Mitarbeitergewinnung durch YouTube & Co.

Medienkompetenz: Mit Persönlichkeit und Botschaft überzeugen — auch vor der Kamera
Medienkompetenz

Mitarbeitergewinnung durch YouTube & Co.

 

In diesem Beitrag geht es darum, wie Unternehmen, mit YouTube & Co. begehrte neue Mitarbeiter gewinnen.

Video

Video ist im Schnitt!

Mitarbeitergewinnung durch YouTube & Co.

 

Die Frage: Wie könnten Unternehmen durch Videos auf Plattformen wie YouTube interessante Mitarbeiter gewinnen?

Voilà: Unternehmen können durch Videos auf Plattformen wie YouTube effektiv interessante Mitarbeiter gewinnen, indem sie mehrere Strategien umsetzen. Hier sind einige Tipps und Ansätze:

 

 

 

Strategien zur Gewinnung neuer Mitarbeiter durch YouTube-Videos

 

 

1. Unternehmenskultur und Arbeitsumgebung zeigen

 

Erstelle Videos, die die Unternehmenskultur, Büroumgebung und das Arbeitsklima zeigen. Dies kann potenziellen Mitarbeitern einen Einblick geben, wie es ist, bei Deinem Unternehmen zu arbeiten.

 

 

 

2. Mitarbeiterinterviews und Testimonials

 

Lass aktuelle Mitarbeiter über ihre Erfahrungen und ihren Arbeitsalltag sprechen. Authentische Testimonials sind besonders wirkungsvoll, da sie ein glaubwürdiges Bild des Unternehmens vermitteln.

 

 

 

3. Karrieremöglichkeiten und Erfolgsgeschichten

 

 

Zeige Karrierewege und Entwicklungsmöglichkeiten auf. Teile Erfolgsgeschichten von Mitarbeitern, die sich innerhalb des Unternehmens weiterentwickelt haben.

 

 

4. Bewerbungs- und Rekrutierungsprozess erklären

 

Erkläre in einem Video den Bewerbungsprozess, was Bewerber erwartet und welche Schritte sie durchlaufen werden. Dies kann potenzielle Kandidaten beruhigen und sie besser vorbereiten.

 

 

5. Projekte und Technologien vorstellen

 

Präsentiere innovative Projekte und Technologien, an denen Dein Unternehmen arbeitet. Dies kann besonders technikaffine Talente anziehen.

 

 

6. Unternehmenswerte und Vision

 

Erstelle Videos, die die Mission, Vision und Werte des Unternehmens kommunizieren. Dies hilft Kandidaten zu verstehen, ob sie sich mit der Unternehmensphilosophie identifizieren können.

 

 

 

7. Behind-the-Scenes-Videos

 

Liefere interessante Einblicke. Zeige exklusive Einblicke hinter die Kulissen. Dies kann die Authentizität erhöhen und ein realistisches Bild des Unternehmensalltags vermitteln.

 

 

 

8. Webinare und Workshops

 

Veranstalte und veröffentliche Webinare oder Workshops, die für Deine Branche relevant sind. Dies zeigt die Expertise Deines Unternehmens und kann gleichzeitig als Rekrutierungsinstrument dienen.

 

 

 

 

Vorteile von YouTube-Videos für die Mitarbeitergewinnung

 

Unternehmen profitieren auf vielfältige Weise von Beiträgen auf YouTube & Co. Hier sind einige davon:

 

 

 

1. Breite Reichweite

 

YouTube hat eine enorme Reichweite und kann potenzielle Mitarbeiter weltweit ansprechen.

 

 

 

2. Visuelles Storytelling

 

Videos sind ein mächtiges Medium, um Geschichten zu erzählen und Emotionen zu wecken. Sie können die Unternehmenswerte und -kultur effektiver vermitteln als Texte oder Bilder allein.

 

 

 

3. Suchmaschinenoptimierung (SEO)

 

Gut optimierte YouTube-Videos können in den Suchergebnissen von Google und YouTube hoch ranken und so mehr organische Sichtbarkeit erzielen.

 

 

 

4. Engagement und Interaktivität

 

YouTube ermöglicht Interaktionen durch Kommentare, Likes und Shares. Dies kann die Bindung zu potenziellen Kandidaten stärken und Feedback einholen.

 

 

 

5. Dauerhafte Verfügbarkeit

 

Einmal hochgeladen, sind die Videos dauerhaft verfügbar und können immer wieder genutzt werden, um neue Zielgruppen zu erreichen. Entsprechende Qualitätssicherung vorausgesetzt, ist das wunderbar.

 

 

 

6. Authentizität und Vertrauen

 

Videos bieten eine authentische und transparente Möglichkeit, das Unternehmen vorzustellen, was das Vertrauen der potenziellen Mitarbeiter stärkt.

