Hilfe im Umgang mit Narzissten
Keinerlei Rechtsberatung!
Narzissten
Narzissten (Plural, es können auch Frauen sein), richten an vielen Stellen immensen Schaden an. Eine schlimme Kindheit und vielerlei andere Gründe können dafür den Auslöser geliefert haben. Doch weil ich täglich mit den Folgen für andere Menschen zu tun habe, fokussiere ich mich darauf Betroffenen zu helfen.
Überblick
Hilfe im Umgang mit Narzissten
Meist ist der Schaden schon angerichtet oder zumindest absehbar, wenn sich Klienten wegen Narzissten an mich wenden. Was ich dann tun kann, ist über die Mechanismen und Optionen zu informieren. Der persönliche Zustand leidet unter den üblichen Situationen und Sie brauchen ein stabiles mentales Gleichgewicht, um gute Entscheidungen zu treffen und umzusetzen. Narzissten entwickeln mitunter beeindruckende schauspielerische Fähigkeiten und sind Meister der Manipulation. Es fällt schwer dabei auf sich und die eigenen legitimen Interessen zu achten. Hier bekommen Sie bei mir Unterstützung. Im Umgang mit Narzissten kommt es auf jedes Detail an. Entsprechende Bedeutung hat die Vorbereitung auf jegliche Kommunikation mit ihnen.
So gerne ich – bei der Vielzahl von Anfragen – auch privaten Betroffenen helfen würde, halte ich die Anzahl der ehrenamtlichen Beratungen auf einem für mich machbaren Niveau.
Wenn Sie professionelle Unterstützung (in den von mir angebotenen Bereichen und dazu gehört keinerlei Rechtsberatung) wünschen, dann können wir gerne einen Termin vereinbaren.
Entweder Sie kommen zu mir nach Berlin oder wir machen eine telefonische Sitzung beziehungsweise nutzen das Internet mit einem gängigen Videokonferenzsystem. Das hat sich sehr bewährt. Dank Sofortüberweisung ist die Reservierung von Terminen auch kurzfristig möglich.
Transparenz ist wichtig, deshalb finden Sie die Honorare hier.
Nicht jeder Betroffene hat die finanziellen Mittel dafür, das ist mir klar. Sie können dann zumindest die Kommentarfunktion nutzen, um sich mit anderen Betroffenen auszutauschen. Mitunter beantworte ich dort auch Fragen. Der Tag ist jedoch irgendwann voll und dafür bitte ich um Verständnis. Mir ist bewusst welcher Leidensdruck oft aus dem Kontakt mit Narzissten resultiert. Wenn Sie Hilfe im Umgang mit Narzissten wünschen, dann finden Sie hier weitere Informationen.
Typische Themen meiner Klienten
- „Mein Vorgesetzter ist ein Narzisst.“
- „Wir haben als Unternehmen einen Narzissten in einer Führungsrolle.“
- „Mein Kollege ist ein Narzisst.“
- „Als Investoren haben wir Probleme mit einem Narzissten.“
- „Ich bin/war in einer Beziehung mit einem Narzissten.“
- „Mein Vater ist ein Narzisst.“
- „Ein Geschäftspartner hat narzisstische Tendenzen.“
- „Wie erkennen wir Narzissten, bevor wir sie einstellen?“
- „Wie kommuniziere ich mit Narzissten?“
- „Ein wichtiges Gespräch oder eine Verhandlung mit einem Narzissten benötigt eine optimale Vorbereitung.“
- „Hilfe, wie soll ich mich nur entscheiden?“
- „Ich leide seelisch unter einem Narzissten.“
- „Ich möchte einen geschulten Gesprächspartner und einen erfahrenen Coach, für Feedback, zusätzliche Perspektiven.“
- „Bin ich ein Narzisst?“
- „Wie trenne ich mich von Narzissten?“
Wer seine Meinung nie zurückzieht, liebt sich selbst mehr als die Wahrheit. –Joseph Joubert
Wie einfach ändern Sie Ihre Meinung, insbesondere dann, wenn Sie sich positioniert haben? Hadern Sie häufig mit Ihren Entscheidungen? Oder sind Sie dabei flexibel?
Narzissten Feedback geben
Menschen machen Fehler und können daraus lernen. Bei narzisstischen Persönlichkeiten ist das allerdings eher unwahrscheinlich. Selbst auf harmloses und vorsichtiges Feedback antworten Narzissten wie auf knallharte unangemessene Kritik. Sie reagieren gekränkt und beleidigt, weil das an ihrem Selbstbild kratzen könnte, es köchelt dann innerlich. Die Wut kann allerdings auch leicht zu deutlichen Aggressionen führen.
Therapeutische Hilfe für Menschen die unter Narzissten leiden
Psychologische Unterstützung für Menschen, die unter Narzissten zu leiden hatten oder haben.
Narzissten in Führungspositionen
Weshalb sind so viele Narzissten in Führungspositionen und welche Folgen hat das?
Von Narzissten trennen bedeutet Krieg!
