Pitch: Präsentieren Sie die Vorteile zu Beginn Ihrer Präsentation
Ein Pitch steht bevor? Nutzen Sie die Chance…![reden-praesentationen Pitch](https://www.karstennoack.de/wp-content/uploads/2020/04/reden-praesentationen-scaled.jpg)
Einen Pitch beginnen
In diesem Beitrag erfahren Sie, wie sich ein Pitch beginnen lässt, um Ihre Chance zu steigert ihn zu gewinnen.
Pitch: Präsentieren von Geschäftsideen
Die Ansprüche an die Präsentation von Geschäftsideen steigen. Die Menschen haben immer kürzere Aufmerksamkeitsspannen. Wenn Zuhörer sich so leicht ablenken lassen, gilt es zu lernen, wie Sie Ihr Publikum von Anfang an fesseln können. Es existieren einige Strategien, die sich bewährt haben.
Zu viele Redner und Rednerinnen beginnen mit der typischen Einleitung und stürzen sich gleich auf die einzelnen Bereiche des Angebots. Dann nennen sie das Problem, dann die Lösung, das Team und so weiter. Das ist mittlerweile ein todsicherer Weg, um den ganzen Raum vor Langeweile zu dazu zu bringen, das Smartphone zu starten oder über das Wochenende nachdenken zu lassen. Fesseln Sie stattdessen die Aufmerksamkeit Ihrer Zuhörer von Anfang an und lassen Sie sie bis zum Ende nicht mehr los.
So gelingt es
Es gibt einige Strategien und Strukturen, die sich als erfolgreich erwiesen haben. Keine davon ist die beste, deshalb ist es wichtig, sie mit Bedacht einzusetzen. Die meisten von ihnen haben eines gemeinsam: Sie steigern die Neugier von Anfang an auf ein Maximum!
Die Vorteile werden in die Eröffnung Ihrer Präsentation einbezogen, denn das Wichtigste, was Ihr Publikum denkt, ist: „Was habe ich davon?“. Das Einzige, was Ihr Publikum interessiert, ist: „Wird das für mich funktionieren?“.
Bei einer Präsentation ist es leicht, mit der Idee herauszuplatzen und direkt in die Details einzusteigen. Aber nur weil Sie eine Vorliebe für ein bestimmtes Design oder einen bestimmten Stil haben, heißt das nicht, dass andere Ihre Sensibilität teilen.
Überlegen Sie zweimal
Es gibt viele Strategien, die Sie bei der Eröffnung Ihrer Präsentation berücksichtigen sollten. Überlegen Sie es sich zweimal, denn diese ersten Minuten können über Sieg oder Niederlage entscheiden.
Unabhängig von der Strategie sollte die Richtung, die Sie einschlagen wollen, stark von dem beeinflusst werden, was Sie dem Publikum mitgeben wollen. Woran sollen sich Interessenten erinnern, nachdem er Ihre Botschaft zum Angebot gehört hat? Es muss für den Kunden von Bedeutung sein. Und hoffentlich hebt es Sie von den Angeboten Ihrer Mitbewerber ab.
Fragen Sie sich, was von dem, was Sie sagen wollen, am einprägsamsten sein könnte. Fragen Sie sich dann, warum Sie wollen, dass jemand sich an diesen Punkt erinnert. Dann bauen Sie Ihre Einleitung darauf auf.
Es gibt viele Gründe, weshalb Sie einen Pitch gewinnen oder nicht. Vieles spielt eine Rolle, wie beispielsweise der Preis, die persönliche Chemie oder Ihr Hintergrund. Nicht überall haben Sie den gleichen Einfluss, es wäre allerdings schade, wenn Sie einen Pitch nicht gewinnen, weil Sie schlecht präsentiert haben.
Die ideale Basis: Probelauf und professionelles Feedback mit Optimierungsempfehlungen
Grundsätzlich oder für einen anstehenden Redebeitrag: Wie wäre es zu erfahren, wie du und dein Redebeitrag wirken und was sich verbessern lässt?
