Vorsichtig wünschen!
Tagesmotto*

Wünsche
Träumen kann sehr inspirierend sein. So lassen sich die Möglichkeiten und Konsequenzen erkunden. Es hat seinen guten Grund, weshalb Träume, Wünsche und tatsächliche Ziele unterscheiden werden. So mancher Wunsch wäre in der Realität eher Hölle als Paradies. König Midas könnte davon berichten, was geschieht, wenn unüberlegt Wünsche realisiert werden.
Vorsicht Wunsch!
Was in den Träumen ein großer Spaß sein kann, muss es deswegen noch lange nicht in der Realität sein. Da entpuppt sich so manches vereinfachte Szenario eher als Hölle als ein paradiesischer Zustand. König Midas könnte davon berichten, was geschieht, wenn unüberlegt Wünsche realisiert werden. Ja, überlegen Sie gut, was Sie sich wünschen. Es könnte in Erfüllung gehen. König Midas (Link zu Wikipedia) bereut seinen Wunsch jedenfalls. Dabei klang es doch so gut; alles, das er berührt, solle sich in Gold verwandeln. Der undurchdachte Wunsch wurde ihm gewährt. Doch da ihm nun auch Essen und Trinken zu Gold wurden, drohte ihm der Tod durch Hunger oder Durst. Seine Familie verwandelte er so in Skulpturen. Sein Sozialleben wurde so ebenfalls nicht besser.
Gedanklich mit Szenarien zu spielen, kann Spaß machen. „Was wäre, wenn…“ Gehen wir dabei tiefer, entpuppt sich vieles als dann doch nicht so erstrebenswert. Nur tun wir das oft nicht, wir wollen es nur so zur Freude erkunden. Es ist kein echtes, durchdachtes und wohlgeformtes Ziel (SMART-Format).
*Anmerkungen
Das Tagesmotto wähle ich meist, weil mich etwas daran anspricht. Es lacht mich an oder reizt mich. Es fühlt sich so an, als könnte es etwas bewegen und dem will ich auf den Grund gehen. So widme ich jedem Tag ein Motto und lasse mich überraschen, was es mit mir macht.
Mitunter klärt sich der Grund für die Wahl erst später. Deswegen sind die Gedanken zum Tagesmotto überwiegend auch keine Artikel, sondern Assoziationen. Es sind in Worte verwandelte Gedanken. Sie sind spontan und außerdem veröffentliche ich sie häufig, während ich unterwegs bin. Sie neigen deswegen dazu, in Fragmenten zu erscheinen. Fühl dich eingeladen, Ihre Assoziationen hinzuzufügen, um deine persönlichen Perspektiven zu bereichern – das Bild abzurunden.
Die folgenden Fragen helfen dabei, vom Tagesmotto ganz persönlich zu profitieren:
- Was löst das Zitat bei dir aus?
- Unter welchen Umständen stimmst du der Aussage zu und wann nicht?
- Was hat die Aussage in deinem Leben für eine Bedeutung?
- Wie kann das Tagesmotto dein Leben bereichern?
- In welchem Zusammenhang könnte die Aussage nützlich sein?
- Wo willst du dich wie daran erinnern?
Frage mich ruhig persönlich
Bei Interesse, für persönliche Fragen und Terminvereinbarungen, kommen wir am leichtesten über das nachfolgende Kontaktformular zusammen. Auch per E-Mail (mail@karstennoack.de) bin ich zu erreichen. Die Anzahl der Anrufe wurde so groß, dass ich nun ausschließlich auf diese Nachrichten reagiere. Klienten erhalten entsprechende Telefonnummern.
Hinweise zum Datenschutz findest du hier. Transparenz ist wichtig. Antworten auf häufige Fragen befinden sich deswegen schon hier, wie beispielsweise zu mir (Profil), den Angeboten, den Honoraren und dem Kennenlernen. Wenn das passt, freue ich mich auf eine intensive Zusammenarbeit.
