Nach Lesen der FAQ: 01577 704 53 56 mail@karstennoack.de

Affekt und Rhetorik

Genügen Sachargumente für überzeugende Redne und Präsentationen?
Logik und Rhetorik

Staubtrockene Reden und Präsentationen?

 

Teilnehmer in Trainings für Kommunikation fragen mich häufiger, was ein Affekt ist. Gerade bei wissenschaftlichen Themen immer wieder ein Thema: Da sollen Zahlen, Daten und Fakten für sich sprechen. Welche Bedeutung haben Affekte?

 

 

 

Überblick

 

 

 

 

Affekt

 

Genügt die rein sachliche Beweisführung in der Rhetorik? Sind Affekte in Reden und Präsentationen unseriös? Bin ich zu schnell? Ersteinmal die Definition abgleichen. Was bedeutet Affekt in der Rhetorik?

Affekte sind Gemütserregungen, Gefühle, die durch Argumentation, Sprechweise und auch durch Auftreten und Körpersprache von Rednern beim Publikum erzeugt werden.

 

Philosoph René Descartes nennt 1649 in seinem Werk Traité des passions de l’âme sechs Grundformen von Affekten, die in zahlreichen Varianten verknüpft werden können:

  • Freude (joie)
  • Hass (haine)
  • Liebe (amour)
  • Trauer (tristesse)
  • Verlangen (désir)
  • Bewunderung (admiration)

 

 

 

Ethos, Pathos und Logos

 

Schon in der Antiken galt das Erregen von Affekten als ein legitimes Mittel, um die Meinung der Zuhörer für sich zu gewinnen oder gegen den Standpunkt der Gegner aufzubringen. Damals galt es Ethos, Pathos und Logos zu berücksichtigen. Beim gemäßigte Ethos geht es um glaubwürdiges Auftreten und gefällige Formulierungen. Pathos setzt mit ausdrucksvoller Mimik und Gestik sowie besonders wirkungsvollen Formulierungen, darauf die Zuhörer mitzureißen, zu erschüttern oder zu entsetzen sollen. Logos widmet sich der Argumentation als Mittel der Überzeugung.

Wie so oft lassen sich die Möglichkeiten mit guten und schlechten Absichten nutzen. Niederträchtiger Populismus ist ein Beispiel für die Abgründe, in die ein Übergewicht von Angst anrichten kann. Die Erzeugung von Unsicherheit und in Aussichtsstellung vermeintlicher Auswege hat ein hohes Potenzial der Verführung zu moralischer Grenzüberschreitungen. Die Geschichte der Menschheit liefert einige traurige Beispiele wohin das führen kann. Rhetorik ohne Ethik führt leicht zur dunklen Seite der Macht.

 

 

 

Das Publikum emotional berühren

 

An dieser Stelle tippe ich das Thema nur kurz an, da es um den Begriff Affekt geht. Eine Reihe von Empfehlungen, wie Sie Ihr Publikum emotional bewegen, finden Sie im Beitrag Bewegende Reden und Präsentationen durch Emotionen: 11 Tipps! Die Macht der Gefühle.

Unterstützung für überzeugende Reden und Präsentationen

 

Wer nicht redet, wird nicht gehört und wer es wagt auch nicht immer. Auf dem Weg um als Redner:in zu überzeugen gibt es noch ein paar Stufen, die es zu meistern gilt. Wenn Sie Wettbewerb haben, sorgen wir für Ihren Vorsprung.

Sie wollen überzeugen, mit Ihrer Botschaft und als Persönlichkeit? Dann helfe ich Ihnen bei der Vorbereitung Ihrer Reden und Präsentationen. Von den Erfahrungen aus Marketing, Psychologie und Kommunikation werden Sie profitieren. Den Umfang bestimmen Sie. Zumindest einen Probelauf mit professionellem Feedback empfehle ich Ihnen und Ihrer Botschaft. Dann wissen Sie, wie Sie und Ihr aufbereitetes Thema wirken, was Sie tun und was Sie besser lassen sollten, wo es Potenziale gibt. Wieso wollen Sie erst im Anschluss an Ihren echten Auftritt solche Rückmeldungen bekommen? Dann ist es für Korrekturen zu spät. Profitieren Sie vom Vorsprung. Meine Definition von Glück: Vorbereitung trifft auf Gelegenheit.

 

Welcher Aufwand lohnt sich?

 

Bei einer guten Investition kommt mehr heraus, als hineingesteckt wird. Sie können selbst am besten einschätzen, wo sich der Aufwand im Verhältnis zum erwarteten Nutzen lohnt. Hier finden Sie die Honorare für meine Unterstützung zu Kommunikationspsychologie, Sprache, Struktur, Stimme, Körpersprache, Storytelling, rhetorische Mittel, Medien, wie PowerPoint und Co. etc.

 

 

 

Keine Zeit, um zu mir in Berlin zu kommen?

 

Sie sind gerade nicht in Berlin? Dann nutzen Sie Sitzungen mit mir via Telefon oder mit Videounterstützung. Wobei es durchaus gute Gründe für eine Reise nach Berlin gibt.

