Artikel: Souverän entscheiden, wichtige Gespräche vorbereiten, präsentieren

Gesehen werden. Gehört werden. Einen Unterschied machen.
Rhetorik – was ist gute Rhetorik?

Rhetorik – was ist gute Rhetorik?

Was ist gute Rhetorik? Gehört Rhetorik verehrt oder verdammt? Und bei der Antwort jetzt bitte nicht gleich an die weitverbreiteten PowerPoint-Präsentationen denken.

mehr lesen
Vorsichtig mit Konjunktiven (Möglichkeitsform)

Vorsichtig mit Konjunktiven (Möglichkeitsform)

Selbst bei erfahrenen Rednern schleichen sich eigenartige Gewohnheiten ein. Manche davon fühlen sich vertraut an, weil sie so weit verbreitet sind. Das ändert allerdings nichts daran, dass sie entweder nicht hilfreich und oft sogar schädlich sind. Dazu gehören Formulierungen mit unnötigen Konjunktiven.

mehr lesen
Karriere um jeden Preis?

Karriere um jeden Preis?

Rumpelstilzchen forderte für die Hilfe der jungen Frau ihr Erstgeborenes als Preis. Was bist du bereit für deine Karriere zu opfern?

mehr lesen
So triffst du die richtigen Karriereentscheidungen

So triffst du die richtigen Karriereentscheidungen

Stehst duvor wichtigen Entscheidungen? Nicht immer ist es einfach Entscheidungen zu treffen. Und es gibt Situationen, in denen es schwerer ist alleine weiterzukommen. Oder willst du etwas verändern, weißt aber noch nicht, wo du ansetzen sollst? So triffst du gute Karriereentscheidungen.

mehr lesen

Glossar

 

Im Glossar warten Informationen zu gängigen und nicht so gängigen Begriffen rund um die strategische Rhetorik und Kommunikation. Rhetorik, Marketing und Psychologie ergänzen sich. Wo Glossar und Artikel aufhören, fängt die Arbeit mit mir an. Ich sorge dafür, dass du sowohl mit Persönlichkeit als auch Botschaft überzeugst –in Gesprächen und Präsentationen.

 

Frage ruhig! Wenn du trotz Suche zu einem interessanten Begriff nicht fündig geworden bist, sende mir doch eine Nachricht.

 

error: Copyright