Nach Lesen der FAQ: 01577 704 53 56 mail@karstennoack.de

Welchen Zusammenhang haben Kreativität und Handlungsfähigkeit?

Ohne Alternativen ...
Glossar Rhetorik und Kommunikation - Kreativität und Handlungsfähigkeit

Kreativität und Handlungsfähigkeit

 

Wie steht es mit dem Zusammenhang von Kreativität und Handlungsfähigkeit?

 

 

 

Überblick

 

 

 

 

Der Zusammenhang von Kreativität und Handlungsfähigkeit

 

Von wegen: Wer A sagt, muss auch B sagen.

 

Manchmal ist nicht einmal ein Plan B vorhanden und manchmal passt er einfach nicht so recht. Oder der eigene Zustand steht der Ausübung der Handlungsfähigkeit im Weg. Gründe für eine eingeschränkte Handlungsfähigkeit gibt es einige. Was tun?

 

 

 

Blockade

 

Gerade in Situationen, die mit Druck verbunden sind, gilt es die sonst schwindende Handlungsfähigkeit zu erhalten. Das menschliche Gehirn fällt leicht in Muster, die unseren Vorfahren in der Steinzeit vermutlich geholfen habe. In den wenigsten Situationen des heutigen Lebens erfreuen die archaischen Mechanismen mit Kampf- oder Fluchtreaktion. Kreative Ideen sind gefordert, doch der Kopf ist nicht frei dafür. Dann gilt es erst einmal die Voraussetzungen für kreatives Denken zu fördern.

 

 

 

Dilemma

 

Ohne Kreativität reduzieren sich die Optionen zunehmend auf wenige Reaktionen. Dann bleibt mitunter nur die Entscheidung zwischen nicht sehr befriedigenden Alternativen. Wahlfreiheit fühlt sich dann anders an. Von wegen; wer A sagt, muss auch B sagen. Wie steht es mit C?

Sie haben keine wirklich ansprechende Option zur Hand? Dann ist es oft besser sich erst einmal einen Überblick zu verschaffen, um den Wald vor lauter Bäumen deutlicher zu erkennen. Oder war es andersherum? So oder so; ohne Tunnelblick lassen sich bessere Entscheidungen treffen. Schon das Gefühl keine echte Wahl zu haben sorgt allerdings für Druck und Tunnelblick. Also ist es an der Zeit für ein gutes Zustandsmanagement und dann für kreative Prozesse. Eine Vielzahl von Kreativitätstechniken hilft dann dabei weitere und ansprechendere Ideen zu generieren. Anschließend kann dann aus dem Vollen geschöpft werden. Das führt zu besseren Entscheidungen und tut der Seele gut. Gestalten lohnt sich.

 

 

 

Ja, aber …

 

Wer es sich in seiner Komfortzone zu gemütlich macht, der kann dadurch erforderliche Veränderungen verschlafen. Das hat nicht nur einstmals dominante Unternehmen vom Markt verschwinden lassen. Die Bequemlichkeit kommt oft mit Killerphrasen einher, die Kreativität nicht sehr zuträglich sind.

Es lohnt sich bestehende Verhältnisse von Zeit zu Zeit zu hinterfragen, bei neuen Ideen hingegen die Zensorenbrille gegen eine gute Portion Fantasie zu tauschen.

 

 

 

Experimentierfreudigkeit

 

Change – yes we can – aber wie? Wer bereit ist zu experimentieren, der entdeckt zusätzliche Wege und erhöht die verfügbaren Optionen. Eine entsprechende Einstellung  beziehungsweise Unternehmenskultur sollte daher mehr als ein Lippenbekenntnis sein. Das dabei auch Fehler gemacht werden dürfen liegt in der Natur der Sache.

Fragen Sie mich ruhig persönlich

 

Sie wünschen sich professionelle Unterstützung? Lassen Sie uns ins Gespräch kommen. Bei Interesse, für organisatorische Fragen und Terminvereinbarungen erreichen Sie mich persönlich am besten über das nachfolgende Formular oder per E-Mail (mail@karstennoack.de). Telefonisch bin ich am ehesten montags bis donnerstags in der Zeit von 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr zu sprechen: Telefon 030 / 864 213 68, Mobil 01577 / 704 53 56. Meist bin ich im Einsatz, hinterlassen Sie dann bitte eine Nachricht mit Ihrer Telefonnummer in Deutschland. Denken Sie unbedingt daran, sehr konkret den Anlas Ihres Anrufs zu nennen. Ich rufe Sie dann so schnell wie möglich zurück. Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.

Transparenz ist wichtig. Antworten auf häufige Fragen finden Sie deswegen schon hier, wie beispielsweise zu mir (Profil), den Angeboten, den Honoraren und dem Kennenlernen. Wenn das für Sie passt, freue ich mich auf die Zusammenarbeit.

 

Die Hinweise zum Datenschutz habe ich gelesen und bin einverstanden. Soweit relevant habe ich mich mit den Honoraren und organisatorischen Hinweisen vertraut gemacht.

 

Nachricht

 

Um es Ihnen und mir leicht zu machen, bitte ich Sie dieses Formular zu nutzen. Bis auf die E-Mail-Anschrift ist Ihnen überlassen, was Sie eintragen. Umso genauer Sie sind, desto einfacher machen Sie mir eine qualifizierte Antwort. Mit dem Absenden erklären Sie sich damit einverstanden, dass die im Kontaktformular eingegebenen Daten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Kontaktaufnahme verarbeitet und genutzt werden. Ihnen ist bekannt, dass Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen können. Ich werde die Daten ausschließlich dafür verwenden und so bald wie möglich löschen. Ist die Nachricht unterwegs, erscheint an der Stelle des Kontaktformulars der Hinweis "Die Nachricht ist unterwegs!". Ich antworte üblicherweise innerhalb von 24 Stunden. 

Anmerkungen:

In der Adresszeile Ihres Browsers sollte die URL mit „https://www.karstennoack.de/...” beginnen, daran erkennen Sie eine sichere Verbindung (SSL).

P.S.

 

Welchen Zusammenhang sehen Sie zwischen Handlungsfähigkeit und Kreativität?

3 Kommentare

  1. Zu viel Kreativität schadet!

    Antworten
  2. Nachher ist MANN/FRAU schlauer!

    Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wenn Sie dieses Formular absenden, dann speichert es den eingegebenen Namen, die Email-Anschrift sowie die Inhalte. Mehr erfahren Sie in der Datenschutzerklärung.

Artikel

8 häufige Verhandlungsfehler

In diesem Beitrag geht es um 8 häufige Fehler in Verhandlungen. Gefahr erkannt — Gefahr gebannt.

Wortwolken

Wortwolken

Mit Wortwolken lassen sich Veränderungs- und Bewältigungsprozesse fördern, Perspektiven erkunden und Ideen finden.

mehr lesen
Wir benutzen nur 10 % unseres Gehirns?

Wir benutzen nur 10 % unseres Gehirns?

Ein Mythos behauptet, normalsterbliche Menschen nutzen nur 10 % ihres Gehirns. Wem es gelingt weitere Prozentpunkte freizusetzen, der sei zu wahrlich Großem imstande. Die restlichen 90 % werden von normalen Menschen nur so herumgetragen. Stimmt das?

mehr lesen

Glossar

 

Im Glossar finden Sie Informationen zu gängigen und nicht so gängigen Begriffen rund um die strategische Rhetorik und Kommunikation. Rhetorik, Marketing und Psychologie ergänzen sich. Wo Glossar und Artikel aufhören, fängt die Arbeit mit mir an. Ich sorge dafür, dass Sie und Ihre Botschaft überzeugen ﹣ in Gesprächen und Präsentationen.

 

 

Fragen Sie ruhig! Wenn Sie trotz Suche zu einem interessanten Begriff nicht fündig werden, senden Sie mir doch eine Nachricht.

 

Coaching Berlin

Dieser Artikel ist ein kurzer Auszug der umfangreicheren Kursunterlagen, die meine Teilnehmer im entsprechenden Gruppen- oder Einzeltraining oder im Coaching erhalten.

Autor: Karsten Noack 
Erstveröffentlichung: 1. Februar 2009
Überarbeitung: 9. Januar 2019
AN: #371

error: Copyright