Loyalität: Oft verlangt, seltener erwidert! Mitunter kompliziert!
Tagesmotto*Loyalität
Die Qualität von Freundschaften und Beziehungen im weiteren Sinne zeigt sich vor allem dann, wenn sie besonders gebraucht werden. Welche Rolle spielt Loyalität?
Überblick
Gedanken zum Tagesmotto
Hilfe, mir fallen gleich so viele Aspekte ein und deshalb hier ein paar Gedanken.
Definition Loyalität
Als Loyalität wird ein treues und legales Verhalten einer Person oder einer Gruppe von Personen einer zugeordneten oder beiwohnenden Instanz gegenüber beschrieben. Loyalität beruht meist auf emotionalen oder rationellen Übereinstimmungen bei Zielen, Werten und Herausforderungen. Sie drückt sich im Verhalten gegenüber demjenigen, dem jemand loyal verbunden ist, als auch gegenüber Dritten aus.
Synonyme für Loyalität sind Ergebenheit, Integrität, Lauterkeit, Rechtschaffenheit, Redlichkeit, Treue, Unbescholtenheit, Unbestechlichkeit, Vertrauenswürdigkeit, Zuverlässigkeit
Schönwetterversprechen gehen einfach über die Lippen
Die Qualität von Freundschaften und Beziehungen im weiteren Sinne zeigt sich vor allem dann, wenn sie besonders gebraucht werden. Bei schönstem Wetter und in Sektlaune lässt sich leicht Vieles versprechen, das später dann oft nicht gehalten wird. Aus den Augen aus dem Sinn. Schade, denn echte Loyalität hat kein Ablaufdatum.
Wozu soll Loyalität gut sein?
Ohne Loyalität sind stabile Beziehungen unmöglich. Es ist ein starker sozialer Klebstoff. Auf wen wir wirklich vertrauen können, zeigt sich allerdings nur selten, wenn alles gut läuft. Die eigene Loyalität zu betonen, ist leicht. Sie unter Beweis zu stellen, ist etwas ganz anderes. Bei Widrigkeiten standhaft zu bleiben und zusammen zu stehen, offenbart die Loyalität, den Wert eines Versprechens – und den wahren Charakter. In einer Partnerschaft genauso, wie in einer Freundschaft oder geschäftlichen Beziehung.
Loyalität reduziert die Chancen auf schnellen Erfolg?
Opportunismus ist nicht für jeden Zeitgenossen ein Schimpfwort. Manche halten Loyalität sogar für eine Schwäche, die es auszunutzen gilt. Im Artikel „Sind Opportunisten fieser oder flexibler?“ gibt es ein paar Gedanken dazu. Meine Meinung: Das macht das Zusammenleben nicht gerade einfacher.
Loyalität beruht auf Gegenseitigkeit, oder?
In vielen Bereichen wird Loyalität einseitig eingefordert. Doch um Bestand zu haben beruht sie auf Vertrauen und Gegenseitigkeit. Leider fallen mir viele Beispiele ein, bei denen das nicht sehr fair gestaltet wurde.
Also alles ganz einfach?
Persönliche Werte liefern die Grundlage von Entscheidungen. Werte sollen Orientierung liefern. Doch oft konkurrieren Werte miteinander. Häufig bedeutet die Priorisierung eines Wertes eine Verletzung oder zumindest Rückstellung eines anderen Wertes. Bin ich einer Person gegenüber loyal, kann das mit Illoyalität einem anderen Menschen oder einem anderen Anliegen gegenüber verbunden sein. Beziehungen und Erwartungen sind oft sehr komplex.
Und was, wenn jemand etwas tut, das ich ablehne? Wie steht es dann mit der Loyalität? Ja, wirklich einfach ist es selten, sich einem Thema tiefer zu widmen. Wichtige Entscheidungen …
3 Kommentare
Einen Kommentar abschicken
Ergänzende Artikel
- Persönliche Werte: Was wirklich zählt und Entscheidungen bestimmt
- Wort halten oder ist Zuverlässigkeit nicht mehr zeitgemäß?
