Von Narzissten trennen bedeutet Krieg!
Ob privat, beruflich oder geschäftlich; eine Trennung von Narzissten ist oft sehr schmerzhaft
Von Narzissten trennen
Ob privat, beruflich oder geschäftlich; eine Trennung von Narzissten ist oft sehr schmerzhaft. Wer sich von Personen mit narzisstischen Tendenzen fernhalten will, hat es nicht so einfach. Die Reaktionen sind oft überraschend und heftig.
Überblick
Erst, wenn Sie das Video starten wird eine Verbindung zu YouTube™ hergestellt. Dann gelten die Datenschutzerklärungen von Google. Mehr bei den Hinweisen zum Datenschutz.
Von Narzissten trennen
Narzissten* erscheinen anfangs charmant, doch irgendwann fällt die Maske. Narzissten mangelt es an grundlegenden zwischenmenschlichen Kompetenzen. Sie wollen in einer Welt leben, in der sich alles um sie dreht. Sie nutzen andere Menschen hemmungslos aus, wenn sie davon einen Vorteil haben. Der Rest der Welt ist nur dazu da sind, um den narzisstischen Persönlichkeiten zu dienen. Das klingt erschreckend? Die Realität ist schlimmer!
Reaktionen
Der Umgang mit Narzissten ist hart, ob privat oder geschäftlich – doch die Trennung ist noch härter. Wer beschließt, sich von Personen mit narzisstischen Tendenzen zu trennen, sollte sich warm anziehen und gut vorbereiten. Das verletzt das Ego von Narzissten. Rechnen Sie mit Aggression, Stalking und Reaktionen unter der Gürtellinie. Es folgen oft zahlreiche Stunden bei Anwälten, Therapeuten, vor Gericht und andere unangenehme Stunden des Kampfes. Oder es wird vorher noch eine Charmeoffensive zur Manipulation gestartet.
Narzissten wollen stets recht haben. Eine Trennung, die nicht von ihnen ausgeht, wollen sie nicht akzeptieren. Es verletzt ihr Ego zu sehr. Das steht, aus ihrer Sicht, anderen Menschen nicht zu. Für Narzissten bedeutet Abwendung von ihrer Herrlichkeit Krieg. Da macht es keinen wesentlichen Unterschied, ob es sich um eine Scheidung, eine berufliche Trennung oder das Ende einer geschäftlichen Beziehung handelt.
Realistische Erwartungen
Eine faire Klärung ist unwahrscheinlich. Der Konflikt findet auf vielen Ebenen statt, oder sollte ich eher von Schlachtfeldern schreiben?
Spielt das Umfeld für Narzissten eine Rolle, dann werden sie versuchen es für sich einzunehmen. Manchmal gelingt es ihnen sogar Mediatoren oder Richter zu manipulieren, sodass ihre Opfer als die Bösen dastehen. Weil diese von der Heftigkeit überrascht werden, kommen Narzissten mit ihrem Verhalten zu häufig zu weit. Oft gelingt es Narzissten ihre unvorbereiteten Gegner aus der Fassung zu bringen und sie dadurch schlecht aussehen zu lassen.
Vorbereitung
Wollen Sie sich privat, beruflich oder geschäftlich von Narzissten trennen, dann bereiten Sie sich besser sehr gut vor. Geben Sie gut auf sich acht. Narzissten verhalten sich meist in einem für sie typischen Muster. Ihre Reaktionen sind damit vorhersehbar. Lernen Sie Manipulation zu erkennen und strategisch zu kommunizieren. Bereiten Sie Ihre Gespräche gut vor. Denken Sie daran; aus Sicht von Narzissten sind immer die anderen Menschen Schuld.
*Anmerkungen
In diesem Beitrag verwende ich den Begriff „Narzisst“ recht weit, es geht nicht um eine diagnostizierte narzisstische Persönlichkeitsstörung. Gemeint sind Männer und Frauen, deren ausgeprägte narzisstische Denkstrukturen und Verhaltensmuster zur Belastung für andere Menschen werden.
9 Kommentare
Einen Kommentar abschicken
Ergänzende Artikel
- Hilfe im Umgang mit Narzissten
- Hilfe, bin ich ein Narzisst? 8 Hinweise, dass Sie kein Narzisst / keine Narzisstin sind.
