Nach Lesen der FAQ: 01577 704 53 56 mail@karstennoack.de

Redenschreiber: Was Sie wissen sollten, bevor Sie sich eine Rede schreiben lassen

Redenschreiber haben es ja so einfach, oder?
Redenschreiber

Redenschreiber

 

Erfahren Sie, ob es für Sie eine gute Idee ist, sich die Rede schreiben zu lassen. Im Artikel geht es um Hilfe bei der Entscheidung für einen Redenschreiber.

Video

Video ist im Schnitt!

Redenschreiber

 

Ob es eine gute Idee ist, sich die Rede schreiben zu lassen? Hm. Wie so oft, es kommt darauf an. Darauf, welche Erwartungen Sie haben und ob Sie mit Ihrem Budget die Chance haben, das zu erhalten. Kein Betrag garantiert Ihnen, dass Sie mit dem Resultat glücklich werden, doch bis zu einem gewissen Betrag ist nicht viel zu erwarten. Gute Reden zu schreiben, ist auch für erfahrene Redenschreiber mit Arbeit verbunden. Es gilt auch hier das Pareto-Prinzip; mit Erfahrung lässt sich recht schnell eine Menge erreichen. Für den Feinschliff wird dann viel Zeit benötigt. Es lässt sich immer wieder etwas verbessern, kürzen, ergänzen.

 

 

 

Bei den guten Redenschreibern: Hohe Anforderungen und Interesse am Ergebnis

 

Spaß an der Sprache, Kreativität, eine gute Allgemeinbildung, rhetorische Kompetenz, Diskretion sind nur einige der erforderlichen Voraussetzungen, die ein professioneller Redenschreiber mitbringen muss. Gut zuhören, auf unterschiedlichste Persönlichkeiten und Situationen einzustellen gehört ebenfalls zu den Grundvoraussetzungen. Wer auf Lob aus ist, wird als Redenschreiber nicht glücklich. Weiterempfehlungen sind selten, die wenigsten Auftraggeber wollen, dass jemand davon erfährt, dass sie eine solche Dienstleistung in Anspruch nehmen. Und ob das Ergebnis stimmt, liegt auch nicht allein in der Hand klassischer Redenschreiber. Viele gute Reden werden durch den unvorbereiteten Vortrag schlechter. Viele Redner meinen, ein gutes Redeskript genügt und verzichten auf eine entsprechende Vorbereitung. Ein klassischer Redenschreiber hat darauf keinen Einfluss. Die verantwortungsvollen Profis empfehlen entsprechende Experten wie einen Redecoach für die Vorbereitung. Doch ob der Empfehlung gefolgt wird, steht auf einem anderen Blatt.

 

 

 

Wenn Sie mich fragen

 

Ja, ich schreibe Reden, wobei ich das auch gerne Leuten überlasse, die nichts anderes tun. Sie sind einfach schneller. In dem Fall erstelle ich das mit meinen Klienten notwendige Briefing und ein Redenschreiber geht ans Texten. Gerne nenne ich auch Redenschreiber, die ich berechtigterweise empfehlen kann. Meist optimiere ich vorhandene Redeentwürfe, darin bin ich erfahren und ziemlich schnell. Wer unbedingt die gesamte Rede aus meiner Feder wünscht, sollte wissen, was auf ihn zukommt. Ich rechne zu meinen üblichen Stundensätzen nach Aufwand ab, Pauschalen biete ich nicht an. Und ich biete das nur dann an, wenn wir auch gemeinsam den Auftritt vorbereiten. Wenn schon, dann schon richtig.

 

 

 

Fazit

 

Es existieren hervorragende Redenschreiber. Sie fühlen sich in den auftraggebenden Redner so gut ein, dass dieser den Eindruck hat die edelsten eigenen Gedanken seien auf magische Weise auf das Papier übertragen worden. Es passt, wirkt und ist stimmig – zumindest auf dem Papier. Um das zu ermöglichen braucht es Zeit und Geld, gute Redenschreiber haben ihren wohlverdienten Preis. Allerdings ersetzt die noch so gut geschriebene Reden nicht vollständig die Vorbereitung seitens des Redners beziehungsweise oft des Vorlesers. Die meisten Menschen können ohne Vorbereitung nur sehr unbeholfen vorlesen. Auch das Vorlesen will gelernt sein, wenn es denn unbedingt sein muss. Besser ist es, sich vollständig vorzubereiten.

