Warning: Undefined array key "chapters" in /homepages/43/d573897679/htdocs/www-karstennoack-de/wp-content/plugins/podlove-web-player/includes/class-podlove-web-player-embed-data.php on line 64
Warning: Trying to access array offset on value of type null in /homepages/43/d573897679/htdocs/www-karstennoack-de/wp-content/plugins/podlove-web-player/includes/class-podlove-web-player-embed-data.php on line 64
Warning: Undefined array key "transcripts" in /homepages/43/d573897679/htdocs/www-karstennoack-de/wp-content/plugins/podlove-web-player/includes/class-podlove-web-player-embed-data.php on line 65
Warning: Trying to access array offset on value of type null in /homepages/43/d573897679/htdocs/www-karstennoack-de/wp-content/plugins/podlove-web-player/includes/class-podlove-web-player-embed-data.php on line 65
Warning: Trying to access array offset on value of type bool in /homepages/43/d573897679/htdocs/www-karstennoack-de/wp-content/plugins/podlove-web-player/includes/class-podlove-web-player-embed-data.php on line 77
Von wegen fairer Meinungsaustausch bei politischen Auseinandersetzungen

Politische Auseinandersetzungen
Ich werbe an vielen Stellen dafür, dass sich mehr Menschen wagen den Mund aufzumachen und Position zu beziehen. Allerdings sollten Sie wissen, was dann auf Sie zukommen kann.
Überblick
Teilnehmen
Es ist gut für unsere Gesellschaft, wenn möglichst viele Menschen teilnehmen und mitgestalten. Es wäre schade, wenn nur die Profis und die extrovertierten Rampensäue zu hören und sehen wären. Also werbe ich dafür, dass sich mehr Menschen wagen den Mund aufzumachen und Position zu beziehen. Allerdings …
Vorsicht, nur nicht (unvorbereitet) zwischen die Stühle geraten
Für politisch unerfahrene Zeitgenossen lauern in öffentlichen politischen Diskussionen eine Menge unerwarteter Risiken. Und das nicht etwa, weil es unbedingt schlecht wäre eine persönliche Meinung zu haben, sondern weil es zu viele Personen und Interessen gibt, die Sie missbrauchen wollen. Diese Gefahr wird leider häufig unterschätzt. Doch die politische Diskussion hat sich in den letzten Jahren radikalisiert und das nicht nur auf der offiziellen politischen Bühne.
Sie sollten wissen, worauf Sie sich einlassen
Wer an auch nur andeutungsweise politischen beziehungsweise gesellschaftlichen Diskussionen teilnimmt, sollte sich darauf gefasst machen, dass der Ton schärfer geworden ist. Kaum eine politische Richtung oder sonstige Interessengruppe verzichtet auf radikalere Formen der Rhetorik bzw. Dialektik und Schwarzspielerei. Die Aggressivität ist nun ebenfalls höher, als noch vor wenigen Jahren. Die Bereitschaft, Regeln halbwegs seriöser Argumentation zu verletzen, nimmt weiter zu. Mitunter nimmt das Ganze schon sehr absurde Züge an, die kaum noch als gesund zu bezeichnen sind.
Das ist ein wenig begrüßenswerter Trend und doch scheint es dem Zeitgeist zu entsprechen. Und dieser Trend hat noch lange nicht seinen Höhepunkt beziehungsweise Tiefpunkt erreicht. So wenig schön das ist, so absehbar ist die Zunahme. Deshalb bereiten Sie sich stets gut vor, wenn Sie öffentlich an Diskussionen teilnehmen. Geben Sie auf sich acht, sonst spannen Sie andere für deren Interessen vor den Karren und Sie beginnen an der Menschheit zu zweifeln. Da hilft Ihnen dann auch der Ruf nach einem Faktencheck oft wenig.
Mehr dazu erfahren Sie im Artikel Vorsicht vor politischen Diskussionen in den Medien.