Wie überzeugend präsentierst du dich und deine Botschaften in Reden und Präsentationen? Wie gut bist du in den 118+ wichtigsten Präsentationstechniken? Seit 1998 analysiere ich systematisch Reden. Nach vielen tausend ausgewerteten Reden und Präsentationen kann ich dir sehr genau sagen, was bei welchem Publikum wie wirkt. Lass dir von mir ein Feedback geben, das dich weiterbringt. Du erhältst grundsätzliche Rückmeldungen und Empfehlungen und für konkrete Reden die Impulse, die du brauchst, um zu überzeugen. Mache einen Probelauf und du erfährst vorher, was dir hilft und nicht hinterher. Auch wenn du nur eine Stunde investieren willst, lohnt es sich.
Bist du interessiert? Dann findest du hier Informationen zum Feedback mit Optimierungsempfehlungen für Reden und Präsentationen.
Unterstützung
Sie stehen im Wettbewerb und wollen die Gelegenheit nutzen und überzeugen? Bei der Vorbereitung Ihrer Präsentationen helfe ich Ihnen. Selbst erfahrene Pitch-Präsentatoren profitieren davon. Den Umfang bestimmen Sie.
1. Formen der Unterstützung
a. Pitch-Vorbereitung
Mit Erfahrungen aus Marketing, Psychologie und Kommunikation optimieren wir Ihren Pitch, machen ihn zu etwas besonderem.
b. Probelauf
Zumindest ein Probelauf mit professionellem Feedback solltest du sich und Ihrer Botschaft gönnen. Dann wissen Sie selbst, wie Sie und Ihr Angebot wirken, was Sie tun und was Sie besser lassen sollten, wo es Potenziale gibt. Wieso wollen Sie erst im Anschluss an Ihren echten Auftritt solche Rückmeldungen bekommen? Dann ist es für Korrekturen zu spät.
c. Begleitung
Ich steige mit meinen Erfahrungen auch gerne mit in Ihr Boot. Wenn Sie es wünschen, auch als Begleiter. Gegebenenfalls auch über die Pre-Pitch-Phase hinaus.
d. Zustandsmanagement
Übrigens leiden sehr viele Menschen bei ihren Auftritten vor Publikum unter so intensivem Lampenfieber, dass ihre Leistungen deutlich hinter den Möglichkeiten bleiben. Schade, weil das mit entsprechender Hilfe nicht notwendig ist. Nur, für den Fall…
e. Visualisierung
Mit der professionellen grafischen Aufbereitung durch erfahrene Grafikdesigner:innen wird Ihre Präsentation auch visuell Wirkung entfalten. Sicherheitshalber: Ich bin kein Grafikdesigner:innen und unterstütze sie in meinem Rahmen dabei. Für das Grafikdesign können wir gemeinsam das Briefing erarbeiten. Ich bin davon überzeugt, dass Spezialisierung eine Menge Vorteile hat.
2. Investition
Eine solche professionelle Unterstützung ist eine gute Investition Sie wissen selbst am besten, wo sich der Aufwand im Verhältnis zum erwarteten Nutzen lohnt. Es ist, wie mit jeder Investition.
3. Wie, wann, wo? Berlin und online
Das geht übrigens auch mit Sitzungen via Telefon oder mit Videounterstützung.
Frage mich ruhig persönlich
Bei Interesse, für persönliche Fragen und Terminvereinbarungen, kommen wir am leichtesten über das nachfolgende Kontaktformular zusammen. Auch per E-Mail (mail@karstennoack.de) bin ich zu erreichen. Die Anzahl der Anrufe wurde so groß, dass ich nun ausschließlich auf diese Nachrichten reagiere. Klienten erhalten entsprechende Telefonnummern.
Hinweise zum Datenschutz findest du hier. Transparenz ist wichtig. Antworten auf häufige Fragen befinden sich deswegen schon hier, wie beispielsweise zu mir (Profil), den Angeboten, den Honoraren und dem Kennenlernen. Wenn das passt, freue ich mich auf eine intensive Zusammenarbeit.