 

 

 

Lampenfieber

 

Schmetterlinge im Bauch? Sehr viele Menschen leiden bei ihren Auftritten vor Publikum unter so intensivem Lampenfieber, dass ihre Leistungen deutlich hinter den Möglichkeiten bleiben. Viele vermeiden Redegelegenheit,  wo es nur geht. Schade, weil mit meiner Hilfe ein Auftritt in einem guten Zustand möglich ist. Haltung lässt sich leichter bewahren als wiedergewinnen. Und, weshalb sollten Sie auf eine Chance verzichten sich und Ihre Botschaft überzeugend zu präsentieren. Nur, für den Fall…

Wie wirken Sie in Reden und Präsentationen, was sind Ihre Potenziale, was lässt sich optimieren?

 

Wie überzeugend sind Sie und Ihre Botschaften in Reden und Präsentationen? Wie nutzen Sie die 118+ wesentlichsten Präsentationsfähigkeiten? Wie gelingt es, dass Sie und Ihre Botschaft überzeugen?

Seit 1998 analysiere ich systematisch Redebeiträge. Nach tausenden ausgewerteten Reden und Präsentationen kann ich Ihnen sehr genau sagen, was auf welches Publikum welche Wirkung hat. Lassen Sie mich einen Ihrer Redebeiträge und Ihre Darbietung analysieren. Dann gebe ich Ihnen professionelles Feedback, dass Sie voranbringt. Sie bekommen relevante Rückmeldungen und spezifische Empfehlungen, sowie für konkrete Redebeiträge die Impulse, die Sie brauchen, um zu überzeugen. Profitieren Sie von meinen Erfahrungen, einschließlich Psychologie, Marketing und Kommunikationswissenschaften.

Interessiert? Dann finden Sie hier die Informationen zum Feedback mit Optimierungsempfehlungen für Reden und Präsentationen.

Fragen Sie mich ruhig persönlich

 

Sie wünschen sich professionelle Unterstützung? Lassen Sie uns ins Gespräch kommen. Bei Interesse, für organisatorische Fragen und Terminvereinbarungen erreichen Sie mich persönlich am besten über das nachfolgende Formular oder per E-Mail (mail@karstennoack.de). Telefonisch bin ich am ehesten montags bis donnerstags in der Zeit von 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr zu sprechen: Telefon 030 / 864 213 68, Mobil 01577 / 704 53 56. Meist bin ich im Einsatz, hinterlassen Sie dann bitte eine Nachricht mit Ihrer Telefonnummer in Deutschland. Denken Sie unbedingt daran, sehr konkret den Anlas Ihres Anrufs zu nennen. Ich rufe Sie dann so schnell wie möglich zurück. Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.

Transparenz ist wichtig. Antworten auf häufige Fragen finden Sie deswegen schon hier, wie beispielsweise zu mir (Profil), den Angeboten, den Honoraren und dem Kennenlernen. Wenn das für Sie passt, freue ich mich auf die Zusammenarbeit.

 

Die Hinweise zum Datenschutz habe ich gelesen und bin einverstanden. Soweit relevant habe ich mich mit den Honoraren und organisatorischen Hinweisen vertraut gemacht.

 

Nachricht

 

Um es Ihnen und mir leicht zu machen, bitte ich Sie dieses Formular zu nutzen. Bis auf die E-Mail-Anschrift ist Ihnen überlassen, was Sie eintragen. Umso genauer Sie sind, desto einfacher machen Sie mir eine qualifizierte Antwort. Mit dem Absenden erklären Sie sich damit einverstanden, dass die im Kontaktformular eingegebenen Daten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Kontaktaufnahme verarbeitet und genutzt werden. Ihnen ist bekannt, dass Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen können. Ich werde die Daten ausschließlich dafür verwenden und so bald wie möglich löschen. Ist die Nachricht unterwegs, erscheint an der Stelle des Kontaktformulars der Hinweis "Die Nachricht ist unterwegs!". Ich antworte üblicherweise innerhalb von 24 Stunden. 

Anmerkungen:

In der Adresszeile Ihres Browsers sollte die URL mit „https://www.karstennoack.de/...” beginnen, daran erkennen Sie eine sichere Verbindung (SSL).

P.S.

 

Wie stehen Sie zu Affekten in Reden und Präsentationen? Genügt es, wenn auf rein sachlicher Ebene argumentiert wird?

1 Kommentar

  1. Fakten müssen allein zu Entscheidungen führen, sonst führt das zu schlechten Entscheidungen.

    Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wenn Sie dieses Formular absenden, dann speichert es den eingegebenen Namen, die Email-Anschrift sowie die Inhalte. Mehr erfahren Sie in der Datenschutzerklärung.

Wenn es dem Publikum nicht nahe geht, bleibt es auch nicht hängen. Karsten Noack

Glossar

 

Im Glossar finden Sie Informationen zu gängigen und nicht so gängigen Begriffen rund um die strategische Rhetorik und Kommunikation. Rhetorik, Marketing und Psychologie ergänzen sich. Wo Glossar und Artikel aufhören, fängt die Arbeit mit mir an. Ich sorge dafür, dass Sie und Ihre Botschaft überzeugen ﹣ in Gesprächen und Präsentationen.

 

 

Fragen Sie ruhig! Wenn Sie trotz Suche zu einem interessanten Begriff nicht fündig werden, senden Sie mir doch eine Nachricht.

 

Coaching Berlin

Dieser Artikel ist ein kurzer Auszug der umfangreicheren Kursunterlagen, die meine Teilnehmer im entsprechenden Gruppen- oder Einzeltraining oder im Coaching erhalten.

Autor: Karsten Noack
Erstveröffentlichung: 23. Januar 2007
Überarbeitung: 12. Januar 2020
AN: #7586
Ü:
K:

error: Copyright