Über den Tellerrand schauen, der Realität unter die Arme greifen... Wie bitte?
Tagesmotto*

Chancen
Welche Realität verdient etwas Unterstützung? Wo lässt sich etwas fairer, freundlicher, schöner gestalten?
Überblick
Ob Teller, Kasten oder Box…
Von den einschränkenden Rahmen der Konventionen lösen, die Perspektive erweitern und über das Bestehende hinaus denken. Das wird oft gefordert und dann gerne davon gesprochen, außerhalb des Kastens zu denken. In Englisch klingt das besser, oder? „Think outside the box!“. Bei uns ist es kein Kasten, sondern ein Teller; über den Tellerrand schauen.
Die Forderung ist so oft zu hören, dass sie als durch den inflationären Gebrauch zur Floskel verkommt. Weshalb?
Wovon ist da überhaupt die Rede?
Was ist diese Box, welcher Tellerrand? Damit wir den gewohnten Rahmen erweitern können, ist es erforderlich, die unbewussten Grenzen als solche zu erkennen. Sonst rennen wir gegen unsichtbare Wände.
Deshalb ist gerade jetzt eine hervorragende Gelegenheit sich dem zuzuwenden und aufmerksam dafür zu sein, was und wer uns die Sicht verstellt. Die Organisation, das Umfeld und und und ganz besonders wir uns selbst. Unsere Überzeugungen, blauen Flecken, Routinen, …
Chancen
Eine große Chance besteht darin, den bisherigen Rahmen nicht einfach zu verlassen, sondern ihn aufzuräumen und zu erweitern.
*Anmerkungen
Das Tagesmotto wähle ich meist, weil mich etwas daran anspricht. Es lacht mich an oder reizt mich. Es fühlt sich so an, als könnte es etwas bewegen und dem will ich auf dem Grund gehen. So widme ich jedem Tag ein Motto und lasse mich überraschen was es mit mir macht.
Mitunter klärt sich der Grund für die Wahl erst später. Deswegen sind die Gedanken zum Tagesmotto meist auch keine Artikel, sondern Assoziationen. Es sind in Worte verwandelte Gedanken. Sie sind spontan und außerdem veröffentliche ich sie häufig, während ich unterwegs bin. Sie neigen deswegen dazu in Fragmenten zu erscheinen. Fühlen Sie sich eingeladen Ihre Assoziationen hinzuzufügen, um Ihre persönlichen Perspektiven zu bereichern – das Bild abzurunden.
Die folgenden Fragen helfen dabei vom Tagesmotto ganz persönlich zu profitieren:
- Was löst das Zitat bei Ihnen aus?
- Unter welchen Umständen stimmen Sie der Aussage zu und wann nicht?
- Was hat die Aussage in Ihrem Leben für eine Bedeutung?
- Wie kann das Tagesmotto Ihr Leben bereichern?
- In welchem Zusammenhang könnte die Aussage nützlich sein?
- Wo wollen Sie sich wie daran erinnern?
Ergänzende Artikel
- Zukunftspläne, Visionen: Groß und verheißungsvoll!
- Prognosen der Zukunft durch Projektion der Gegenwart genügen nicht
- Wie wäre es mit etwas mehr Mut zu Visionen?
- Freie Assoziation als Kreativitätstechnik. Schritt für Schritt
- Wie ist der Zusammenhang von Kreativität und Zufriedenheit?
- Kreativität erlauben!
- Welchen Zusammenhang haben Kreativität und Handlungsfähigkeit?
- Zukunftswerksatt: Tipps und Ablauf
- Reisebegleiter für Helden
- Haben Sie ein Tagesmotto? Wer dem Tag ein Motto gibt, lebt aufmerksamer
- Tagesmotto
7 Kommentare
Einen Kommentar abschicken
Frage mich ruhig persönlich
Bei Interesse, für persönliche Fragen und Terminvereinbarungen kommen wir am leichtesten über das nachfolgende Kontaktformular zusammen. Auch per E-Mail bin ich zu erreichen: mail@karstennoack.de
Aktuell ausschließlich in Ausnahmefällen für spezielle Fragen: Mobil 01577 / 704 53 56, Telefon 030 / 864 213 68. Telefonisch bin ich in Notfällen von montags bis donnerstags am ehesten in der Zeit von 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr zu sprechen. Meist bin ich im Einsatz, hinterlasse dann bitte eine Nachricht mit deiner Telefonnummer in Deutschland. Denke unbedingt daran, sehr konkret den Anlas des Anrufs zu nennen. Ich rufe dann so schnell wie möglich zurück.