- 36 Hinweise, um Narzissten zu erkennen.
- Zuviel ist zu viel! Umgang mit Narzissten. 30 Tipps für die Kommunikation mit Narzissten
- 14 Tipps, wie Sie mutig für Ihre Überzeugung einstehen
- Therapeutische Hilfe für Menschen die unter Narzissten leiden
- Haben Sie ein Tagesmotto? Wer dem Tag ein Motto gibt, lebt aufmerksamer
Vorbereitung wichtiger Gespräche und Verhandlungen
Kommunikation kann ganz einfach sein. Ist sie allerdings oft nicht. Selbst der einfachste Mensch ist immer noch ein sehr kompliziertes Wesen. Manchmal sagen wir Dinge und merken dann erst an der Reaktion unserer Gesprächspartner, dass diese mit jemand ganz anderem gesprochen zu haben scheinen. Das habe ich doch beim besten Willen nicht gesagt. – Oder doch?
Mehr oder weniger bewusst geht es in Gesprächen darum, andere Menschen von etwas zu überzeugen – sei es von einem besonderen Angebot, der eigenen Person, einer Ansicht oder einer Notwendigkeit. Gelingt das nicht schnell genug und vor allem nicht auf den Punkt genau und in anschaulicher Weise, verlieren Gesprächspartner rasch das Interesse und wir die erhoffte Aufmerksamkeit. – Gespräch gescheitert.
Sie können sich von mir bei der Vorbereitung Ihrer Gespräche und Verhandlungen (sicherheitshalber: keinerlei Rechtsberatung!) unterstützen lassen. Finden Sie heraus, wie Sie und Ihre Botschaft wirken (Argumente, Körpersprache, Sprache, Stimme und vieles mehr). Ich mache Sie mit effektiven Werkzeugen und Kommunikationsstrategien vertraut. Bauen Sie Ihre psychologischen Fähigkeiten aus, lernen Sie die Ruhe zu bewahren, souverän aufzutreten, authentisch zu bleiben und schließlich zu überzeugen.
Fragen Sie mich ruhig persönlich
Sie wünschen sich professionelle Unterstützung? Lassen Sie uns ins Gespräch kommen. Bei Interesse, für organisatorische Fragen und Terminvereinbarungen erreichen Sie mich persönlich am besten über das nachfolgende Formular oder per E-Mail (mail@karstennoack.de). Telefonisch bin ich am ehesten montags bis donnerstags in der Zeit von 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr zu sprechen: Telefon 030 / 864 213 68, Mobil 01577 / 704 53 56. Meist bin ich im Einsatz, hinterlassen Sie dann bitte eine Nachricht mit Ihrer Telefonnummer in Deutschland. Denken Sie unbedingt daran, sehr konkret den Anlas Ihres Anrufs zu nennen. Ich rufe Sie dann so schnell wie möglich zurück. Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.
Transparenz ist wichtig. Antworten auf häufige Fragen finden Sie deswegen schon hier, wie beispielsweise zu mir (Profil), den Angeboten, den Honoraren und dem Kennenlernen. Wenn das für Sie passt, freue ich mich auf die Zusammenarbeit.
Nachricht
Um es Ihnen und mir leicht zu machen, bitte ich Sie dieses Formular zu nutzen. Bis auf die E-Mail-Anschrift ist Ihnen überlassen, was Sie eintragen. Umso genauer Sie sind, desto einfacher machen Sie mir eine qualifizierte Antwort. Mit dem Absenden erklären Sie sich damit einverstanden, dass die im Kontaktformular eingegebenen Daten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Kontaktaufnahme verarbeitet und genutzt werden. Ihnen ist bekannt, dass Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen können. Ich werde die Daten ausschließlich dafür verwenden und so bald wie möglich löschen. Ist die Nachricht unterwegs, erscheint an der Stelle des Kontaktformulars der Hinweis "Die Nachricht ist unterwegs!". Ich antworte üblicherweise innerhalb von 24 Stunden.
Anmerkungen:
In der Adresszeile Ihres Browsers sollte die URL mit „https://www.karstennoack.de/...” beginnen, daran erkennen Sie eine sichere Verbindung (SSL).
Dieser Artikel ist ein kurzer Auszug der umfangreicheren Kursunterlagen, die meine Teilnehmer im entsprechenden Gruppen- oder Einzeltraining oder im Coaching erhalten.