- 19 Tipps für besseres Zuhören. Zuhören als Kunstfertigkeit
- 14 Tipps für den Umgang mit emotionaler Erpressung
- Manipulation: 17 Hinweise, es mit Manipulatoren zu tun zu haben
- Lassen Sie Geschäfte mit unehrlichen Menschen
- Lästern, Lästereien und 6 Tipps, wenn in Ihrem Umfeld gelästert wird
- Hast du ein Tagesmotto? Wer dem Tag ein Motto gibt, lebt aufmerksamer
*Anmerkungen
Das Tagesmotto wähle ich meist, weil mich etwas daran anspricht. Es lacht mich an oder reizt mich. Es fühlt sich so an, als könnte es etwas bewegen und dem will ich auf den Grund gehen. So widme ich jedem Tag ein Motto und lasse mich überraschen, was es mit mir macht.
Mitunter klärt sich der Grund für die Wahl erst später. Deswegen sind die Gedanken zum Tagesmotto überwiegend auch keine Artikel, sondern Assoziationen. Es sind in Worte verwandelte Gedanken. Sie sind spontan und außerdem veröffentliche ich sie häufig, während ich unterwegs bin. Sie neigen deswegen dazu, in Fragmenten zu erscheinen. Fühl dich eingeladen, Ihre Assoziationen hinzuzufügen, um deine persönlichen Perspektiven zu bereichern – das Bild abzurunden.
Die folgenden Fragen helfen dabei, vom Tagesmotto ganz persönlich zu profitieren:
- Was löst das Zitat bei dir aus?
- Unter welchen Umständen stimmst du der Aussage zu und wann nicht?
- Was hat die Aussage in deinem Leben für eine Bedeutung?
- Wie kann das Tagesmotto dein Leben bereichern?
- In welchem Zusammenhang könnte die Aussage nützlich sein?
- Wo willst du dich wie daran erinnern?
Frage mich ruhig persönlich
Bei Interesse, für persönliche Fragen und Terminvereinbarungen, kommen wir am leichtesten über das nachfolgende Kontaktformular zusammen. Auch per E-Mail (mail@karstennoack.de) bin ich zu erreichen. Die Anzahl der Anrufe wurde so groß, dass ich nun ausschließlich auf diese Nachrichten reagiere. Klienten erhalten entsprechende Telefonnummern.
Hinweise zum Datenschutz findest du hier. Transparenz ist wichtig. Antworten auf häufige Fragen befinden sich deswegen schon hier, wie beispielsweise zu mir (Profil), den Angeboten, den Honoraren und dem Kennenlernen. Wenn das passt, freue ich mich auf eine intensive Zusammenarbeit.
Um es uns beiden leicht zu machen, bitte ich dich dieses Formular zu nutzen. Bis auf die E-Mail-Anschrift ist dir überlassen, was du einträgst. Umso genauer du bist, desto einfacher folgt von mir eine qualifizierte Antwort. Mit dem Absenden erklärst du dich damit einverstanden, dass die im Kontaktformular eingegebenen Daten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Kontaktaufnahme verarbeitet und genutzt werden. Dir ist bekannt, dass du deine Einwilligung jederzeit widerrufen kannst. Ich werde die Daten ausschließlich dafür verwenden und so bald wie möglich löschen. Ist die Nachricht unterwegs, erscheint an der Stelle des Kontaktformulars der Hinweis "Die Nachricht ist unterwegs!". Ich antworte üblicherweise innerhalb von 24 Stunden —meist sehr schnell.
Die Artikel sind meist kurze Auszüge der umfangreicheren Kursunterlagen, die Teilnehmende im entsprechenden Gruppen- oder Einzeltraining oder im Coaching erhalten.
Autor: Karsten Noack
Erstveröffentlichung: 1. April 2020
Überarbeitung: 23. Oktober 2020
Englische Version:
AN: #656
K: CNB
Ü:
Sei loyal und vertrauenswürdig.
Freunde dich mit niemandem an, der in dieser Hinsicht niedriger ist als du selbst.
Konfuzius
Sei loyal zu denen, die nicht anwesend sind.
Auf diese Weise baut man das Vertrauen der Anwesenden auf.
Stephen Covey
Man muss sich Loyalität auch leisten können.