Ob privat, beruflich oder geschäftlich; eine Trennung von Narzissten ist oft sehr schmerzhaft. Wer sich von Personen mit narzisstischen Tendenzen fernhalten will, hat es nicht so einfach. Die Reaktionen sind oft überraschend und heftig.
Entschuldigen sich Narzissten?
Obwohl sie häufig charmant wirken, entschuldigen sich Narzissten niemals. Sie machen angerichteten Schaden nicht wieder gut und geben niemals ihre Fehler zu. Und dann kommen da Nicht-Narzissten und geben sich der Illusion hin eine ehrlich gemeinte Entschuldigung zu bekommen.
Den wahren Charakter eines Menschen erkennen wir oft daran, wie er einen behandelt, wenn er einen nicht mehr braucht.
Nicht nur Narzissten sind für ihren persönlichen Vorteil bereit sich zu verstellen. Wenn sie ihr Ziel erreicht haben oder meinen sich nicht weiter verstellen zu müssen, nehmen sie die Maske ab. Dann lernen wir den echten Charakter kennen. Stimmt die Behauptung?
14 Tipps für den Umgang mit emotionaler Erpressung
Emotionale Erpressung erfordert eine bestehende Beziehung zwischen den Teilnehmern. Zwischen Fremden kommt sie deswegen selten zum Einsatz. Es werden soziale Werte wie Toleranz, Rücksichtnahme, Vertrauen, Freundschaft, Dankbarkeit und Respekt an den Haaren herbeigezogen und dann dazu verwendet Gesprächsteilnehmer bei Befolgung mit Zuschreibungen zu belohnen. Wenn Sie darauf keine Lust haben, dann erfahren Sie in diesem Artikel, was Sie tun können.
24+ Tipps, um Ihre Menschenkenntnis zu trainieren
Wie gut und schnell durchschauen Sie andere Menschen? Es hat zahlreiche Vorteile Menschen gut einzuschätzen. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Menschenkenntnis trainieren können. 24+ Tipps!
Narzissten als Geschäftspartner
Was tun, wenn sich Geschäftspartner als Narzissten entpuppen?
Profilierungssucht
Wenn Menschen krampfhaft die Aufmerksamkeit erlangen wollen, kann das an Profilierungssucht liegen. Das ist für Betroffene und Umfeld anstrengend.
Aussehen lädt ein, sich kennenzulernen, Charakter zu bleiben.
Wie wäre es heute mit dem Blick darauf, welche Menschen, Dinge und Themen tatsächlich halten, was sie auf dem ersten Blick versprechen. Wer genauer hinschaut, entdeckt auch so manchen Schatz, wo es die Fassade noch nicht vermuten lies.
20 Dinge, die wirklich selbstsichere Menschen anders machen
Selbstsicherheit ist ein von vielen Menschen angestrebter Zustand. Worauf basiert Selbstsicherheit und wie lässt sie sich fördern?
Lass das, ich hasse das: Die 11 häufigsten Manipulationstechniken erkennen
Die wesentlichste Voraussetzung — um sich vor Manipulationen zu schützen — ist sich selbst gut zu kennen, um ein etwaiges Bauchgefühl ohne Umwege deuten zu können. Manipulierbar sind wir vor allem dort, wo wir unsicher sind. Punkt! Na gut, ich schmücke es noch etwas aus, doch das ist der Kern: Wer in sich ruht, ist schwer zu manipulieren! Viele Manipulationstechniken basieren darauf Zweifel zu säen, ein schlechtes Gewissen zu machen oder das Ego auf andere Weise zu überrumpeln.
Manipulation: 17 Hinweise, es mit Manipulatoren zu tun zu haben
Manipulative Persönlichkeiten gibt es leider einige. Nicht jeder Versuch uns zu unserem Nachteil zu manipulieren ist sofort offensichtlich. So mancher professionelle Manipulator kommt im Schafspelz daher.
AA-BC-Regel: Gute Vorgesetzte, gute Mitarbeiter und miese Vorgesetzte… Das Gesetz der Anziehung.
Erstklassige Führungskräfte (A) sammeln erstklassige Mitarbeitende um sich, zweitklassige Führungskräfte (B) ziehen drittklassige Mitarbeitende (C) vor. Ich nenne es die AA-BC-Regel.
Was tun?
36 Hinweise, um Narzissten zu erkennen.
Narzissten werden von Macht, Ruhm, und Anerkennung angetrieben. Das ist doch nicht schlecht, oder? Gäbe es nicht so viele Menschen mit narzisstischen Tendenzen, dann gäbe es viele Errungenschaften und Rekorde nicht. Allerdings müssten wir auch nicht unter den vielen Nachteile leiden. So faszinierend Narzissten auf den ersten Blick erscheinen mögen, so egoistisch und gefühlskalt sind sie in Wirklichkeit. Nur ihr Selbstmitleid ist grenzenlos. Fehler machen nur die anderen.
Hybris – Hochmut, Selbstüberschätzung und die Folgen
Das Publikum hält Redner, die sie als arrogant empfinden, für unglaubwürdig. Auch sonst richtet Hochmut einigen Schaden an. Es hat schon viele Unternehmen vom Markt verschwinden lassen.