Erst, wenn Sie das Video starten wird eine Verbindung zu YouTube™ hergestellt. Dann gelten die Datenschutzerklärungen von Google. Mehr bei den Hinweisen zum Datenschutz.
1 Kommentar
Einen Kommentar abschicken
Vorsicht, Kommentare!
Meiner Bestimmung als Schreiber nach bin ich fürs Schreiben da und Sie als Leserin oder Leser sind zuständig fürs Lesen. Wenn Sie nun auch schreiben und ich lesen muss, bringen Sie hier alles durcheinander. Nur mal so.
Fühlen Sie sich gerade dazu ermuntert, ich mag das!
Ergänzende Artikel
- 15 Wege, um mit schmutzigen Tricks Debatten zu gewinnen
- Wir brauchen mehr Debatten in Deutschland. Deutschlands Diskussionskultur ist zu müde.
- Alles egal? Fake News, Propaganda, Filterblasen und Diskussionskultur
- Propaganda und Gegenpropaganda: Definition, Formen, Schutz
- Lass das, ich hasse das: Die 11 häufigsten Manipulationstechniken erkennen
- Manipulation: 17 Hinweise, es mit Manipulatoren zu tun zu haben
- Trugschluss: Wenn Argumente richtiger klingen als sie sind! 17 Beispiele
- 14 Tipps, wie Sie mutig für Ihre Überzeugung einstehen
- Auch wenn alle einer Meinung sind, können alle Unrecht haben.
- Meinungsfreiheit ist (k)eine Selbstverständlichkeit
Fragen Sie mich ruhig persönlich
Sie wünschen sich professionelle Unterstützung? Lassen Sie uns dazu ins direkte Gespräch kommen. Bei Interesse, für organisatorische Fragen und Terminvereinbarungen erreichen Sie mich persönlich am besten über das nachfolgende Formular oder per E-Mail (mail@karstennoack.de). Telefonisch bin ich am ehesten montags bis donnerstags in der Zeit von 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr zu sprechen: Telefon 030 / 864 213 68, Mobil 01577 / 704 53 56. Meist bin ich im Einsatz, hinterlassen Sie dann bitte eine Nachricht mit Ihrer Telefonnummer in Deutschland. Denken Sie unbedingt daran sehr konkret den Anlas Ihres Anrufs zu nennen. Ich rufe Sie dann so schnell wie möglich zurück. Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.
Transparenz ist wichtig. Antworten auf häufige Fragen finden Sie deswegen schon hier, wie beispielsweise zu mir (Profil), den Angeboten, den Honoraren und dem Kennenlernen. Wenn das für Sie passt, freue ich mich auf die Zusammenarbeit.
Nachricht
Um es Ihnen und mir leicht zu machen, bitte ich Sie dieses Formular zu nutzen. Bis auf die E-Mail-Anschrift ist Ihnen überlassen, was Sie eintragen. Umso genauer Sie sind, desto einfacher machen Sie mir eine qualifizierte Antwort. Mit dem Absenden erklären Sie sich damit einverstanden, dass die im Kontaktformular eingegebenen Daten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Kontaktaufnahme verarbeitet und genutzt werden. Ihnen ist bekannt, dass Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen können. Ich werde die Daten ausschließlich dafür verwenden und so bald wie möglich löschen. Ist die Nachricht unterwegs, erscheint an der Stelle des Kontaktformulars der Hinweis "Die Nachricht ist unterwegs!". Ich antworte üblicherweise innerhalb von 24 Stunden.
Anmerkungen:
In der Adresszeile Ihres Browsers sollte die URL mit „https://www.karstennoack.de/...” beginnen, daran erkennen Sie eine sichere Verbindung (SSL).

Dieser Artikel ist ein kurzer Auszug der umfangreicheren Kursunterlagen, die meine Teilnehmer im entsprechenden Gruppen- oder Einzeltraining oder im Coaching erhalten.
Autor: Karsten Noack
Erstveröffentlichung: 2. Februar 2021
Überarbeitung: 2. Februar 2021
AN: #342
K: CNC
Ü:
So wünschenswert und so selten!