Wozu einen Podcast?
Direkt in die Ohren der Zielgruppe: Tipps für Ihren erfolgreichen Podcast
Wozu einen Podcast?
Was spricht dafür einen Podcast zu starten und zu pflegen?
Überblick
Wozu einen Podcast?
Sind Sie ein Freiberufler? Ein Unternehmen? Oder ein Marketing-Manager? Dann haben Sie Podcasting vielleicht als eine gute Möglichkeit erkannt, Autorität aufzubauen und Ihre Kunden und Zielgruppen mit wertvollen und unterhaltsamen Inhalten zu versorgen.
Oder betrachten Sie Podcasting aus der Perspektive eines Hobbyisten? Das könnte bedeuten, dass Sie eine Sendung in Ihrer Freizeit erstellen. Und das Thema wird etwas sein, das Sie mit Leidenschaft verfolgen.
In jedem Fall können Sie hier Ihr „Warum“ herausfinden. Das ist wichtig, damit Sie motiviert bleiben, auch wenn es Ihnen schwerfällt, eine Sendung zu produzieren.
Gute Gründe für einen Podcast
Es gibt viele gute Gründe einen Podcast zu betreiben. Hier sind einige Argumente dafür:
1. Effektivität
Einen Podcast zu betreiben ist in der Regel mit vergleichsweise wenig Aufwand möglich. Die technischen Mindestvoraussetzungen sind niedrig und leicht zu meistern.
2. Beliebtheit
Podcasts sind beliebt. Es ist leicht Podcasts nebenbei zu folgen, was in einer Welt der Informationsflut ein wesentlicher Vorteil ist. Einige Nutzer beschleunigen sogar die Abspielgeschwindigkeit, um in kurzer Zeit möglichst viel vom Podcasts zu hören.
3. Verfügbarkeit
Im Auto, beim Spaziergang oder beim Aufräumen: Wo auch immer sich die Zielgruppe gerade aufhält; an vielen Orten lassen sich Podcasts konsumieren. Wo dafür die Aufmerksamkeit verfügbar ist, gelingt das auch nebenbei. Podcasts sind als Unterhaltung bei Routinetätigkeiten sehr beliebt.
4. Aufnahmefähigkeit
Podcasts werden häufig über Kopfhörer gehört. So direkt am Ohr und ohne visuelle Ablenkung klingen Botschaften länger nach, gehen näher.
5. Beziehung zu Zielgruppe
Anbieter können auf diesem Weg leicht eine persönliche zur Zielgruppe aufbauen und pflegen.
6. Netzwerke
Interviews sind eine hervorragende Idee für Kooperationen attraktiver zu werden.
7. Glaubwürdigkeit
Der üblicherweise sehr persönliche Charakter von Podcast fördert eine hohe Glaubwürdigkeit der Botschaften und Anbieter.
Podcast: Karsten’s Welt
Im Podcast Karsten‘s Welt, reichen die Themen von praktischen Überlegungen und Tipps bis hin zu philosophischen Fragen oder Gedanken zum Zeitgeist. Und das ganz ohne Löffel! Und ich rede dort üblicherweise auch nicht in der dritten Person über mich selbst, versprochen.
Was Podcast-Gäste erwartet
Das erwartet Gäste bei einem Podcast. Worauf lohnt es, sich einzustellen?
Schönheit liegt im Auge Betrachtender. Spiegeln, Spiegeln an der Wand, wer…
Was bitte ist Schönheit, wer entscheidet, was schön ist und ist das Leben fair? Artikel und Podcast rund um Schönheit.
Was lässt sich als Gast bei einem Podcast verdienen?
Was bekommen Teilnehmer an einem Podcast dafür?
Podcasting: Weshalb sollte jemand zuhören?
Welchen Grund sollte die angestrebte Zielgruppe haben Ihren Podcasts zu hören und möglichst noch zu abonnieren?
Zielgruppe: Für wen ist Ihr Podcast gedacht?
Zielgruppe: Für wen ist Ihr Podcast gedacht? Wie so oft ist die Wahl der Zielgruppe grundlegend, doch genau hier wird häufig ein großer Bogen geschlagen. Was ist zu beachten?
Podcasting: Der passende Name für den eigenen Podcast
Welche Rolle spielt der Name eines Podcasts für dessen Erfolg und welche Optionen haben welche Vor- und Nachteile?
Podcasting: Formate für den eigenen Podcast
Welche Formate gibt es für Podcasts und welches passt am besten zu Ihnen und Ihrer Botschaft?
Was ist ein Podcast?
Was genau ist ein Podcast? Der Beitrag liefert die Antwort und zahlreiche weitere Fragen und Antworten für einen erfolgreichen Podcast.
Fragen Sie mich ruhig persönlich
Sie wünschen sich professionelle Unterstützung? Lassen Sie uns ins Gespräch kommen. Bei Interesse, für organisatorische Fragen und Terminvereinbarungen erreichen Sie mich persönlich am besten über das nachfolgende Formular oder per E-Mail (mail@karstennoack.de). Telefonisch bin ich am ehesten montags bis donnerstags in der Zeit von 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr zu sprechen: Telefon 030 / 864 213 68, Mobil 01577 / 704 53 56. Meist bin ich im Einsatz, hinterlassen Sie dann bitte eine Nachricht mit Ihrer Telefonnummer in Deutschland. Denken Sie unbedingt daran, sehr konkret den Anlas Ihres Anrufs zu nennen. Ich rufe Sie dann so schnell wie möglich zurück. Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.
Transparenz ist wichtig. Antworten auf häufige Fragen finden Sie deswegen schon hier, wie beispielsweise zu mir (Profil), den Angeboten, den Honoraren und dem Kennenlernen. Wenn das für Sie passt, freue ich mich auf die Zusammenarbeit.
Nachricht
Um es Ihnen und mir leicht zu machen, bitte ich Sie dieses Formular zu nutzen. Bis auf die E-Mail-Anschrift ist Ihnen überlassen, was Sie eintragen. Umso genauer Sie sind, desto einfacher machen Sie mir eine qualifizierte Antwort. Mit dem Absenden erklären Sie sich damit einverstanden, dass die im Kontaktformular eingegebenen Daten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Kontaktaufnahme verarbeitet und genutzt werden. Ihnen ist bekannt, dass Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen können. Ich werde die Daten ausschließlich dafür verwenden und so bald wie möglich löschen. Ist die Nachricht unterwegs, erscheint an der Stelle des Kontaktformulars der Hinweis "Die Nachricht ist unterwegs!". Ich antworte üblicherweise innerhalb von 24 Stunden.
Anmerkungen:
In der Adresszeile Ihres Browsers sollte die URL mit „https://www.karstennoack.de/...” beginnen, daran erkennen Sie eine sichere Verbindung (SSL).
Dieser Artikel ist ein kurzer Auszug der umfangreicheren Kursunterlagen, die meine Teilnehmer im entsprechenden Gruppen- oder Einzeltraining oder im Coaching erhalten.
Autor: Karsten Noack
Erstveröffentlichung: 3. Mai 2016
Überarbeitung: 13. Januar 2019
AN: #553
K: CNC
Ü:
0 Kommentare