Autor: Karsten Noack
Erstveröffentlichung: 3. August 2013
Überarbeitung: 12. August 2020
AN: #766
K: CNC
Ü:
Das ist ja so wahr und schlimm.
Leider habe ich es genauso erlebt.
Sie begegnen mir an zu vielen Stellen und sind so rücksichtslos.
Das das deckt sich auch mit meinen Erfahrungen.
Diese Erfahrungen kann ich nur bestätigen. Sie laufen genau so ab und verstärken sich im Alter. Schlimm ist wenn noch ein Partner da ist der geschützt werden muss. Dann ist ein Bruch nicht möglich! Solche Informationen wie diese Seite sind aber sehr hilfreich. Hat man selber das Problem erkannt kann man sich wenigstens versuchen darauf vorzubereiten und zu schützen. Was natürlich nicht leicht ist.
Vielen Dank Herr Noack, wie wahr. Ich kann die englischsprachige Therapeutin Dr. Ramani mit ihren Videoreihen zu Narzissmus auf YouTube empfehlen. Bspw. ein Glossar zu Begriffen.
Hallo R K.
Ja, Ramani Durvasula hat einige Gedanken zusammengetragen und lohnt einen Besuch.
ja auch mich hat es erwischt. Nach siebzehn Jahren wurde duech eine Narzisstische Freundin meiner Frau unsere Ehe zerstört.
ich kämpfe darum.
Ich konnte es selbst kaum glauben, aber ich habe jetzt 14 Jahre Ehe hinter mir. Die Trennung ist ganz frisch. Der Anfang mit meiner Frau war sehr schön – es ging alles sehr schnell. Nach einem Jahr geheiratet, nach knapp einem weiteren Jahr kam unsere gemeinsame Tochter zur Welt. Ab da wurde es „merkwürdig“. Absprachen über einen gemeinsamen Lebensweg wurde nie eingehalten. Meine Frau hatte bei der Lufthansa gekündigt und eine große Abfindung erhalten. Sie wollte damit ihre Lebensberatung aufbauen. Anfänglich habe ich das unterstützt. Nach Jahren der Erfolglosigkeit, kamen viele Problem auf uns zu. Sie musste Unterhalt für ihre Kinder aus der 1. Ehe zahlen – nahm mich in die Pflicht mit der Aussage: Du wußtest dass ich Kinder habe, also musst Du dafür auskommen. Sie würde nicht dafür arbeiten gehen. Sie macht solange weiter bis ihr Konto platzt. Das Finanzamt meldete sich irgendwann weil es den Anschein eine teuren Hobbies hatte. Ich musste meine Selbstständigkeit als IT Berater aufgeben weil ich meine Unkosten nicht mehr decken konnte. Bin als Leiharbeiter angefangen und hatte gerade mal 1700,00 Euro im Monat um meine Familie durchzubringen. Auf diesen Umstand reagierte sie sehr schnippisch: Die Engel werden es schon richten – für uns ist immer gesorgt.Weiterhin bei ihr Erfolglosigkeit. Viele Themen hatte sie angefangen und hatte immer mehr Geld ausgegeben als eingenommen. Jedesmal wenn ich die Zahlen sah, habe ich sie zumindest auf den Verlust und die Belastung angesprochen. Sie konnte sich immer rausreden, dass es sich um ein neues Thema handelt. Da macht man Anfangs Verluste: Juice Plus, Aromaöle, Ringana, Wirbelsäulenaufrichtung, Engelheilung – eine unendliche Liste. Manchmal war es so schlimm, dass ich versuchte ein Gespräch mit ihr zu führen – dem ist sie immer mit einer Ausrede aus dem Weg gegangen: Jetzt nicht! Die Nachbarn könnten etwas mitbekommen oder oft gefiel ihr einfach mein Ton nicht. So würde sie sich nicht unterhalten. Ich wurde immer ratloser, habe Zeit verstreichen lassen um der Liebe Friedens willen. Ich wollte meine Tochter nicht verlieren. Ich habe dann versucht Briefe zu schreiben um ihr dann einfach „neutral“ mit meinen Ängsten und Sorgen begegnen zu können. Hier bekam ich aber dann die Antwort, dass ich negative Schwingungen verbreite. Das würde in ihre positive Gedankenkraft nicht passen. Wenn ich etwas zu sagen