Nur Mut, Rückschläge statten uns Menschen mit neuen Erkenntnissen aus
Tagesmotto*: Wie steht es mit der Entschlossenheit?

Anliegen, Mut und Entschlossenheit
Aus Angst einen Fehler zu machen verharren Menschen zu oft zu lange, anstatt sich auf die Reise zu machen. Die Angst eine Entscheidung zu bereuen und den Folgen nicht gewachsen zu sein, steht einem erfüllten Leben oft im Weg.
Überblick
Warten. Bitte warten! Warten, bitte …
Coco Chanel soll gesagte habe: „Ich bereue nichts im Leben, außer das, was ich nicht getan habe.“ Viele Menschen haben allerdings so große Angst davor einen Fehler zu machen, dass sie ewig damit warten sich endlich auf die Reise zu machen.
Hätte, hätte, Fahrradkette
„Wenn nur… Hätte, hätte, Fahrradkette… hab ich nicht, schade! Selbst Scheitern macht gescheiter. Wenn das Wörtchen WENN nicht wär‘, wär‘ mein Vater Millionär. Wer sich nie in Gefahr begibt, kommt darin um. Für Absichten gibt es keine Belohnung.“ Genug Weisheiten zum Thema?
Komfortzone
So vertraut die Komfortzone sein mag, ab und zu lohnt es sich über den Tellerrand zu schauen und sich vom üblichen Pfad zu lösen. Zugegeben: Das kann zu blauen Flecken führen, doch mitunter ist die Reue deutlich länger unangenehm, wenn wir meinen etwas Wichtiges unterlassen zu haben.
Besonders häufig wird keine Entscheidung getroffen, aus Angst, es könnte eine falsche sein. Die inneren Dialoge bremsen uns aus: „Das wird sowieso nichts.“, „Das ist eine Nummer zu groß für mich.“, „Was ist, wenn es die falsche Entscheidung ist?“, „Wenn das so einfach wäre…“
Zweifel
Zweifel sind der Beginn von Weisheit, meinte ein Philosoph. Allerdings stimmt auch, wenn Zweifel zu lange andauern, dann blockieren sie jegliche Entwicklung. Dann doch lieber eine durchdachte Entscheidung treffen, die Ärmel hochkrempeln und ans Werk gehen.
Wenn es nicht gleich auf Anhieb klappt, statten Rückschläge uns Menschen mit neuen Erkenntnissen aus. Die meisten unserer Entscheidungen sind heutzutage nicht mehr lebensbedrohlich. Der archaische Bereich (Stammhirn und Co.) in unserem Gehirn stammt jedoch noch aus der Zeit, als eine Fehlentscheidung dazu geführt hat, dass wir gefressen wurden.
Lerngelegenheiten
Ich bin so guter Dinge, so heiter und rein,
und wenn ich einen Fehler beginge,
könnt´s keiner gewesen sein.
Johann Wolfgang von Goethe
*Anmerkungen
Das Tagesmotto wähle ich meist, weil mich etwas daran anspricht. Es lacht mich an oder reizt mich. Es fühlt sich so an, als könnte es etwas bewegen und dem will ich auf dem Grund gehen. So widme ich jedem Tag ein Motto und lasse mich überraschen was es mit mir macht.
Mitunter klärt sich der Grund für die Wahl erst später. Deswegen sind die Gedanken zum Tagesmotto meist auch keine Artikel, sondern Assoziationen. Es sind in Worte verwandelte Gedanken. Sie sind spontan und außerdem veröffentliche ich sie häufig, während ich unterwegs bin. Sie neigen deswegen dazu in Fragmenten zu erscheinen. Fühlen Sie sich eingeladen Ihre Assoziationen hinzuzufügen, um Ihre persönlichen Perspektiven zu bereichern – das Bild abzurunden.
Die folgenden Fragen helfen dabei vom Tagesmotto ganz persönlich zu profitieren:
- Was löst das Zitat bei Ihnen aus?
- Unter welchen Umständen stimmen Sie der Aussage zu und wann nicht?
- Was hat die Aussage in Ihrem Leben für eine Bedeutung?
- Wie kann das Tagesmotto Ihr Leben bereichern?
- In welchem Zusammenhang könnte die Aussage nützlich sein?
- Wo wollen Sie sich wie daran erinnern?
P.S.
Für welches Anliegen wünschen Sie sich Mut und Entschlossenheit? Was würden Sie tun, wenn Sie die Garantie bekommen würden, es wird gelingen? Was hat es so oder so verdient von Ihnen unterstützt zu werden?
2 Kommentare
Einen Kommentar abschicken
Ergänzende Artikel
- Angst: Gute Angst, schlechte Angst. Von einschränkenden Ängsten befreien.
- Haben Sie ein Tagesmotto? Wer dem Tag ein Motto gibt, lebt aufmerksamer.
- Routinen und Überzeugungen: Mutig auch heilige Kühe genauer betrachten
- Tagesmotto
- Perfektionismus: Und womit setzen Sie sich unter Druck?
- Die Wunderfrage als Kreativitätstechnik: Stellen Sie sich vor ein Wunder ist geschehen
- Innerer Dialoge haben Einfluss auf das eigene Erleben, Verhalten und die Wahrnehmung
- Coaching in Berlin
- Routinen und Überzeugungen: Mutig auch heilige Kühe genauer betrachten
- Nestbeschmutzer: Vom Mut auf notwendige Veränderungen hinzuweisen
- Wie wäre es mit etwas mehr Mut zu Visionen?
- Psychotherapie bei Ängsten und Angststörungen
Fragen Sie mich ruhig persönlich
Sie wünschen sich professionelle Unterstützung? Kommen wir ins Gespräch. Bei Interesse, für organisatorische Fragen und Terminvereinbarungen bin ich persönlich am besten über das nachfolgende Formular oder per E-Mail (mail@karstennoack.de) zu erreichen.
Telefonisch bin ich am ehesten montags bis donnerstags in der Zeit von 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr zu sprechen: Telefon 030 / 864 213 68, Mobil 01577 / 704 53 56. Meist bin ich im Einsatz, hinterlassen Sie dann bitte eine Nachricht mit Ihrer Telefonnummer in Deutschland. Denken Sie unbedingt daran, sehr konkret den Anlas Ihres Anrufs zu nennen. Ich rufe dann so schnell wie möglich zurück. Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.
Transparenz ist wichtig. Antworten auf häufige Fragen finden sich deswegen schon hier, wie beispielsweise zu mir (Profil), den Angeboten, den Honoraren und dem Kennenlernen. Wenn das passt, freue ich mich auf eine intensive Zusammenarbeit.
Nachricht
Um es Ihnen und mir leicht zu machen, bitte ich Sie dieses Formular zu nutzen. Bis auf die E-Mail-Anschrift ist Ihnen überlassen, was Sie eintragen. Umso genauer Sie sind, desto einfacher machen Sie mir eine qualifizierte Antwort. Mit dem Absenden erklären Sie sich damit einverstanden, dass die im Kontaktformular eingegebenen Daten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Kontaktaufnahme verarbeitet und genutzt werden. Ihnen ist bekannt, dass Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen können. Ich werde die Daten ausschließlich dafür verwenden und so bald wie möglich löschen. Ist die Nachricht unterwegs, erscheint an der Stelle des Kontaktformulars der Hinweis "Die Nachricht ist unterwegs!". Ich antworte üblicherweise innerhalb von 24 Stunden.
Anmerkungen:
In der Adresszeile Ihres Browsers sollte die URL mit „https://www.karstennoack.de/...” beginnen, daran erkennen Sie eine sichere Verbindung (SSL).

Dieser Artikel ist ein kurzer Auszug der umfangreicheren Kursunterlagen, die meine Teilnehmer im entsprechenden Gruppen- oder Einzeltraining oder im Coaching erhalten.
Autor: Karsten Noack
Erstveröffentlichung: 23. April 2018
Überarbeitung: 21. September 2020
Englische Version:
AN: #778
K: CNB
Ü:
Schön, dass Sie Mut machen!
Schwieriges Thema, denn woher soll ich wissen wann Vorsicht gut und wann schlecht ist?