Hilfe im Umgang mit Narzissten
Keinerlei Rechtsberatung!
Narzissten
Narzissten (Plural, es können auch Frauen sein), richten an vielen Stellen immensen Schaden an. Eine schlimme Kindheit und vielerlei andere Gründe können dafür den Auslöser geliefert haben. Doch weil ich täglich mit den Folgen für andere Menschen zu tun habe, fokussiere ich mich darauf Betroffenen zu helfen.
Hilfe im Umgang mit Narzissten
Meist ist der Schaden schon angerichtet oder zumindest absehbar, wenn sich Klienten wegen Narzissten an mich wenden. Was ich dann tun kann, ist über die Mechanismen und Optionen zu informieren. Der persönliche Zustand leidet unter den üblichen Situationen und Sie brauchen ein stabiles mentales Gleichgewicht, um gute Entscheidungen zu treffen und umzusetzen. Narzissten entwickeln mitunter beeindruckende schauspielerische Fähigkeiten und sind Meister der Manipulation. Es fällt schwer dabei auf sich und die eigenen legitimen Interessen zu achten. Hier bekommen Sie bei mir Unterstützung. Im Umgang mit Narzissten kommt es auf jedes Detail an. Entsprechende Bedeutung hat die Vorbereitung auf jegliche Kommunikation mit ihnen.
Viele Anrufe wollen nur mal kurz ihre Situation beschreiben und schnell eine Empfehlung. So gerne ich – bei der Vielzahl von Anfragen – auch Betroffenen helfen möchte, halte ich die Anzahl der ehrenamtlichen Beratungen auf einem für mich machbaren Niveau und verweise auf die angebotenen Optionen.
Wenn Sie professionelle Unterstützung (in den von mir angebotenen Bereichen und dazu gehört keinerlei Rechtsberatung) wünschen, dann können wir gerne einen Termin vereinbaren. Bei seelischen Themen biete ich hierzu Psychotherapie an, ansonsten Coaching und sicherheitshalber der Hinweis: keinerlei Rechtsberatung.
Entweder Sie kommen zu mir nach Berlin oder wir machen eine telefonische Sitzung beziehungsweise nutzen das Internet mit Videounterstützung. Das hat sich sehr bewährt. Dank Sofortüberweisung ist die Reservierung von Terminen auch kurzfristig möglich. Wir können zuerst einen Termin vereinbaren oder noch einfacher und kurzfristiger; Sie buchen Ihre Sitzungsstunde und sobald das Honorar eingegangen ist, finden wir den nächsten verfügbaren Termin.
Transparenz ist wichtig, deshalb finden Sie die Honorare hier.
Sie brauchen Hilfe und haben kein Geld?
Nicht alle Betroffenen haben die finanziellen Mittel dafür sich professionell von mir unterstützen zu lassen, das ist mir klar. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass ich mir meine Berufung honorieren lasse, ich wünschte mir die Freiheit es anders zu halten. Sie können dann zumindest die Kommentarfunktion nutzen, um sich mit anderen Betroffenen auszutauschen. Mitunter beantworte ich dort auch Fragen. Der Tag ist jedoch irgendwann voll. Mir ist bewusst, welcher Leidensdruck oft aus dem Kontakt mit Narzissten resultiert. Deswegen biete ich jeden ersten Montag im Monat von 9:00 bis 12:00 Uhr eine kostenlose telefonische Sprechstunde für erste Impulse an. Bitte nutzen Sie hierfür ausschließlich die Telefonnummer +49 (0)30 864 213 65. Anrufe außerhalb dieser Zeiten und auf anderen Telefonnummern nur innerhalb der genannten professionellen Unterstützung.
Typische Themen meiner Klienten
- „Mein Vorgesetzter ist ein Narzisst.“
- „Wir haben als Unternehmen einen Narzissten in einer Führungsrolle.“
- „Mein Kollege ist ein Narzisst.“
- „Als Investoren haben wir Probleme mit einem Narzissten.“
- „Ich bin/war in einer Beziehung mit einem Narzissten.“
- „Mein Vater ist ein Narzisst.“
- „Ein Geschäftspartner hat narzisstische Tendenzen.“
- „Wie erkennen wir Narzissten, bevor wir sie einstellen?“
- „Wie kommuniziere ich mit Narzissten?“
- „Ein wichtiges Gespräch oder eine Verhandlung mit einem Narzissten benötigt eine optimale Vorbereitung.“
- „Hilfe, wie soll ich mich nur entscheiden?“
- „Ich leide seelisch unter einem Narzissten.“
- „Ich möchte einen geschulten Gesprächspartner und einen erfahrenen Coach, für Feedback, zusätzliche Perspektiven.“
- „Bin ich ein Narzisst?“
- „Wie trenne ich mich von Narzissten?“
Was tun, wenn Narzissten & Co. Doppelbindungen (Double binds) einsetzen?