Unterstützung für überzeugende Reden und Präsentationen

 

Wer nicht redet, wird nicht gehört und wer es wagt auch nicht immer. Auf dem Weg um als Redner:in zu überzeugen gibt es noch ein paar Stufen, die es zu meistern gilt. Wenn Sie Wettbewerb haben, sorgen wir für Ihren Vorsprung.

Sie wollen überzeugen, mit Ihrer Botschaft und als Persönlichkeit? Dann helfe ich Ihnen bei der Vorbereitung Ihrer Reden und Präsentationen. Von den Erfahrungen aus Marketing, Psychologie und Kommunikation werden Sie profitieren. Den Umfang bestimmen Sie. Zumindest einen Probelauf mit professionellem Feedback empfehle ich Ihnen und Ihrer Botschaft. Dann wissen Sie, wie Sie und Ihr aufbereitetes Thema wirken, was Sie tun und was Sie besser lassen sollten, wo es Potenziale gibt. Wieso wollen Sie erst im Anschluss an Ihren echten Auftritt solche Rückmeldungen bekommen? Dann ist es für Korrekturen zu spät. Profitieren Sie vom Vorsprung. Meine Definition von Glück: Vorbereitung trifft auf Gelegenheit.

 

Welcher Aufwand lohnt sich?

 

Bei einer guten Investition kommt mehr heraus, als hineingesteckt wird. Sie können selbst am besten einschätzen, wo sich der Aufwand im Verhältnis zum erwarteten Nutzen lohnt. Hier finden Sie die Honorare für meine Unterstützung zu Kommunikationspsychologie, Sprache, Struktur, Stimme, Körpersprache, Storytelling, rhetorische Mittel, Medien, wie PowerPoint und Co. etc.

 

 

 

Keine Zeit, um zu mir in Berlin zu kommen?

 

Sie sind gerade nicht in Berlin? Dann nutzen Sie Sitzungen mit mir via Telefon oder mit Videounterstützung. Wobei es durchaus gute Gründe für eine Reise nach Berlin gibt.

 

 

 

Lampenfieber

 

Schmetterlinge im Bauch? Sehr viele Menschen leiden bei ihren Auftritten vor Publikum unter so intensivem Lampenfieber, dass ihre Leistungen deutlich hinter den Möglichkeiten bleiben. Viele vermeiden Redegelegenheit,  wo es nur geht. Schade, weil mit meiner Hilfe ein Auftritt in einem guten Zustand möglich ist. Haltung lässt sich leichter bewahren als wiedergewinnen. Und, weshalb sollten Sie auf eine Chance verzichten sich und Ihre Botschaft überzeugend zu präsentieren. Nur, für den Fall…

Fragen Sie mich ruhig persönlich

 

Sie wünschen sich professionelle Unterstützung? Kommen wir ins Gespräch. Bei Interesse, für organisatorische Fragen und Terminvereinbarungen bin ich persönlich am besten über das nachfolgende Formular oder per E-Mail (mail@karstennoack.de) zu erreichen. 

Telefonisch bin ich am ehesten montags bis donnerstags in der Zeit von 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr zu sprechen: Telefon 030 / 864 213 68, Mobil 01577 / 704 53 56. Meist bin ich im Einsatz, hinterlassen Sie dann bitte eine Nachricht mit Ihrer Telefonnummer in Deutschland. Denken Sie unbedingt daran, sehr konkret den Anlas Ihres Anrufs zu nennen. Ich rufe dann so schnell wie möglich zurück. Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.

Transparenz ist wichtig. Antworten auf häufige Fragen finden sich deswegen schon hier, wie beispielsweise zu mir (Profil), den Angeboten, den Honoraren und dem Kennenlernen. Wenn das passt, freue ich mich auf eine intensive Zusammenarbeit.

 

Die Hinweise zum Datenschutz habe ich gelesen und bin einverstanden. Soweit relevant habe ich mich mit den Honoraren und organisatorischen Hinweisen vertraut gemacht.