hätte, sollte ich mir ihr reden. Wie das jedesmal ausging, habe ich schon oben beschrieben. Es hat in den 14 Jahren nie auch nur ein klärendes Gespräch gegeben. Wenn es dann mal zu einem Gespräch und einer Vereinbarung kam, was wir zu tun haben, stellte ich nach mehreren Wochen Versuchszeit fest, dass die Vereinbarung gar nicht erst angegangen wurde von ihrer Seite: Daraufhin angesprochen, musste ich mir den Satz anhören: Ich habe Dir nur gesagt was Du hören wolltest – ich mache trotzdem weiter wie bisher. Oder aber ganz einfach: „An diese Entscheidung kann ich nicht nicht erinnern“ oder „…Wir haben jeder eine andere Interpretation des gesagten. Ich hätte mich dann wohl falsch ausgedrückt oder es nicht deutlich kommuniziert. Zum Jahresanfang 2022 hatte meine Frau dann neue Beratungsräume angemietet ohne mit mir diese Dinge zu besprechen. Das neue Thema heißt „HMO – Heilmagnetische Ordnungstherapie nach Johanna Arnold“ Das ist jetzt das was sie mit aller Kraft ausübt. Ich hatte sie mal darauf angesprochen warum sie das mit den neuen Räumlichkeiten nicht mit mir bespricht! „Das wäre nur negative Energie: Du machst Deins – ich mach meins!“ – Ich muss sagen, meine Frau ist eine hübsche Frau die andere mit ihrer Freundlichkeit und Leichtkeit in den Bann zieht – Hinter den Kulissen sah es leider immer anders aus. Der letzte Vorfall der mir das Genick gebrochen hat, war Anfang 2021 als ich auf meinen Gehaltszettel guckte und plötzlich durch eine Änderung der Steuerklasse ich 300,00 Euro weniger hatte. Meine Frau hatte zu diesem Zeitpunkt Geldprobleme und musst irgendwie an Geld kommen. Der leichtesten Weg war es alleine die Steuerklasse ändern zu lassen. Hier muss ich erwähnen, dass sie seit ein paar Jahren einen 2-3 Tage Job angenommen hatte um sich selbst zu versichern. Damit hatte sie die Möglichkeit schnell 300 Euro mehr zu bekommen. Ab diesem Zeitpunkt war meine Kraft erschöpft und ich konnte nicht mehr – habe mir anwaltliche Hilfe geholt und angefangen nach einer Wohnung zu suchen. Im September vergangenen Jahres war es soweit. Ich habe ihr die Kündigung unserer gemeinsamen Wohnung vorgelegt um normal aus dem Mietvertrag zu kommen. Diese Kündigung hat sie ohne Kommentar einfach verschwinden lassen – mit keinem Wort hat sie um ein Gespräch gebeten. Ein Gespräch von meiner Seite wurde wieder verweigert. Kurz darauf verstarb ihr Vater ganz plötzlich. Ich wurde schwach, hatte Mitleid und die leichte Hoffnung, dass sie mit diesem Verlust merkt welche Menschen ihr eigentlich wichtig wären. Weit gefehlt. Nach 2 Monaten war alles wie bisher. Ich habe durch ihren Satz: Du machst Deins! Ich mach Meins! Mich komplett zurückgezogen und kaum mit ihr gesprochen. Sie war die Fröhlichkeit in Person und machte weiter. Vor einigen Tagen wollten wir in unseren Urlaub fahren zur Schwiegermutter nach Frankreich. Sie teilt mir dann kurz vorher mit, dass wir anscheinend ein Kommunikationsproblem haben und wir nicht fahren. Außerdem wollte sie sich trennen und sich eine Wohnung suchen. Unsere Tochter soll bei mir bleiben – Das hatte mich schon sehr beruhigt und erleichtert endlich diesen Albtraum beenden zu können. 2 Tage später kam sie dann nochmal auf mich zu, das der Auszug jetzt zum 1.8 oder zum 8.8. sein soll. Sie habe jemanden kennengelernt in einem HMO Seminar. Der wäre genau wie sie – alles schön – ein Seelenverwandter den sie endlich gefunden hat. Das ist meine Geschichte – die ich einfach gerne loswerden wollte. Gruss, Ralf Kotters