Umgang mit Nachahmern
TagesmottoNachahmer
Der Spruch klingt weise, für die Persönlichkeitsentwicklung liefert er so einige Ansatzpunkte zum Nachdenken. Doch gerade bei Karriere und Selbstständigkeit ist der Umgang mit unfairen Nachahmern nicht ganz so einfach. Da wird gerne von weniger befähigten Zeitgenossen der kurze Weg gewählt. CTRL- C und dann CTRL-Z ersetzen leider oft den eigenen Einsatz.
Die Beschäftigung mit Blendern, Copycats und derartigen Personen ist nicht sehr erfreulich. Wer sie jedoch frei gewähren lässt, mag zwar der Erleuchtung näher sein, doch ansonsten bringt das einige Nachteile mit sich.
Es sind nicht immer böse Genossen, die am Werk bzw. Kopieren sind. Oft ist es eine Form von Naivität, manchmal Narzissmus. So oder so hat es seinen Preis und der ist nicht immer gerecht verteilt.
P.S.
Wie gehen Sie mit Menschen um, die unberechtigt Vorteile aus Ihrer Arbeit ziehen?
Dieser Artikel ist ein kurzer Auszug der umfangreicheren Kursunterlagen, die meine Teilnehmer im entsprechenden Gruppen- oder Einzeltraining oder im Coaching erhalten.
Autor: Karsten Noack
Erstveröffentlichung: 18. August 2018
Überarbeitung: 27. August 2019
Englische Version:
AN: #327
K: CNB
Ü:
0 Kommentare