Um es uns beiden leicht zu machen, bitte ich dich dieses Formular zu nutzen. Bis auf die E-Mail-Anschrift ist dir überlassen, was du einträgst. Umso genauer du bist, desto einfacher folgt von mir eine qualifizierte Antwort. Mit dem Absenden erklärst du dich damit einverstanden, dass die im Kontaktformular eingegebenen Daten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Kontaktaufnahme verarbeitet und genutzt werden. Dir ist bekannt, dass du deine Einwilligung jederzeit widerrufen kannst. Ich werde die Daten ausschließlich dafür verwenden und so bald wie möglich löschen. Ist die Nachricht unterwegs, erscheint an der Stelle des Kontaktformulars der Hinweis "Die Nachricht ist unterwegs!". Ich antworte üblicherweise innerhalb von 24 Stunden —meist sehr schnell.
Ergänzende Artikel
- Hast du ein Tagesmotto? Wer dem Tag ein Motto gibt, lebt aufmerksamer
- Tagesmotto
- Lieber SMARTe Ziele als unerfüllte Wünsche. SMARTe Ziele erleichtern das Leben.
- Zukunftspläne, Visionen: Groß und verheißungsvoll!
- Verantwortung übernehmen, statt Opferrolle.
- Motivation: Wissen Sie, was Sie morgens aus dem Bett lockt?
- Visualisierung: Gedanklich ein Bild des gewünschten Ergebnisses zum Leben erwecken
- Werte: Was wirklich zählt und unsere Entscheidungen bestimmt
22+ Tipps für gesundes Selbstvertrauen
Echtes Selbstvertrauen kommt von innen, ist auch dann verfügbar, wenn es darauf ankommt. Ich unterstütze dich dabei, den Zugang zu deine eigenen Ressourcen zu nutzen, für mehr Selbstsicherheit und mehr Durchsetzungsvermögen.
Die Wirkung von Powerposen: Alles Quatsch oder steigert es das Selbstvertrauen?
Selbstbewusst fühlen, allein durch die Körperhaltung? Wie das geht? Haben Sie die Wirkung von Powerposen schon für sich getestet? Hier sind vier Übungen für mehr Selbstsicherheit und weniger Stress.
Bessere Entscheidungen treffen. Fehlentscheidungen: Wer A sagt, muss auch B sagen? Trugschluss!
Wer A sagt, muss auch B sagen? So treffen Sie bessere Entscheidungen statt sich einem Trugschluss hinzugeben und Fehlentscheidungen zu akzeptieren.
Klassische Konditionierung: Zuckerbrot & Peitsche
Was bedeutet klassische Konditionierung?
Altruismus ist mehr als die Angst NEIN zu sagen!
Als das Gegenteil von Egoismus wird ein selbstloses und uneigennütziges Handeln ohne Erwartung einer Belohnung als Altruismus bezeichnet. Stimmt das? Kommt eher voran, wer sich rücksichtslos mit dem Ellbogen einen Weg durch das Leben bahnt?
Durch Enttäuschung zu Erkenntnissen: Täuschungen aufdecken
Unwissenheit hält nicht, was sie verspricht. Unwissenheit mag für eine gewisse Zeit die Illusion einer heilen Welt ermöglichen. Leben findet nicht statt.
Seelisches Gleichgewicht trotz Nachrichten?
Wie lässt sich mit einer großen Anzahl schlechter Nachrichten umgehen?
9 Tipps für den konstruktiven Umgang mit Rückschlägen
Es zeigt sich immer wieder; die Art und Weise, wie ein Mensch mit Rückschlägen umgeht, offenbart mehr über ihn als sein Erfolg. Wie lässt sich konstruktiv mit Rückschlägen umgehen und gestärkt aus ihnen hervorgehen?
Was tun, wenn der eigene Beitrag die Welt nicht besser macht?
Wenn wir nicht mehr wissen, wozu wir aufstehen, wird das Leben mühsam. Hast du eine Vision, eine Aufgabe? Wofür setzt du dich ein? Sinn setzt Energie frei, gibt Kraft, Orientierung und Erfüllung.
Die Artikel sind meist kurze Auszüge der umfangreicheren Kursunterlagen, die Teilnehmende im entsprechenden Gruppen- oder Einzeltraining oder im Coaching erhalten.
Autor: Karsten Noack
Erstveröffentlichung: 11. März 2018
Überarbeitung: 22. Januar 2020
Englische Version:
AN: #117
K: CNB
Ü:
0 Kommentare