 

 

 

Fazit

 

Durch gezielte und authentische YouTube-Videos können Unternehmen potenzielle Mitarbeiter ansprechen, ihre Arbeitgebermarke stärken und letztlich talentierte und motivierte Mitarbeiter gewinnen.

P.S.​

 

Welche Erfahrungen oder Erwartungen sind mit Beiträgen auf YouTube & Co. verbunden? Welche Fragen gibt es dazu?

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wenn Sie dieses Formular absenden, dann speichert es den eingegebenen Namen, die Email-Anschrift sowie die Inhalte. Mehr erfahren Sie in der Datenschutzerklärung.

Unterstützung für YouTube & Co.

 

Du willst die Gelegenheit beim Schopf packen, dich den Fragen stellen, eigene stellen und überzeugende Antworten entwickeln? Dann unterstütze ich dich bei der Vorbereitung deiner Planung und Aktivitäten auf YouTube & Co. Über den Umfang der Unterstützung entscheidest du.

In zahlreichen Beiträgen findest du Anregungen, welche Optionen existieren und wobei ich unterstützen kann. Details findest du hier.

Was kostet eine solche professionelle Unterstützung? Hier findest du die Honorare. Du weißt selbst am besten, welcher Aufwand im Verhältnis zum erwarteten Nutzen steht. Profitiere vom Vorsprung. Das geht übrigens auch mit Sitzungen via Telefon oder mit Videounterstützung.

Es wird meist verschwiegen, doch leiden sehr viele Menschen bei ihren Auftritten vor der Kamera unter intensivem Lampenfieber. Schade, weil das mit entsprechender Hilfe nicht notwendig ist. Nur, für den Fall, …

Frage mich ruhig persönlich

 

Bei Interesse, für persönliche Fragen und Terminvereinbarungen, kommen wir am leichtesten über das nachfolgende Kontaktformular zusammen. Auch per E-Mail (mail@karstennoack.de) bin ich zu erreichen. Die Anzahl der Anrufe wurde so groß, dass ich nun ausschließlich auf diese Nachrichten reagiere. Klienten erhalten entsprechende Telefonnummern.

Hinweise zum Datenschutz findest du hier. Transparenz ist wichtig. Antworten auf häufige Fragen befinden sich deswegen schon hier, wie beispielsweise zu mir (Profil), den Angeboten, den Honoraren und dem Kennenlernen. Wenn das passt, freue ich mich auf eine intensive Zusammenarbeit.

Um es uns beiden leicht zu machen, bitte ich dich dieses Formular zu nutzen. Bis auf die E-Mail-Anschrift ist dir überlassen, was du einträgst. Umso genauer du bist, desto einfacher folgt von mir eine qualifizierte Antwort. Mit dem Absenden erklärst du dich damit einverstanden, dass die im Kontaktformular eingegebenen Daten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Kontaktaufnahme verarbeitet und genutzt werden. Dir ist bekannt, dass du deine Einwilligung jederzeit widerrufen kannst. Ich werde die Daten ausschließlich dafür verwenden und so bald wie möglich löschen. Ist die Nachricht unterwegs, erscheint an der Stelle des Kontaktformulars der Hinweis "Die Nachricht ist unterwegs!". Ich antworte üblicherweise innerhalb von 24 Stunden —meist sehr schnell.

Die Hinweise zum Datenschutz habe ich gelesen und bin einverstanden. Soweit relevant habe ich mich mit den Honoraren und organisatorischen Hinweisen vertraut gemacht.

Artikel zu Videobeiträgen im Web bei YouTube™ und Co.

 

Körpersprache, die unsympathisch macht

In einigen Beiträgen verrate ich, wie du mit deiner Körpersprache erreichst, dass die Menschen dich so sympathisch finden, wie du bist. In diesem Beitrag geht es darum, was dich körpersprachlich unsympathisch wirken lässt.

Wie wirkst du vor der Kamera?

Wie wirkst du vor der Kamera?

Wie ist deine Wirkung vor der Kamera? Selbst die persönliche Wirkung vor der Kamera einzuschätzen, ist schwer. Was ist zu beachten?

mehr lesen

YOUTUBE.COM/@KARSTENNOACK

 

 

 

YouTube-Kanal @karstennoack

Weitere solche Beiträge veröffentliche auf dem YouTube-Kanal @karstennoack und wer mehr darüber erfahren will, kann hier klicken, um dorthin zu gelangen. Der externe Link führt  in einem neuen Fenster zu meinem Kanal bei YouTube.

YOUTUBE.COM/@KARSTENNOACK

Die Artikel sind meist kurze Auszüge der umfangreicheren Kursunterlagen, die Teilnehmende im entsprechenden Gruppen- oder Einzeltraining oder im Coaching erhalten.

Autor: Karsten Noack
Erstveröffentlichung: 19. März 2014
Überarbeitung: 20. Juni 2024
AN: #929
K: CNC
Ü:

error: Copyright