Training Rhetorik und Präsentationen: Fragen, Antworten, Übungen
Interaktives Rhetorik- und Präsentationstraining
Interaktives Training Rhetorik und Präsentationen
Der Titel sagt es und genau das bekommen Sie dann auch. Sie stellen die Fragen, scheue Teilnehmende in größeren Gruppen auch gerne anonym schriftlich, ich antworte!
Interaktives Rhetorik- und Präsentationstraining
Sie werfen, ich fange!
In kleinen und sehr großen Gruppen bei Auftragstrainings: Das Publikum stellt Fragen, scheue Teilnehmende auch gerne anonym schriftlich. Ich antworte so, dass alle Anwesenden davon profitieren. Nach mehr als 2 Jahrzehnten Trainingserfahrung bleibt dann kaum eine Frage unbeantwortet. Und wenn das Publikum es erlaubt, wird es nicht nur lehrreich, sondern auch unterhaltsam.
Themen
Einfach fragen! Besonders fundierte Antworten liefere ich zu Themen aus den Coachings und Trainings für authentisches Selbstmarketing, Ausstrahlung und Wirkung, Präsentationsvorbereitung, Vorbereitung wichtiger Vorträge und Reden, Vorbereitung eines Medienauftritts, den Präsentationstrainings (Rhetorik & Präsentation I, Rhetorik & Präsentation II, Rhetorik & Präsentation III, Rhetorik & Präsentation IV), ImproRhetorik™, Stegreifreden, Schlagfertigkeit, Vor Publikum Recht behalten, Lampenfieber, und meinetwegen auch Gute Entscheidungen treffen sowie Vorbereitung wichtiger Verhandlungen und Gespräche. Was wir dazu benötigen, bringe ich mit.
Trainingstermine in Berlin
- 27. und 28. März 2025 plus …*
Teilnehmerpreis: 1999 zzgl. 19 % MwSt.
Frühbucherpreis: 1899 zzgl. 19 % MwSt. bis zum 15. September 2024**
Status: Alle Plätze vergeben (Warteliste) - Alternativ in Absprache
10 Stunden Einzeltraining Präsenz oder online verteilt auf 2 Tage
Honorar: Es gilt das aktuelle Honorar für 10 Stunden Einzeltraining
Entscheidungshilfe: Training in der Gruppe oder als Einzeltraining?
Die maximale Teilnehmerzahl von 6 Personen garantiert, dass jeder auf seine Kosten kommt.
Freie Plätze verfügbar: Hier kannst du deinen Platz reservieren.
**Als Frist für Frühbucher gilt das Datum des Zahlungseingangs, nicht das der Anmeldung.
Hinweis: Das offene Gruppentraining ist auch als Firmentraining buchbar. Und wenn Sie noch intensiveres Training wünschen und Ihre Termine und Inhalte individuell vereinbaren wollen, dann können Sie dieses Training auch als Einzeltraining (Empfehlung: mind. 10 Stunden) buchen.
*Bonus
Im Preis des offenen Gruppentrainings sind eine vorbereitende Sitzung 1:1 (ca. 30 Minuten) und eine im Anschluss erfolgende Sitzung 1:1 (30 Minuten) per Telefon oder vorzugsweise mit Videounterstützung per Internet enthalten. In der Woche vor der Veranstaltung bekommen Sie täglich Anregungen zur Vorbereitung.
Weshalb und wann mit mir?
Angebote für Kommunikations-, Rhetorik und Präsentationstrainings gibt es wie Sand am Meer. Da ist es mitunter nicht so einfach, die beste Wahl zu treffen. Damit du dich leichter entscheiden kannst, gebe ich auf diesen Seiten sehr viel von mir und meiner Arbeit preis. Die vielen Artikel und Videos liefern dir einen ersten Eindruck, welchen Stil ich pflege. Sie erlauben auch einen Blick hinter die Kulisse. Das vermittelt mehr, als es ein Vorgespräch könnte.
Du erfährst dort auch mehr über das WAS, das WIE und auch das WOZU. Ich setze auf Transparenz. Du könnest auch jemanden fragen, der schon mit mir gearbeitet hat oder — die überzeugendste und effektivste Vorgehensweise — du erlebst eine erste Sitzung 1:1 für 60 oder 90 Minuten mit mir. Ob in meinen Schulungsräumen oder online mit Video; du erfährst selbst, welchen Nutzen du hast.
Trainer
Seit 1998 unterstütze ich Menschen dabei, sich und ihre Angebote überzeugend zu präsentieren – in Gesprächen und Präsentationen. Im Rahmen der Trainings gebe ich weiter, was ich an Erfahrungen gemacht habe. Profitiere von meinen Erfahrungen aus Marketing, Psychologie und Rhetorik. Ich freue mich auf Fragen.
Mehr über mich in meinem Profil.
Teilnehmerstimmen
Intensiver geht es wohl nicht! Es war das beste Seminar, dass ich jemals erlebt habe. Durchführung mit viel Liebe zum Detail und viel Raum für die individuellen Bedürfnisse aller Teilnehmer. Trotz der spontanen Interaktion wirkte das gesamte Trainig, wie aus einem Guss. Wenn das ImproRhetorik war, melde ich mich dafür gleich an.
Norbert Buchner
Berlin
Ich habe nicht nur durch die Antworten auf meine Fragen gelernt, sondern auch denen der anderen Teilnehmer.
Ernst Herrmann
Berlin
Sehr starker Dozent mit praxisbezogenen Themen und vielen wirklich guten Empfehlungen. Das war Lernen mit Unterhaltungswert, mein Team und ich hatten sehr viel Spaß dabei. Es war die aktivste Weiterbildung, an der ich bisher teilgenommen habe.