Manipulieren, verletzen, kontrollieren. Was tun, wenn Narzissten und Co. Doppelbindungen einsetzen?
Narzissten in Unternehmen
Auf den ersten Blick wirken viele Narzissten tendenziell wie Führungspersönlichkeiten. Auf den zweiten Blick, sieht es anders aus, zumindest, wenn die rosarote Brille abgenommen wird. Narzissten als Führungskräfte; keine schöne Angelegenheit.
Silent Treatment / Schweigebehandlung: Schweigen als Waffe von Narzissten
Die bevorzugte Waffe von Narzissten und einigen anderen toxischen Zeitgenossen, ist das Schweigen, Silent Treatment, die Schweigebehandlung. Was hat es mit diesem passiv-aggressiven Verhalten auf sich?
18 fiese Spiele von Narzissten
Spiele sollten Spaß machen, doch der ist bei den fiesen Spielchen von Narzissten bestenfalls ein einseitiges Vergnügen. Lernen Sie die Spiele von Narzissten erkennen, dann können Sie bessere Entscheidungen treffen und sich schützen.
Narzissmus: Was geschieht, wenn Narzissten eingestellt werden
Was geschieht, wenn Narzissten eingestellt werden?
Narzissmus: Narzissten mit einer einfachen Frage erkennen
Wie lassen sich Narzissten schnellstens erkennen? Mit einer Frage!
Narzissmus: Narzisstisches Hoovering
Was hat es mit dem Hoovering auf sich, das für Narzissten so typisch ist?
Narzissmus erfordert Aufmerksamkeit und Aufklärung
In diesem Beitrag geht es um Narzissmus und weshalb das ein Thema ist, das Aufmerksamkeit verdient. Weshalb engagiere ich mich hier und was wünsche ich den Menschen, die unter Personen mit narzisstischen Tendenzen leiden? Falls das jemanden interessiert …
Offene und verdeckte Narzissten nerven
Offene und verdeckte Narzissten nerven. Es schont die Nerven, beide zu erkennen. Wie steht es mit den Unterschieden?
Weshalb verhalten sich Narzissten so, wie sie es tun?
Wenn Sie verstehen, weshalb sich Narzissten so verhalten, wie sie sich verhalten, können Sie bessere Entscheidungen treffen und auf sich acht geben. Darum geht es in diesem Beitrag.
Nimmt Narzissmus im Alter ab oder zu?
Nimmt Narzissmus im Alter ab oder zu? Es gibt unterschiedliche Antworten auf diese Frage, was stimmt?
Narzissmus: Dinge, die Narzissten am Ende einer Beziehung tun
Beziehungen mit Narzissten zu beenden, ist üblicherweise schwierig. In diesem Beitrag geht es um das, was Narzissten am Ende einer Beziehung tun.
Wie verhalten sich Narzissten, wenn sie konfrontiert werden?
Sie meinen Narzissten als solche erkannt zu haben oder diese haben etwas aus Ihrer Sicht unangemessenes getan und nun wollen Sie diese mit Ihrer Erkenntnis konfrontieren. Ist das wirklich eine gute Idee?
Gründe, wenn Narzissten fürsorglich und hilfreich erscheinen wollen
Sie gelten als selbstherrlich und egoistisch: Narzissten! Weshalb versuchen Narzissten mitunter, fürsorglich und hilfreich zu erscheinen? Das gehört doch nicht zu den typischen Eigenschaften narzisstischer Persönlichkeiten, oder doch?
Narzissmus: Weshalb dauert die Trennung von Narzissten so lange?
Nach der Trennung von Narzissten bleibt die Frage, warum das Spiel nicht schon früher durchschaut wurde und weshalb das alles so lange mitgemacht wurde. In diesem Beitrag gibt es einen genaueren Blick auf die Gründe und was es hier zu lernen gibt.
Narzissmus: Weshalb und wie ziehen Narzissten Co-Abhängige an?
Wer will schon freiwillig in eine toxische Beziehung? Weshalb ziehen Narzissten Co-Abhängige an? Und was hat es damit auf sich?
Weshalb verhalten sich Narzissten so, wie sie es tun?
Weshalb verhalten Narzissten sich so, wie sie es tun? Wer die Signale erkennt, kann sich besser schützen. Narzisstischer Missbrauch verletzt.
Wie Narzissten versuchen, Verantwortung zu vermeiden
In diesem Beitrag geht es darum, weshalb und wie Narzissten versuchen, Verantwortung zu vermeiden.
Narzissmus: Wie Narzissten sich als Opfer inszenieren
In diesem Beitrag geht es um die üblichen Verhaltensweisen und Szenarien, in denen Narzissten und anderweitig toxische Personen das Opfer spielen und Geschichten manipulieren.
Narzissten als Mitgründer in Startups
Was tun, wenn Co-Gründer im Start-up eine narzisstische Persönlichkeit haben?
Aussehen lädt ein, sich kennenzulernen, Charakter zu bleiben.
