Therapeutische Unterstützung für Menschen, die unter Narzissten leiden
Psychologische Hilfe für Menschen, die unter Narzissten zu leiden hatten oder haben
Folgen von Narzissmus
Immer wieder habe ich es mit Menschen zu tun, die unter Narzissten zu leiden haben oder hatten. Meist geht es darum, problematische Situationen vorzubereiten und gute Entscheidungen zu treffen (von mir natürlich ohne Rechtsberatung!).
Überblick
Narzisstische Gewalt
Als narzisstische Gewalt wird das verletzende Verhalten von tendenziell und persönlichkeitsgestörten narzisstischen Menschen bezeichnet.
Noch immer denken viele Menschen bei Gewalt vorwiegend an körperliche Gewalt. Doch auch verbale und emotionale Gewalt kann tiefe Verletzungen hervorrufen. Auch das ist Gewalt!
Betroffene haben sehr häufig das Gefühl, ganz allein dazustehen. Je nach Situation zögern Betroffene viel zu lange damit, sich praktische, rechtliche und seelische Unterstützung zu nehmen. Mögliche Ansprechpartner; Coaches, Juristen, Therapeuten und Beratungsstellen. Narzissten gelingt es leider sehr häufig, entsprechende Befreiungsversuche zu vereiteln. Sie wissen durch Manipulation ihre Interessen durchzusetzen. Mit entsprechender Unterstützung gelingt es leichter auf sich selbst gut achtzugeben. Der Lohn dafür ist ein erfüllendes, selbstbestimmtes Leben. Der Weg dorthin erfordert Mut und Mutmacher helfen dabei.
Seelische Folgen narzisstischer Gewalt
Menschen, die unter Narzissten leiden, haben mit unterschiedlichen Folgen zu kämpfen. Häufige Folgen sind unter anderem:
- Schuldgefühle
- Verlust des Selbstwertgefühls und damit einhergehend Verlust des Zugangs zu inneren und äußeren Kompetenzen, Begabungen und Fertigkeiten
- Verlust des Vertrauens in die eigene Wahrnehmung der Realität
- Verwirrungszustände und Leeregefühl im Kopf
- Angstzustände und Panikattacken
- Posttraumatische Belastungsstörung mit Alpträumen, Schreckhaftigkeit, Flucht- und Vermeidungstendenzen.
- Depression
- Zwangserkrankungen
- Erschöpfungssyndrome wie Burn Out
- Psychosomatisierung
Körperliche Symptome, für die keine körperliche Ursache festgestellt werden kann - Verwirrungs-, Desorientierungs- und Depersonalisierungssyndrome
- Antisoziale Verhaltensauffälligkeiten
- Höhere Neigung zu stoffgebundenen Suchterkrankungen (Alkohol und angstlösende Tabletten)
- Wer narzisstischer Gewalt ausgeliefert war, neigt eher dazu, eine ängstlich-vermeidende, eine abhängige oder auch eine narzisstische Persönlichkeitsstruktur oder -störung zu entwickeln.
- Chronische Verspannungszustände
Therapeutische Hilfe
Als Coach unterstütze ich Sie bei der Kommunikation und Entscheidungen auch im Zusammenhang mit narzisstischen Persönlichkeiten. Als Therapeut bin ich dafür da, damit Sie sich von der seelischen Belastung befreien, die aus dem Kontakt mit Narzissten resultiert. Spezialisiert bin ich auf Ängste und Angststörungen. Viele dort in mehr als zwei Jahrzehnten gesammelte Erfahrungen sind sehr hilfreich für Menschen, die unter den Folgen von Narzissten leiden. Die Honorare für Psychotherapie finden Sie hier.
Erst, wenn Sie das Video starten wird eine Verbindung zu YouTube™ hergestellt. Dann gelten die Datenschutzerklärungen von Google. Mehr bei den Hinweisen zum Datenschutz.
5 Kommentare
Einen Kommentar abschicken
Ergänzende Artikel
- Hilfe im Umgang mit Narzissten
- Hilfe, bin ich ein Narzisst? 8 Hinweise, dass Sie kein Narzisst / keine Narzisstin sind.
- 36 Hinweise, um Narzissten zu erkennen.
- Zuviel ist zu viel! Umgang mit Narzissten. 30 Tipps für die Kommunikation mit Narzissten
- Psychotherapie bei Ängsten und Angststörungen
- Sitzungen online mit Video
- Honorar Psychotherapie
Fragen Sie mich ruhig persönlich
Sie wünschen sich professionelle Unterstützung? Lassen Sie uns dazu ins direkte Gespräch kommen. Bei Interesse, für organisatorische Fragen und Terminvereinbarungen erreichen Sie mich persönlich am besten über das nachfolgende Formular oder per E-Mail (mail@karstennoack.de). Telefonisch bin ich am ehesten montags bis donnerstags in der Zeit von 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr zu sprechen: Telefon 030 / 864 213 68, Mobil 01577 / 704 53 56. Meist bin ich im Einsatz, hinterlassen Sie dann bitte eine Nachricht mit Ihrer Telefonnummer in Deutschland. Denken Sie unbedingt daran sehr konkret den Anlas Ihres Anrufs zu nennen. Ich rufe Sie dann so schnell wie möglich zurück. Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.
Transparenz ist wichtig. Antworten auf häufige Fragen finden Sie deswegen schon hier, wie beispielsweise zu mir (Profil), den Angeboten, den Honoraren und dem Kennenlernen. Wenn das für Sie passt, freue ich mich auf die Zusammenarbeit.
Nachricht
Um es Ihnen und mir leicht zu machen, bitte ich Sie dieses Formular zu nutzen. Bis auf die E-Mail-Anschrift ist Ihnen überlassen, was Sie eintragen. Umso genauer Sie sind, desto einfacher machen Sie mir eine qualifizierte Antwort. Mit dem Absenden erklären Sie sich damit einverstanden, dass die im Kontaktformular eingegebenen Daten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Kontaktaufnahme verarbeitet und genutzt werden. Ihnen ist bekannt, dass Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen können. Ich werde die Daten ausschließlich dafür verwenden und so bald wie möglich löschen.
Anmerkungen:
In der Adresszeile Ihres Browsers sollte die URL mit „https://www.karstennoack.de/...” beginnen, daran erkennen Sie eine sichere Verbindung (SSL).
Dieser Artikel ist ein kurzer Auszug der umfangreicheren Kursunterlagen, die meine Teilnehmer im entsprechenden Gruppen- oder Einzeltraining oder im Coaching erhalten.
Autor: Karsten Noack
Erstveröffentlichung: 24. Mai 2017
Überarbeitung: 22. September 2020
AN: #771
K: CNC
Ü:
Als Frau ist es nicht so einfach Hilfe zu bekommen. Mein Man hat mich nie körperlich verletzt. Mit Worten, Gesten, Verhalten schon.
Wird das von der Krankenkasse übernommen?
Das fragen Sie am besten Ihren Versicherer.
Hinweise dazu bei den organisatorischen Fragen und Antworten.
Hallo, ist es möglich, ist es jemandem bekannt, dass fast die gesamte Familie, weil auch angeheiratete Angehörige, narzissten ( böse sorte ) sind?
Ich habe in eine Familie eingeheiratet, unter ihrem erst im Heimlichen, dann im offenen destruktiven Verhalten, viele Jahre gelitten. Bis ich vor 8 Jahren die Lügen und die Hetze durch offene Lügen begriffen habe, litt ich bereits über 40 Jahre. Es ist das Schlimmste, was mir je passiert ist. Leider ist der emotionale Missbrauch sehr subtil. Wenn man unter einer Person schon zerbrechen kann, dann unter Vielen noch mehr. Ich habe viel zu lange unter gaslighting gelitten und mich aus dieser Kranken Familie erst nach dem Begreifen durch diesesStörungsbild entfernt. Seit dieser Zeit leide ich unter massiver Hetze, übler Nachrede dieser Familie, die sich zu dem noch in den Dienst der Kirche stellt. Zur Zeit würde ich lieber irgendwo neu anfangen, als weiterhin diesem mob ausgeliefert zu sein. Diese Störung hat mich als empathischer Mensch an den Rand der Verzweiflung gebracht. Heute weiß ich, dass die Hilflosigkeit und Ohnmacht mich durch Unwissenheit, alles woran ich je geglaubt habe, anzweifeln ließ. Habe bereits drei Therapien durch. Leider kann man aufgrund der langen Zeit nicht wirklich viel mehr machen. Kronischer Verlauf einer traumatischen Belastungsstörung. Ich kann nur jedem empfehlen, sich Selbst wichtiger zu nehmen undnatürliche Grenzen rechtzeitig aufzubauen. Bei verdeckten Narzissten ist es besonders schwer zu begreifen, dass man ihnen nicht vertrauen darf. Sie nutzen jedes Verständnis, jede Loyalität, jegliche Toleranz und menschliches, empathisches Verhalten aus. Um dich aus der Opferhaltung heraus zu bewegen, muss man sich und sein Selbstbewusstein wieder aufbauen. Das geht jedoch nur dann, wenn man absolut keinen Kontakt mehr zu solchen Menschen mehr hat. Man muss sehr stark sein und mutig genug andere Menschen aufzuklären. Hoffentlich gelingt es anderen Menschen. Mir glaubt niemand.