 

Nachricht

 

Um es Ihnen und mir leicht zu machen, bitte ich Sie dieses Formular zu nutzen. Bis auf die E-Mail-Anschrift ist Ihnen überlassen, was Sie eintragen. Umso genauer Sie sind, desto einfacher machen Sie mir eine qualifizierte Antwort. Mit dem Absenden erklären Sie sich damit einverstanden, dass die im Kontaktformular eingegebenen Daten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Kontaktaufnahme verarbeitet und genutzt werden. Ihnen ist bekannt, dass Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen können. Ich werde die Daten ausschließlich dafür verwenden und so bald wie möglich löschen. Ist die Nachricht unterwegs, erscheint an der Stelle des Kontaktformulars der Hinweis "Die Nachricht ist unterwegs!". Ich antworte üblicherweise innerhalb von 24 Stunden. 

Anmerkungen:

In der Adresszeile Ihres Browsers sollte die URL mit „https://www.karstennoack.de/...” beginnen, daran erkennen Sie eine sichere Verbindung (SSL).

P.S.

 

Welche Erfahrungen haben Sie mit Redenschreiber? Haben Sie dazu Fragen?

2 Kommentare

  1. Wie lange dauert das Schreiben einer Laudatio?

    Antworten
    • Beispiel:
      Einer meiner Klienten war für eine Laudatio 2x für einen Tag in Berlin plus 2x 1 Stunde Videokonferenz) und als Ergebnis der Zusammenarbeit war er als Laudator neben dem Gefeierten in der Berichterstattung im Fernsehen zu sehen. Die anderen, weit bekannteren, Redner wurden nur kurz erwähnt. Es war vermutlich die beste Rede, die mein Klient jemals gehalten hat.
      Was streben Sie an?

      Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wenn Sie dieses Formular absenden, dann speichert es den eingegebenen Namen, die Email-Anschrift sowie die Inhalte. Mehr erfahren Sie in der Datenschutzerklärung.

Artikel

Bewegende Reden und Präsentationen durch Emotionen: 11 Tipps! Die Macht der Gefühle

Ohne Emotionen wird es mit Reden und Präsentationen nichts. Wenn es dem Publikum nicht nahe geht, bewegt sich nichts und es bleibt auch nichts hängen. So bewegen Sie das Publikum!

15 Tipps für die Vorbereitung Ihrer Investorenpräsentation

15 Tipps für die Vorbereitung Ihrer Investorenpräsentation

Mit einer Investorenpräsentation sollen Investoren für eine Beteiligung gewonnen werden. Dazu wird die Lage und Aussicht des Unternehmens ergänzend zu den schriftlichen Geschäftsplänen präsentiert. So sollen potenzielle Kapitalgeber davon überzeugt werden, dass sich eine Beteiligung lohnt. Vorbereitung lohnt sich, weil guter Inhalt eine gute Verpackung verdient. Tipps aus der Praxis als Pitch-Coach.

mehr lesen
Vorsichtig mit Konjunktiven (Möglichkeitsform)

Vorsichtig mit Konjunktiven (Möglichkeitsform)

Selbst bei erfahrenen Rednern schleichen sich eigenartige Gewohnheiten ein. Manche davon fühlen sich vertraut an, weil sie so weit verbreitet sind. Das ändert allerdings nichts daran, dass sie entweder nicht hilfreich und oft sogar schädlich sind. Dazu gehören Formulierungen mit unnötigen Konjunktiven.

mehr lesen

Glossar

 

Im Glossar finden Sie Informationen zu gängigen und nicht so gängigen Begriffen rund um die strategische Rhetorik und Kommunikation. Rhetorik, Marketing und Psychologie ergänzen sich. Wo Glossar und Artikel aufhören, fängt die Arbeit mit mir an. Ich sorge dafür, dass Sie und Ihre Botschaft überzeugen ﹣ in Gesprächen und Präsentationen.

 

 

Fragen Sie ruhig! Wenn Sie trotz Suche zu einem interessanten Begriff nicht fündig werden, senden Sie mir doch eine Nachricht.

 

Coaching Berlin
Kalte Worte lassen Menschen erstarren, hitzige Worte schmerzen sie. Bittere Worte machen sie bitter, und zornige Worte machen sie zornig. Freundliche Worte bringen gleichfalls ihr Abbild im Gemüt des Menschen hervor: Sie erheitern, besänftigen und trösten ihn. Blaise Pascal

Dieser Artikel ist ein kurzer Auszug der umfangreicheren Kursunterlagen, die meine Teilnehmer im entsprechenden Gruppen- oder Einzeltraining oder im Coaching erhalten.

Autor: Karsten Noack
Erstveröffentlichung: 21. Mai 2004
Überarbeitung: 7. Oktober 2019
AN: #477
K:CNC
Ü:

error: Copyright