Um es uns beiden leicht zu machen, bitte ich dich dieses Formular zu nutzen. Bis auf die E-Mail-Anschrift ist dir überlassen, was du einträgst. Umso genauer du bist, desto einfacher folgt von mir eine qualifizierte Antwort. Mit dem Absenden erklärst du dich damit einverstanden, dass die im Kontaktformular eingegebenen Daten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Kontaktaufnahme verarbeitet und genutzt werden. Dir ist bekannt, dass du deine Einwilligung jederzeit widerrufen kannst. Ich werde die Daten ausschließlich dafür verwenden und so bald wie möglich löschen. Ist die Nachricht unterwegs, erscheint an der Stelle des Kontaktformulars der Hinweis "Die Nachricht ist unterwegs!". Ich antworte üblicherweise innerhalb von 24 Stunden —meist sehr schnell.
Ergänzende Artikel
- 12 Tipps für die Vorbereitung Ihrer Investorenpräsentation
- 8+ Tipps für deinen Elevator Pitch
- Überzeugend präsentieren: Struktur für Ihre Rede
- Agenturpitch
- Elevator Pitch: In Windeseile Appetit machen
- Persönlicher Elevator Pitch als Selbstvorstellung
- Honorar Unternehmensberatung, Coaching und Einzeltraining
- Elevator Pitch: Tipps, Beratung & Workshops in Berlin und online
3 Tipps für eine aussagekräftige Präsentation von Daten
In diesem Beitrag geht es darum, wie sich Daten aussagekräftig präsentieren lassen.
5 unverzichtbare Elemente eines Pitchs
In diesem Beitrag geht es um die wichtigsten Elemente eines vollständigen Pitchs.
Erfolgreich pitchen: 12 Fehler, die Unternehmer machen, wenn sie sich an Investoren wenden
In diesem Beitrag geht es um die häufigsten Fehler, die Unternehmer machen, wenn sie sich an Investoren wenden.
Vertriebspräsentationen
Ob Produktpräsentation oder Angebotspräsentation für Beratung und andere Dienstleistungen, den Pitch für ein lohnenswertes Projekte,…
18 Tipps für den Elevator Pitch: Inhalt, Aufbau und Präsentation
Die Fahrstuhltüren schließen sich. Nun haben Sie Zeit für Ihren Elevator Pitch und bis sich die Türen wieder öffnen, solltest du den potentiellen Investor überzeugt haben. Denn nur dann erhalten Sie die Chance auf ein weiteres Gespräch.
Mit diesen Tipps bauen Sie Ihren erfolgreichen Elevator Pitch. So können Sie Erfahrungen eines Unternehmensberaters für Start Ups nutzen und Elevator Pitching auf andere Bereiche übertragen. Tipps, Schritt-für-Schritt-Anleitung und häufige Fehler beachten.
Übrigens: Die Empfehlungen helfen auch bei anderen Präsentationen außerhalb des Fahrstuhls.
Persönlicher Elevator Pitch als Selbstvorstellung
Wie ist es bei Ihnen, wenn Sie auf die Frage antworten, womit Sie Ihren Lebensunterhalt verdienen? Was antworten Sie auf diese absehbare Frage und sind Sie selbst damit zufrieden? Hinterlassen Sie den gewünschten Eindruck? Wie wäre es mit einem persönlichen Elevator Pitch?
Glossar
Im Glossar warten Informationen zu gängigen und nicht so gängigen Begriffen rund um die strategische Rhetorik und Kommunikation. Rhetorik, Marketing und Psychologie ergänzen sich. Wo Glossar und Artikel aufhören, fängt die Arbeit mit mir an. Ich sorge dafür, dass du sowohl mit Persönlichkeit als auch Botschaft überzeugst –in Gesprächen und Präsentationen.
Frage ruhig! Wenn du trotz Suche zu einem interessanten Begriff nicht fündig geworden bist, sende mir doch eine Nachricht.
![](https://www.karstennoack.de/wp-content/uploads/2024/03/Zitat-Du-hast-etwas-zu-sagen.jpg)
Die Artikel sind meist kurze Auszüge der umfangreicheren Kursunterlagen, die Teilnehmende im entsprechenden Gruppen- oder Einzeltraining oder im Coaching erhalten.
Autor: Karsten Noack
Erstveröffentlichung: 26. Juni 2015
Überarbeitung: 05. Januar 2025
AN: #4934
K:CNB
Ü:
0 Kommentare