Hinweise zum Datenschutz findest du hier. Transparenz ist wichtig. Antworten auf häufige Fragen befinden sich deswegen schon hier, wie beispielsweise zu mir (Profil), den Angeboten, den Honoraren und dem Kennenlernen. Wenn das passt, freue ich mich auf eine intensive Zusammenarbeit.
Nachricht
Um es uns beiden leicht zu machen, bitte ich dich dieses Formular zu nutzen. Bis auf die E-Mail-Anschrift ist dir überlassen, was du einträgst. Umso genauer du bist, desto einfacher folgt von mir eine qualifizierte Antwort. Mit dem Absenden erklärst du dich damit einverstanden, dass die im Kontaktformular eingegebenen Daten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Kontaktaufnahme verarbeitet und genutzt werden. Dir ist bekannt, dass du deine Einwilligung jederzeit widerrufen können. Ich werde die Daten ausschließlich dafür verwenden und so bald wie möglich löschen. Ist die Nachricht unterwegs, erscheint an der Stelle des Kontaktformulars der Hinweis "Die Nachricht ist unterwegs!". Ich antworte üblicherweise innerhalb von 24 Stunden —meist sehr schnell..
Anmerkungen:
In der Adresszeile des Browsers sollte die URL mit „https://www.karstennoack.de/...” beginnen, daran ist eine sichere Verbindung (SSL) zu erkennen.
8 häufige Verhandlungsfehler
In diesem Beitrag geht es um 8 häufige Fehler in Verhandlungen. Gefahr erkannt — Gefahr gebannt.
Akzeptieren Sie niemals das erste Angebot bei Verhandlungen
Bei Verhandlungen lohnt eine fundierte Vorbereitung und eines der wirkungsvollsten Werkzeuge dafür, ist das Mind Mapping. Hier erfahren Sie, wie Sie bei Ihren Verhandlungen von Mind Maps profitieren.
Schreiben verändert
So lassen sich Veränderungs- und Bewältigungsprozesse durch Schreiben fördern.
Wortwolken
Mit Wortwolken lassen sich Veränderungs- und Bewältigungsprozesse fördern, Perspektiven erkunden und Ideen finden.
Vorsicht vor dem Aktionismusreflex
Der Aktionismusreflex ist weitverbreitet. Er richtet häufiger Schaden an, als hilfreich zu sein.
Gibt es wirklich keine dummen Fragen?
Gibt es wirklich keine dummen Fragen? Doch! Allerdings klingen manche Fragen auch nur dumm und sind sehr clever. Wie wäre es mit schlauen Antworten?
Binaurale Beats – Top oder Flop? Bringt das was?
Das Gehirn in Schwingung versetzen. Unfug oder Wundermittel? Was ist dran an binauralen Beats? Bringt das was?
Wir benutzen nur 10 % unseres Gehirns?
Ein Mythos behauptet, normalsterbliche Menschen nutzen nur 10 % ihres Gehirns. Wem es gelingt weitere Prozentpunkte freizusetzen, der sei zu wahrlich Großem imstande. Die restlichen 90 % werden von normalen Menschen nur so herumgetragen. Stimmt das?
Spaziergang statt Krampf am Schreibtisch
Geht es am Schreibtisch nicht so recht voran, dann kann ein Spaziergang mit Zielsetzung Wunder wirken.
Dieser Artikel ist ein kurzer Auszug der umfangreicheren Kursunterlagen, die meine Teilnehmer im entsprechenden Gruppen- oder Einzeltraining oder im Coaching erhalten.
Autor: Karsten Noack
Erstveröffentlichung: 24. Oktober 2018
Überarbeitung: 14. April 2021
Englische Version: https://www.karstennoack.com/fantasy-truth-opportunities/
AN: #776
K: CNB
Ü:
Da fallen mir einige Baustellen ein.
Na, dann ran!
Die besten Ideen habe ich, wenn ich gerade keine neuen brauche.
Dann ähnelt das dem Zustand des Verliebtseins :-)
Schöne Anregungen! Wenn wir gestalten wollen brauchen wir Kreativität und die Fähigkeit die Situation zu erkennen.
Love! Festes Ritual ist das Lesen des täglichen Denkanstoßes. Danke!
Tolles Zitat!