Visualisierung: Gedanklich ein Bild des gewünschten Ergebnisses zum Leben erwecken
Visualisierung als Weg zu kreativen Lösungen und Motivation
Dank Visualisierung Ideen Gestalt annehmen lassen
Nutzen Sie Ihre Vorstellungskraft und imaginieren Sie möglichst konkret und en détail, wie das Ergebnis aussehen soll. Wissenswertes zu Visualisierungen als Kreativitätstechniken und Werkzeug des Mentaltrainings.
Überblick
- Visualisierung
- Anmerkungen
- Unterstützung
- Sie haben keine visuelle Vorstellungskraft?
- P.S.
- Kommentare
- Ergänzende Artikel
Visualisierung
Einmal sehen ist besser als zehnmal hören.
Bei der Methode der Visualisierung stellen Sie sich in Gedanken ein Bild des gewünschten Ergebnisses vor. Nutzen Sie Ihre Vorstellungskraft und imaginieren Sie möglichst konkret und en détail, wie das Ergebnis aussehen soll. Malen Sie sich in den schönsten Farben aus, wie es sein wird, wenn Sie das Ziel erreicht haben. Erlauben Sie sich hierbei ruhig, in einen Zustand des Tagträumens zu verfallen.
Trainieren Sie Ihre Fantasie, lassen Sie in Ihrer Vorstellung Filme ablaufen. Sie haben dabei die Fernbedienung in der Hand: Sie können Ihren Film anhalten, wann immer Sie wollen, ihn nochmals von vorne starten, überarbeiten, schneiden, die Akteure auswechseln, neu drehen. Tun Sie das so lange, bis Ihnen das Ergebnis wirklich in allen Einzelheiten gefällt.
Wenn Sie meinen, dass Ihre visuelle Vorstellungskraft etwas Übung gebrauchen könnte, trainieren Sie Ihren visuellen Sinneskanal. Eine beliebte Übung hierbei ist, seine Umgebung zu betrachten – die Wolken, Bäume, Wasser – und sich dabei ganz konzentriert vorzustellen, wie diese geformt sind, wie sie sich verändern, welche Muster Sie darin erkennen, welches Bild vor Ihrem geistigen Auge entsteht, wenn Sie die Augen schließen.
Anmerkung
Neben dem Entwickeln von Ideen versetzt Sie diese Technik auch in eine positive innere Haltung für die Umsetzung. So ist erwiesen, dass Personen, die in ihrem inneren Kino bewusst und wiederholt Erfolgsfilme über erstrebenswerte Zustände laufen lassen, ihre Ziele eher erreichen als Personen, die sich gar nichts vorstellen oder die Dinge gar negativ betrachten. Solche imaginierten Erfolgsfilme fördern die Bereitschaft und die Kräfte, die vorgestellten Zustände auch tatsächlich wahr werden zu lassen. Visualisierungen gehören zu den Elementen des Mentaltrainings.
Sie haben keine visuelle Vorstellungskraft?
Wenn Sie keine Bilder oder Sequenzen auf der inneren Leinwand erzeugen können, dann könnte Sie der Artikel zum Thema Aphantasie interessieren.
Fragen Sie mich ruhig persönlich
Sie wünschen sich professionelle Unterstützung? Lassen Sie uns ins Gespräch kommen. Bei Interesse, für organisatorische Fragen und Terminvereinbarungen erreichen Sie mich persönlich am besten über das nachfolgende Formular oder per E-Mail (mail@karstennoack.de). Telefonisch bin ich am ehesten montags bis donnerstags in der Zeit von 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr zu sprechen: Telefon 030 / 864 213 68, Mobil 01577 / 704 53 56. Meist bin ich im Einsatz, hinterlassen Sie dann bitte eine Nachricht mit Ihrer Telefonnummer in Deutschland. Denken Sie unbedingt daran, sehr konkret den Anlas Ihres Anrufs zu nennen. Ich rufe Sie dann so schnell wie möglich zurück. Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.
Transparenz ist wichtig. Antworten auf häufige Fragen finden Sie deswegen schon hier, wie beispielsweise zu mir (Profil), den Angeboten, den Honoraren und dem Kennenlernen. Wenn das für Sie passt, freue ich mich auf die Zusammenarbeit.
Nachricht
Um es Ihnen und mir leicht zu machen, bitte ich Sie dieses Formular zu nutzen. Bis auf die E-Mail-Anschrift ist Ihnen überlassen, was Sie eintragen. Umso genauer Sie sind, desto einfacher machen Sie mir eine qualifizierte Antwort. Mit dem Absenden erklären Sie sich damit einverstanden, dass die im Kontaktformular eingegebenen Daten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Kontaktaufnahme verarbeitet und genutzt werden. Ihnen ist bekannt, dass Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen können. Ich werde die Daten ausschließlich dafür verwenden und so bald wie möglich löschen. Ist die Nachricht unterwegs, erscheint an der Stelle des Kontaktformulars der Hinweis "Die Nachricht ist unterwegs!". Ich antworte üblicherweise innerhalb von 24 Stunden.
Anmerkungen:
In der Adresszeile Ihres Browsers sollte die URL mit „https://www.karstennoack.de/...” beginnen, daran erkennen Sie eine sichere Verbindung (SSL).
Ergänzende Artikel
- SMARTe Ziele
- Aphantasie
- Prognosen der Zukunft durch Projektion der Gegenwart genügen nicht
- Zeit für Stille
- Mentaltraining
Der Kopf entscheidet: Mentaltraining. - Kreativität: Tipps, Tricks, Werkzeuge
4 Kommentare
Einen Kommentar abschicken
Akzeptieren Sie niemals das erste Angebot bei Verhandlungen
Bei Verhandlungen lohnt eine fundierte Vorbereitung und eines der wirkungsvollsten Werkzeuge dafür, ist das Mind Mapping. Hier erfahren Sie, wie Sie bei Ihren Verhandlungen von Mind Maps profitieren.
Wortwolken
Mit Wortwolken lassen sich Veränderungs- und Bewältigungsprozesse fördern, Perspektiven erkunden und Ideen finden.
24+ Problemlösemethoden
Kein Übel ist so schlimm wie die Angst davor, meinte Seneca. Das ist ein wichtiger Hinweis. Das Leben liefert uns Probleme, an denen wir trainieren können. Hier sind einige Problemlösemethoden für den professionellen Einsatz.
Eine Idee bitte, jetzt! Setzen Sie Ihren Kreativitätsanker: Kreativität auf Bestellung!
Kreativ auf Bestellung? Das klingt wie ein Widerspruch, oder? Sie können Kreativität tatsächlich auf Bestellung aktivieren. Hier kommt die Schritt-für-Schritt-Anleitung.
Die Wunderfrage als Kreativitätstechnik
Problem erkannt, Gefahr gebannt… So setzen Sie die Wunderfrage als Kreativitätstechnik ein.
So finden Sie mit der Kartenabfrage Ideen und ordnen Gedanken
Die Kartenabfrage dient als Kreativitätstechnik und für Entscheidungen in der Gruppe. Bei einem mündlichen Brainstorming kommt häufig nicht jeder zu Wort. Die schriftliche Variante des Brainstormings bietet jedem Teilnehmer die Chance, eigene Ideen einzubringen. Hier eine Anleitung Schritt für Schritt.
Mit der Reizworttechnik Ideen durch ungewöhnliche Verknüpfungen gewinnen.
So setzen Sie die Kreativitätstechnik Reizworttechnik professionell ein. Tipps und Anleitung für die Kreativitätstechnik.
Bisoziation erzeugt Ideen: Ablauf, Tipps, Tricks für die Kreativitätstechnik
Die Bisoziation gehört zu Unrecht zu den eher unbekannten Kreativitätstechniken, da mit dieser Art der Kreativität erstaunliche Ergebnisse erzielt werden. Bisoziation als Kreativitätstechnik führt zu neuen Einsichten. Infos zu Ablauf, Eigenarten und Tipps.
So nutzen Sie die Osborn-Checkliste als Kreativitätswerkzeug für die Praxis
So lassen sich mit der Osborn-Checkliste vorhandene Ideen, Produkte oder Prozesse kreativ weiterentwickeln. Tipps und Anleitung für diese Kreativitätstechnik. So geht es.

Dieser Artikel ist ein kurzer Auszug der umfangreicheren Kursunterlagen, die meine Teilnehmer im entsprechenden Gruppen- oder Einzeltraining oder im Coaching erhalten.
Autor: Karsten Noack
Erstveröffentlichung: 21. Mai 2004
Überarbeitung: 27. Mai 2020
AN: #435447
K:CNC
Ü:X
Mit einem Glas Wein vermutlich leichter.
Vermutlich ist das auf Dauer keine gute Basis.
Einen entsprechenden Rahmen für Kreativität ist auch anders zu fördern.
Ich habe meine Schwierigkeiten mit dem Visualisieren. Vermutlich habe ich keine visuelle Vorstellungskraft. Ist das trainierbar?
Ich setze Visualisierungen gezielt ein. Neben der Steigerung meines Erinnerungsvermögens durch verschiedene Gedächtnispaläste, die ich mir in meinem Geist konstruiert habe, gefällt mir der Umstand sehr gut, dass das Gehirn visualisierte Gedanken genauso abspeichern wie real erlebtes. Man kann sich dadurch extrem positiv beeinflussen. Oft kommt es mir sogar vor, als könnte ich dadurch die Realität beeinflussen und Glück gezielt anziehen. Ich selbst glaube fest daran, dass es so ist.