Wie wäre es heute mit dem Blick darauf, welche Menschen, Dinge und Themen tatsächlich halten, was sie auf dem ersten Blick versprechen. Wer genauer hinschaut, entdeckt auch so manchen Schatz, wo es die Fassade noch nicht vermuten lies.
Narzissmus: Die frustrierende Doppelmoral von Narzissten
Die Doppelmoral von Narzissten ist kaum zu glauben. Um mit narzisstischen Menschen umzugehen, beziehungsweise sich vor ihnen zu schützen, hilft es, diese Widersprüche zu erkennen.
Fragen Sie mich ruhig persönlich
Sie wünschen sich professionelle Unterstützung? Lassen Sie uns dazu ins direkte Gespräch kommen. Bei Interesse, für organisatorische Fragen und Terminvereinbarungen erreichen Sie mich persönlich am besten über das nachfolgende Formular oder per E-Mail (mail@karstennoack.de). Telefonisch bin ich am ehesten montags bis donnerstags in der Zeit von 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr zu sprechen: Telefon 030 / 864 213 68, Mobil 01577 / 704 53 56. Meist bin ich im Einsatz, hinterlassen Sie dann bitte eine Nachricht mit Ihrer Telefonnummer in Deutschland. Denken Sie unbedingt daran sehr konkret den Anlas Ihres Anrufs zu nennen. Ich rufe Sie dann so schnell wie möglich zurück. Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.
Transparenz ist wichtig. Antworten auf häufige Fragen finden Sie deswegen schon hier, wie beispielsweise zu mir (Profil), den Angeboten, den Honoraren und dem Kennenlernen. Wenn das für Sie passt, freue ich mich auf die Zusammenarbeit.
Nachricht
Um es Ihnen und mir leicht zu machen, bitte ich Sie dieses Formular zu nutzen. Bis auf die E-Mail-Anschrift ist Ihnen überlassen, was Sie eintragen. Umso genauer Sie sind, desto einfacher machen Sie mir eine qualifizierte Antwort. Mit dem Absenden erklären Sie sich damit einverstanden, dass die im Kontaktformular eingegebenen Daten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Kontaktaufnahme verarbeitet und genutzt werden. Ihnen ist bekannt, dass Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen können. Ich werde die Daten ausschließlich dafür verwenden und so bald wie möglich löschen.
Anmerkungen:
In der Adresszeile Ihres Browsers sollte die URL mit „https://www.karstennoack.de/...” beginnen, daran erkennen Sie eine sichere Verbindung (SSL).
11 Kommentare
Einen Kommentar abschicken
Dieser Artikel ist ein kurzer Auszug der umfangreicheren Kursunterlagen, die meine Teilnehmer im entsprechenden Gruppen- oder Einzeltraining oder im Coaching erhalten.
Autor: Karsten Noack
Erstveröffentlichung: 4. Mai 2016
Überarbeitung: 22. September 2020
Englische Version:
AN: #776
K: CNB
Ü:
Wie schön das dieses Thema hier eine Plattform gefunden hat. Danke!
Gerne!
Was können Narzissten tun, wenn sie sich ändern wollen?
Tatsächlich gibt es Menschen mit einer narzisstischen Ausprägung, die sich ändern wollen. In solchen speziellen Fällen lohnt es sich für diese Menschen sich entsprechende Unterstützung zu suchen. Ein typischer Narzisst würde nicht auf eine solche Idee kommen beziehungsweise es nicht ehrlich meinen. Auf diesen Seiten vereinfache ich sehr, obwohl natürlich jeder Mensch ein Individuum ist.
Ich wünschte das vorher gewusst zu haben. So habe ich einige Jahre meiner Karriere vergeudet.
Präsidentenwahl in USA 2020:
Wenn ich gefragt werde, weshalb ich Menschen helfe, die unter Narzissten leiden, dann sollte es genügen auf die Nachrichten hinzuweisen.
Ein schlimmes Phänomen!
Indirekt auch relevant im Zusammenhang mit Narzissmus ist der Artikel: Verbiegen Sie keine Menschen. (https://www.karstennoack.de/menschen-veraendern/).
Doch genau das tun Narzissten, ohne das zu hinterfragen.
Ich hatte solch eine Narzisstenfreundin. Erst zu spät habe ich gemerkt was sie macht. Ich leide noch heute unter der Erfahrung, emotional und finanziell.
Überaus spannend!
Ist es möglich,dass man denkt,man hat 2 verschiedene Menschen vor sich.
Beruflich: sehr kompetent empathisch und sicher auftretend
privat: verletzlich,unsicher und introvertiert
Mich hat das sehr verwirrt weil ich das von einem Menschen,der im sozialen Bereich arbeitet nicht erwartet hatte. Mein Gefühl hat mir gesagt : Irgendetwas stimmt nicht.Ich wusste nur nicht was.
Danke! Passen Sie gut auf sich auf!