig. Antworten auf häufige Fragen befinden sich deswegen schon hier, wie beispielsweise zu mir (Profil), den Angeboten, den Honoraren und dem Kennenlernen. Wenn das passt, freue ich mich auf eine intensive Zusammenarbeit.

Um es uns beiden leicht zu machen, bitte ich dich dieses Formular zu nutzen. Bis auf die E-Mail-Anschrift ist dir überlassen, was du einträgst. Umso genauer du bist, desto einfacher folgt von mir eine qualifizierte Antwort. Mit dem Absenden erklärst du dich damit einverstanden, dass die im Kontaktformular eingegebenen Daten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Kontaktaufnahme verarbeitet und genutzt werden. Dir ist bekannt, dass du deine Einwilligung jederzeit widerrufen kannst. Ich werde die Daten ausschließlich dafür verwenden und so bald wie möglich löschen. Ist die Nachricht unterwegs, erscheint an der Stelle des Kontaktformulars der Hinweis "Die Nachricht ist unterwegs!". Ich antworte üblicherweise innerhalb von 24 Stunden —meist sehr schnell.

Die Hinweise zum Datenschutz habe ich gelesen und bin einverstanden. Soweit relevant habe ich mich mit den Honoraren und organisatorischen Hinweisen vertraut gemacht.

P.S.

 

Wenn Salvador Dali meinte; „Wer heutzutage Karriere machen will, muss schon ein bisschen Menschenfresser sein“, hatte er dann damit Recht?

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wenn Sie dieses Formular absenden, dann speichert es den eingegebenen Namen, die Email-Anschrift sowie die Inhalte. Mehr erfahren Sie in der Datenschutzerklärung.

Ergänzende Artikel

 

Humanität besteht darin,
dass niemals ein Mensch einem Zweck geopfert wird. Albert Schweitzer

Glossar

 

Im Glossar warten Informationen zu gängigen und nicht so gängigen Begriffen rund um die strategische Rhetorik und Kommunikation. Rhetorik, Marketing und Psychologie ergänzen sich. Wo Glossar und Artikel aufhören, fängt die Arbeit mit mir an. Ich sorge dafür, dass du sowohl mit Persönlichkeit als auch Botschaft überzeugst –in Gesprächen und Präsentationen.

 

Frage ruhig! Wenn du trotz Suche zu einem interessanten Begriff nicht fündig geworden bist, sende mir doch eine Nachricht.

 

Die Artikel sind meist kurze Auszüge der umfangreicheren Kursunterlagen, die Teilnehmende im entsprechenden Gruppen- oder Einzeltraining oder im Coaching erhalten.

Autor: Karsten Noack
Erstveröffentlichung: 19. Februar 2018
Überarbeitung: 17. September 2019
Englische Version:
AN: #5618
K: CNB
Ü: BA

error: Copyright