Enden Sie nicht als Sündenbock: Phänomen, Risikofaktoren, Vorbeugung, Unterstützung
Sündenböcke sind Personen, die für fremde Fehler und Probleme verantwortlich gemacht werden. Was tun, wenn Sie oder jemand anders zu einem Sündenbock gemacht werden soll?
Narzissmus und Karriereleiter. Der Wolf im Schafspelz: Narzissten
Narzisstische Menschen können kurzfristig schillern und werden bewundert, wirken nach kurzer Zeit jedoch auf viele Menschen unsympathisch. Der Karriere schadet das jedoch nicht, es hat für sie sogar einige Vorteile.
Zuviel ist zu viel! Umgang mit Narzissten. 30 Tipps für die Kommunikation mit Narzissten
Sie können durchaus Charme ausstrahlen und auf den ersten Blick ganz nett wirken; Narzissten. Viele wirken redegewandt, humorvoll, selbstsicher und ziehen so die Aufmerksamkeit auf sich. Doch so gut der erste Eindruck sein mag; Narzissten entlarven sich selbst als Egomanen. Mit ihrer Selbstverliebtheit und Egozentrik strapazieren sie dann die Nerven mit ihren Star-Allüren. Meist lohnt der Inhalt die anspruchsvolle Verpackung zwar nicht, doch darüber wird vehement hinweggetäuscht.
So gerne ich es würde — bei der Vielzahl von Anfragen halte ich ab sofort den Umfang der ehrenamtlichen Hilfe auf einem machbaren Niveau.
Wenn Sie professionelle Unterstützung (in den von mir angebotenen Bereichen und dazu gehört keinerlei Rechtsberatung) wünschen, dann können wir gerne einen Termin vereinbaren. Entweder Sie kommen zu mir nach Berlin oder wir machen eine telefonische Sitzung beziehungsweise nutzen das Internet mit Videounterstützung. Das hat sich sehr bewährt. Dank Sofortüberweisung (Echtzeitüberweisung) ist die Reservierung von Terminen auch kurzfristig möglich.
Nicht alle Betroffenen haben die finanziellen Mittel dafür, das ist mir klar. Sie können dann zumindest die Kommentarfunktion nutzen, um sich mit anderen Betroffenen auszutauschen. Mitunter beantworte ich dort auch Fragen, manchmal auch darüber hinaus. Mir ist bewusst, welcher Leidensdruck aus dem Kontakt mit Narzissten resultieren kann. Der Tag hat allerdings nur 24h und deshalb bitte ich um Verständnis für mein Vorgehen.
Also: Fragen, die auch andere Menschen interessieren können, stellen Sie bitte in den Kommentaren. Manche Themen sind eher privater Natur und ich biete Ihnen dazu professionelle Unterstützung an. Lassen Sie uns dazu ins direkte Gespräch kommen. Bei Interesse, für Fragen und Terminvereinbarungen erreichen Sie mich persönlich per E-Mail (mail@karstennoack.de), Telefon 030 / 864 213 68, Mobil 01577 / 704 53 56 und diesem Kontaktformular.
Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.
Anmerkungen:
In der Adresszeile Ihres Browsers sollte die URL mit „https://www.karstennoack.de/...“ beginnen, daran erkennen Sie eine sichere Verbindung (SSL). Ob Sie Ihren tatsächlichen Namen eingeben, ist Ihnen überlassen.
6 Kommentare
Einen Kommentar abschicken
Dieser Artikel ist ein kurzer Auszug der umfangreicheren Kursunterlagen, die meine Teilnehmer im entsprechenden Gruppen- oder Einzeltraining oder im Coaching erhalten.
Autor: Karsten Noack
Erstveröffentlichung: 4. Mai 2016
Überarbeitung: 22. September 2020
Englische Version:
AN: #776
K: CNB
Ü:
Wie schön das dieses Thema hier eine Plattform gefunden hat. Danke!
Was können Narzissten tun, wenn sie sich ändern wollen?
Tatsächlich gibt es Menschen mit einer narzisstischen Ausprägung, die sich ändern wollen. In solchen speziellen Fällen lohnt es sich für diese Menschen sich entsprechende Unterstützung zu suchen. Ein typischer Narzisst würde nicht auf eine solche Idee kommen beziehungsweise es nicht ehrlich meinen. Auf diesen Seiten vereinfache ich sehr, obwohl natürlich jeder Mensch ein Individuum ist.
Ich wünschte das vorher gewusst zu haben. So habe ich einige Jahre meiner Karriere vergeudet.
Präsidentenwahl in USA 2020:
Wenn ich gefragt werde, weshalb ich Menschen helfe, die unter Narzissten leiden, dann sollte es genügen auf die Nachrichten hinzuweisen.
Indirekt auch relevant im Zusammenhang mit Narzissmus ist der Artikel: Verbiegen Sie keine Menschen. (https://www.karstennoack.de/menschen-veraendern/).
Doch genau das tun Narzissten, ohne das zu hinterfragen.