Artikel: Souverän entscheiden, wichtige Gespräche vorbereiten, präsentieren
Gesehen werden. Gehört werden. Einen Unterschied machen.Weshalb wollen Narzissten so schnell heiraten
Weshalb wollen Narzissten oft so schnell heiraten? Was sind die Gründe und was ist vermutlich zu erwarten?
19 fiese Spiele von Narzissten
Die Spiele von Narzissten erkennen, damit du bessere Entscheidungen treffen und dich schützen kannst.
So hilft Business Storytelling im Management
Professionelles Storytelling als Managementwerkzeug. 7 Gründe, warum Business Storytelling helfen kann.
Redebeiträge von Geschäftsführenden: Ansprachen, Präsentationen, …
In diesem Beitrag geht es um Redebeiträge von Geschäftsführern und Geschäftsführerinnen, CEOs oder wie auch immer Ihre Bezeichnung lautet . Was gibt es zu beachten?
Überzeugende introvertierte Rednerinnen und Redner
Gründe, weshalb introvertierte Menschen selbstbewusste Redner und Rednerinnen werden können, die besonders überzeugend sind.
Umgang mit Schwachstellen in der eigenen Argumentation
Was tun, wenn wir in der eigenen Argumentation eine Schwachstelle erkennen und sie sich nicht so einfach beheben lässt? Hier die Antwort auf eine häufige Frage.
5 unverzichtbare Elemente eines Pitchs
In diesem Beitrag geht es um die wichtigsten Elemente eines vollständigen Pitchs.
Rosa-Elefanten-Effekt: Negatives Formulieren in Gesprächen, Reden, Präsentationen, Denken.
Vom Klassiker in Kommunikationstrainings: „Denken Sie nicht an einen rosa Elefanten“, haben schon viele Menschen gelesen oder gehört. Er weist darauf hin, dass die handelsübliche Ausführung des menschlichen Gehirns nicht sehr viel anfangen kann, mit Negationen.
Weltverbesserer vor: Machen wir die Welt ein Stück besser!
Bist du ein Weltverbesserer? Dann helfe ich dir, dich und deine Botschaft überzeugend zu präsentieren.
Yerkes-Dodson-Gesetz und Yerkes-Dodson-Kurve
Welchen praktischen Nutzen hat das Yerkes-Dodson-Gesetz? Was sagt die Yerkes-Dodson-Kurve?
Trugschluss: Wenn Argumente richtiger klingen als sie sind! 17 Beispiele
Ein Trugschluss ist eine Schlussfolgerung, die logisch erscheint, obwohl das nicht der Fall sein muss. Wie lässt sich ein Trugschluss vermeiden?
Lass diese Körpersprache sein: 17 Gesten, die schaden
Körpersprache: welche Gesten schaden und sollte lieber unterlassen werden?
Polemik, Polemiker und 6 Tipps, zum Umgang damit
Häufig werde ich gefragt, wie mit Polemik umgegangen werden soll. Deswegen habe ich hier ein paar grundsätzliche Empfehlungen für den Fall der Fälle. So lässt sich mit Polemik umgehen, gegen Polemikern wehren. Tipps für verbales Judo!
Pygmalion-Effekt
Was hat es mit dem Pygmalion-Effekt auf sich? Weshalb bringen wir bessere Leistungen, wenn jemand hohe Erwartungen an uns stellt?
24+ Tipps, um die Menschenkenntnis zu trainieren
Wie gut und schnell durchschaust du andere Menschen? Es hat zahlreiche Vorteile, Menschen gut einzuschätzen. So lässt sich die Menschenkenntnis trainieren. 24+ Tipps!
Glossar
Im Glossar warten Informationen zu gängigen und nicht so gängigen Begriffen rund um die strategische Rhetorik und Kommunikation. Rhetorik, Marketing und Psychologie ergänzen sich. Wo Glossar und Artikel aufhören, fängt die Arbeit mit mir an. Ich sorge dafür, dass du sowohl mit Persönlichkeit als auch Botschaft überzeugst –in Gesprächen und Präsentationen.
Frage ruhig! Wenn du trotz Suche zu einem interessanten Begriff nicht fündig geworden bist, sende mir doch eine Nachricht.