Andreas Weidner
Berlin
Positiv überrascht hat mich die eingängliche und spezielle Trainingssituation mit dem adaptiven Fahrplan. Vielen Dank, ich fühle mich sicherer mit den gegebenen Lernhinhalten mich selbst zu präsentieren.
Sebastian Rosenkranz
AneCom AeroTest GmbH
Berlin
Karsten Noack beweist mit diesem interaktiven Rhetoriktraining, dass sich Professionalität und Humor sehr gut vertragen können. Auf diese Weise zu lernen ist eine Freude. Jede noch so komplizierte und spezielle Frage wurde hervorragend und mit entsprechenden Übungen beantwortet.
Ulrich Peter
Berlin
Frage mich ruhig persönlich
Bei Interesse, für persönliche Fragen und Terminvereinbarungen, kommen wir am leichtesten über das nachfolgende Kontaktformular zusammen. Auch per E-Mail (mail@karstennoack.de) bin ich zu erreichen. Die Anzahl der Anrufe wurde so groß, dass ich nun ausschließlich auf diese Nachrichten reagiere. Klienten erhalten entsprechende Telefonnummern.
Hinweise zum Datenschutz findest du hier. Transparenz ist wichtig. Antworten auf häufige Fragen befinden sich deswegen schon hier, wie beispielsweise zu mir (Profil), den Angeboten, den Honoraren und dem Kennenlernen. Wenn das passt, freue ich mich auf eine intensive Zusammenarbeit.
Um es uns beiden leicht zu machen, bitte ich dich dieses Formular zu nutzen. Bis auf die E-Mail-Anschrift ist dir überlassen, was du einträgst. Umso genauer du bist, desto einfacher folgt von mir eine qualifizierte Antwort. Mit dem Absenden erklärst du dich damit einverstanden, dass die im Kontaktformular eingegebenen Daten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Kontaktaufnahme verarbeitet und genutzt werden. Dir ist bekannt, dass du deine Einwilligung jederzeit widerrufen kannst. Ich werde die Daten ausschließlich dafür verwenden und so bald wie möglich löschen. Ist die Nachricht unterwegs, erscheint an der Stelle des Kontaktformulars der Hinweis "Die Nachricht ist unterwegs!". Ich antworte üblicherweise innerhalb von 24 Stunden —meist sehr schnell.
Ergänzende Informationen
- Rhetoriktrainings und Präsentationstrainings in Berlin
- Training in der Gruppe oder lieber doch ein Einzeltraining?
- Sitzungen via Telefon oder mit Videounterstützung
- Für Coaching oder Training eine Reise nach Berlin machen?
- Preise und Organisation von Auftragstrainings
- Coaching als private Fortbildungskosten?
4 Schlüsselelemente für den Einsatz von Storytelling in Präsentationen
Der Beitrag beschreibt 4 Schlüsselfaktoren für professionelles Storytelling in Präsentationen.
4 Ebenen der Kommunikation – Modell der vier Seiten. Was bringt es?
Manche Aussage müsste eigentlich doch einen Bart haben, oder? Dass die Bedeutung bei der Kommunikation vom Empfänger bestimmt wird, ist seit Jahrzehnten bis zum Abwinken wiederholt worden. Aber die Praxis zeigt etwas anderes; wir kommunizieren immer noch häufig aneinander vorbei.
Grenzen der Kommunikation: Wer will, versteht uns falsch
Selbst, wenn wir einer Botschaft die entsprechend verdiente Chance verschaffen, es wird nicht immer fair kommuniziert. Dann helfen Ihnen die besten Techniken und immense Vorbereitung nur bedingt. Irgendein Haar lässt sich in jeder Suppe finden, oder hineinzaubern.
Den Standpunkt anderer Menschen einnehmen: Kunden, Unterstützer, Mitstreiter etc. gewinnen
Es ist ein wesentlicher Erfolgsfaktor, den Standpunkt anderer Menschen einzunehmen und so Kunden, Unterstützer, Mitstreiter etc. zu gewinnen.
ETHOS, PATHOS, LOGOS
Es geht um die Kunst der Überzeugung in Reden und Präsentationen. lerne von Aristoteles.
Verwirrungstechniken in der Rhetorik und Kommunikation
Was steckt hinter den Verwirrungstechniken in der Rhetorik und wie lässt sich davor schützen?
Präsentationsziel – Reden und Präsentationen niemals ohne klares Ziel!
Ohne klare Vorstellung vom Ziel, keine Präsentation! Wozu auch? Es gibt sicher genug anderes zu tun. Also: Zuerst genauestens das Ziel definieren, erst dann die Rede planen.
Für Reden und Präsentationen ist Empathie wesentlich
Empathie ist die Fähigkeit sich in das Denken und die Einstellungen eines anderen Menschen hineinzuversetzen und so dessen Gedanken, Gefühle und Verhaltensweisen besser zu verstehen.
Strohmann-Argument als rhetorischer Trick: Einsatz und Abwehr!
Ein Strohmann-Argument kann Redner und Rednerinnen aus dem rhetorischen Gleichgewicht bringen, wenn die Vorbereitung fehlt. Hier erfährst du, was du tun kannst..
Die Artikel sind meist kurze Auszüge der umfangreicheren Kursunterlagen, die Teilnehmende im entsprechenden Gruppen- oder Einzeltraining oder im Coaching erhalten.
Autor: Karsten Noack
Erstveröffentlichung: 9. Februar 2016
Überarbeitung: 17. März 2025
Englische Version:
AN: #4518
K: CNB
Ü: