Früh übt sich, wer ein Redner werden will: Rhetorik & Präsentation I
Workshop Rhetorik & Präsentation I als Einzeltraining und Gruppentraining in Berlin oder online
Rhetorik & Präsentation I
Das Präsentationstraining Rhetorik & Präsentation I ist ein Grundlagentraining für überzeugende Reden und Präsentationen. Trainiert werden wesentliche rhetorischen Fähigkeiten, damit Sie Wirkung entfalten und Ihre Botschaft überzeugt.
Überblick
Grundlagentraining für überzeugende Reden und Präsentationen
Das menschliche Gehirn ist eine großartige Sache.
Es funktioniert bis zu dem Zeitpunkt, wo du aufstehst, um eine Rede zu halten.
Mark Twain
Ansprachen vor Mitarbeitern und Betriebsversammlungen, Besprechungseröffnungen, Produktvorstellungen, Präsentationen vor Kunden und Kongressteilnehmern – die Kunst der Rede und des Überzeugens will gelernt sein. Es sei denn, Sie kommen ursprünglich aus Athen, sind direkt mit dem Autor von De oratore verwandt oder haben schon im Alter von drei Jahren Ihre Eltern in hochtrabenden Worten davon überzeugt, dass jeden Morgen Russisch Brot zum Frühstück für Ihre weitere Entwicklung äußerst wertvoll sei.
Sollte dem nicht so sein, können Sie im Seminar Rhetorik & Präsentation I Ihre ersten Gehversuche als professionelle Rednerin oder Redner machen: Hier werden die Grundlagen der Rhetorik und des Präsentierens gelegt, hier werden Stimme und Körpersprache trainiert, hier erfahren Sie, mit welchen Mitteln Sie welchen Eindruck erzielen und wie Sie auf Publikum wirken. Ziele des Trainings sind sicheres Auftreten, eine gewandte Ausdrucksweise und eine authentisch-erfrischende Selbstdarstellung. Dann kommt Ihre Botschaft auch an, ohne dass Sie sich den Mund fusselig reden müssen.
Themen
- Reden effektiv gestalten
- Mit wirkungsvoller Sprache punkten
- Souveräne Körpersprache entwickeln
- Als Redner:innen mit Ruhe, Klarheit und Dynamik überzeugen
- Die Stimme wirkungsvoll einsetzen
- Auf Fragen und Einwände geschickt reagieren
- Mit Lampenfieber konstruktiv umgehen
- Mit Humor und Persönlichkeit gewinnen
- Kommunikationspsychologie nutzen
- Selbst- und Fremdbild abgleichen
- Üben, üben, üben!
Nutzen
Sie lernen die Grundlagen der Rhetorik kennen und sind in der Lage, Präsentationen und Reden fundiert vorzubereiten und souverän zu halten. In aufbauenden Übungen arbeiten Sie an Ihrer Körperhaltung, Artikulation und Stimme und erhalten Tipps für ein sicheres, gewinnendes Auftreten. Durch viele praktische Übungen steigern Sie Ihren Mut zum Auftritt und kommen vielleicht sogar noch auf den Geschmack.
Zielgruppe
Frauen und Männer aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik, die ihre Kommunikationsfähigkeiten ausbauen und Redesituationen gut vorbereitet mit Bravour meistern wollen.
Methoden
Unterhaltsame Theorievermittlung mit Demonstrationen, Gruppenarbeit, Einzelarbeit, Rollenspiele, Simulationen, Erfahrungsaustausch, Diskussion, Übungen, Feedback, ImproRhetorik™, Audio- und Videoaufzeichnungen.
Trainingstermine in Berlin
- 9. und 10. Oktober 2022 plus …*
Teilnehmergebühr: 1699 Euro zzgl. 19 % MwSt.
Frühbucherpreis: 1499 Euro zzgl. 19 % MwSt. bis zum 15. März 2022**
Status: Keine freien Plätze verfügbar - Alternativ in Absprache
10 Stunden Einzeltraining verteilt auf 2 Tage
Honorar: Es gilt das aktuelle Honorar für 10 Stunden Einzeltraining
Entscheidungshilfe: Training in der Gruppe oder als Einzeltraining?
Die maximale Teilnehmerzahl von 6 Personen garantiert, dass jeder auf seine Kosten kommt.
Freie Plätze verfügbar: Hier können Sie Ihren Platz reservieren.
**Als Frist für Frühbucher:innen gilt das Datum des Zahlungseingangs, nicht das der Anmeldung.
Hinweis: Das offene Gruppentraining ist auch als Firmentraining buchbar. Und wenn Sie noch intensiveres Training wünschen und Ihre Termine und Inhalte individuell vereinbaren wollen, dann können Sie dieses Training auch als Einzeltraining (Empfehlung: mind. 10 Stunden) buchen.
*Bonus
Im Preis des offenen Gruppentrainings sind eine vorbereitende Sitzung (30 Minuten) und eine im Anschluss erfolgende Sitzung (30 Minuten) per Telefon oder vorzugsweise mit Videounterstützung per Internet enthalten.
Weshalb und wann mit mir?
Angebote für Kommunikations-, Rhetorik und Präsentationstrainings gibt es wie Sand am Meer. Da ist es mitunter nicht so einfach, die beste Wahl zu treffen. Damit Sie sich leichter entscheiden können, gebe ich auf diesen Seiten sehr viel von mir und meiner Arbeit preis. Die vielen Artikel liefern Ihnen einen ersten Eindruck welchen Stil ich pflege. Sie erfahren dort über das WAS, das WIE und auch das WOZU. Ich setze auf Transparenz. Sie können auch jemanden fragen, der schon mit mir gearbeitet hat oder — die überzeugendste und effektivste Vorgehensweise — Sie erleben eine erste Sitzung 1:1 für 60 oder 90 Minuten mit mir. Ob in meinen Schulungsräumen oder online mit Video; Sie erfahren selbst, welchen Nutzen Sie haben.
Teilnehmerstimmen
Klasse, dass das Programm auf mich zugeschnitten wurde.
Andrea Möller
Cornelsen Investor/Berlin
Gefallen haben mir die praktischen Beispiele … und vor der Gruppe gestanden zu haben. Ich freue mich auf weitere Seminare mit Karsten Noack.
Sven Wasserstrass
Halberstadt
Praktische Relevanz hat für mich besonders, das Unbewusste ins Bewusstsein zu holen und dieses wiederum zu konditionieren. Das Format ist in sich schlüssig. Prima! Diesen Kurs empfehle ich weiter, insbesondere, da durch die kleine Gruppengröße auf jeden Einzelnen individuell eingegangen werden kann.
Patrick Grübnau
BVV
Gefallen hat mir besonders die Atmosphäre, die Vielzahl von Anregungen zur Kreativität und der plastische Vortrag.
Anne-Susanne Tümpel
Berlin
Das direkte Feedback hat mir besonders gefallen.
Ute Wintersehl-Kampa
Berlin
Gefallen hat mir die persönliche und intensive Betreuung durch Herrn Noack und das individuelle Eingehen auf Fragen und Schwerpunkte der Teilnehmer.
Dipl.-Kaufmann Dirk Brunz
RWE Westfalen-Weser-Ems AG
… die Einfachheit der Lösungsvorschläge, das Training der freien Rede und die daraus resultierende praktische Anwendung sowie die Redeaufbau-Gliederung sind für mich besonders hilfreich. Empfehlenswert!
André Nahrwold
Berlin
Besonders interessant war für mich, wie ich mich auf eine Rede vorbereite: Struktur und Zustandsmanagement.
Christina Marowsky
GASAG
Gefallen haben mir die engagierte, unkomplizierte Art, die den Teilnehmern schon im Vorfeld viele Ängste nahm, und die wohldosierten, theoretischen Informationen, die für die vielen Übungen sehr hilfreich waren.
Dr. Gabriel Kapolka
Berlin
Trainer für Rhetorik und Kommunikation
Seit 1998 unterstütze ich Menschen dabei sich und ihre Botschaft überzeugend zu präsentieren. Im Rahmen des Trainings Rhetorik & Präsentation I gebe ich die Grundlagen weiter. Ich setze alles daran, dass Sie und Ihre Botschaft überzeugen. Profitieren Sie von meinen Erfahrungen aus Marketing, Psychologie und Rhetorik. Sie lernen souverän vor Ihr Publikum zu treten und das Publikum zu bewegen.
Mehr über mich erfahren Sie in meinem Profil.
Fragen Sie mich ruhig persönlich
Sie wünschen sich professionelle Unterstützung? Lassen Sie uns dazu ins Gespräch kommen. Bei Interesse, für organisatorische Fragen und Terminvereinbarungen erreichen Sie mich persönlich am besten per E-Mail (mail@karstennoack.de). Telefonisch bin ich am ehesten montags bis donnerstags in der Zeit von 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr zu sprechen: Telefon 030 / 864 213 68, Mobil 01577 / 704 53 56. Meist bin ich im Einsatz, hinterlassen Sie dann bitte eine Nachricht mit Ihrer Telefonnummer in Deutschland. Denken Sie unbedingt daran, sehr konkret den Anlas Ihres Anrufs zu nennen. Ich rufe Sie dann so schnell wie möglich zurück. Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.
Transparenz ist wichtig. Antworten auf häufige Fragen finden Sie deswegen schon hier, wie beispielsweise zu mir (Profil), den Angeboten, den Honoraren und dem Kennenlernen. Wenn das für Sie passt, freue ich mich auf die Zusammenarbeit.
Nachricht
Sie können auch dieses Formular nutzen. Bis auf die E-Mail-Anschrift ist Ihnen überlassen, was Sie eintragen. Die Anschrift ist recht hilfreich, wenn Sie bei einer Buchung auch Ihre richtige Anschrift auf der Rechnung stehen haben wollen. Wobei es ja noch andere Wege der Nachrichtenübermittlung gibt. Umso genauer Sie sind, desto einfacher machen Sie mir eine qualifizierte Antwort. Mit dem Absenden erklären Sie sich damit einverstanden, dass die im Kontaktformular eingegebenen Daten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Kontaktaufnahme verarbeitet und genutzt werden. Ihnen ist bekannt, dass Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen können. Ich werde die Daten ausschließlich dafür verwenden und so bald wie möglich löschen. Mehr bei den Hinweisen zum Datenschutz.
Anmerkungen:
In der Adresszeile Ihres Browsers sollte die URL mit „https://www.karstennoack.de/...” beginnen, daran erkennen Sie eine sichere Verbindung (SSL).
Ergänzende Informationen
- Rhetoriktrainings und Präsentationstrainings in Berlin
- Training in der Gruppe oder lieber doch ein Einzeltraining?
- Sitzungen via Telefon oder mit Videounterstützung
- Für Coaching oder Training eine Reise nach Berlin machen?
- Preise und Organisation von Auftragstrainings
- Coaching als private Fortbildungskosten?
Bogensätze statt Girlandensätze: Richtig betonen und verstanden werden
Bei manchen Redner:innen ist nicht ohne Weiteres zu erkennen, ob das Gesagte nun eine Frage, ein Statement oder eine Aufforderung ist. Sogenannte Girlandensätze, lassen klanglich mehr offen als zu klären. Das macht es nicht gerade einfach die beabsichtigte Botschaft zu erkennen. Lernen Sie Bogensätze einzusetzen.
19 Tipps für erfolgreiche Radiointerviews
Öffentlichkeit zu bekommen ist eine willkommene Gelegenheit, sich so zu präsentieren, wie Sie gesehen werden wollen. Und ein Radiointerview liefert Ihnen diese Gelegenheit. Erfahren Sie, was zu beachten ist.
Überzeugende introvertierte Rednerinnen und Redner
Gründe, weshalb introvertierte Menschen selbstbewusste Redner und Rednerinnen werden können, die besonders überzeugend sind.
Warum es so schwer ist, die Menschen für das Leiden der Massen zu begeistern
Nützliche Psychologie für überzeugende Reden, Präsentationen, Medienauftritte: Einzelschicksale interessieren mehr.
Eine hervorragende Präsentation erstellen. Von wegen Lampenfieber.
In diesem Beitrag geht es um die Grundlagen brillanter Präsentationen.
Schluss mit Lampenfieber, Redeangst & Co. (Selbsthilfekurs)
Ein Selbsthilfekurs: Schritt für Schritt von Lampenfieber, Redeangst & Co. zu souveränen Auftritten vor Publikum.
Haben Sie Angst vor langweiligen Präsentationen?
Tipps gegen langweilige Präsentationen.
Überzeugen: Systematisch Zweifel säen, statt gegen Wände zu rennen
Manchmal ist es wünschenswert zuerst Zweifel zu säen, damit eine neue Idee überhaupt eine Chance hat. Erfahren Sie weshalb und wie.
Erfolgreich pitchen: 12 Fehler, die Unternehmer:innen machen, wenn sie sich an Investoren wenden
In diesem Beitrag geht es um die häufigsten Fehler, die Unternehmer:innen machen, wenn sie sich an Investoren wenden.
Dieser Artikel ist ein kurzer Auszug der umfangreicheren Kursunterlagen, die meine Teilnehmer im entsprechenden Gruppen- oder Einzeltraining oder im Coaching erhalten.
Autor: Karsten Noack
Erstveröffentlichung: 21. Juni 2002
Überarbeitung: 6. November 2022
AN: #64626
K:
Ü: