Körpersprache: So wird sie eingesetzt, so wird sie gelesen. So überzeugen Sie!
Coaching und Beratung zur Körpersprache, damit Sie und Ihr Angebot überzeugen - in Gesprächen und Präsentationen
Übersicht
- Definition Körpersprache
- Weshalb Körpersprache relevant ist
- Vorsicht
- Körpersprache für Redner:innen
- Typische Themen
- Körpersprachexperte
- Stimmen von Teilnehmer:innen
- Artikel zur Körpersprache
Definition Körpersprache
Körpersprache ist nicht-verbale Kommunikation durch Zeichen oder Signale, Elemente des Verhaltens, der Erscheinung usw. eines Organismus, das von den Sinnesorganen eines anderen Organismus wahrgenommen wird und dessen Verhalten beeinflusst.
Als Körpersprache bezeichnen wir all die Kommunikationssignale, die nichts mit unseren verbalen Äußerungen zu tun haben. Dazu gehören Mimik, Gestik, Haltung und alle Bewegungen unseres Körpers, mit denen wir mit unserer Außenwelt kommunizieren.
Weshalb Körpersprache von Interesse ist
Die persönliche Wirkung ist wesentlich für das Vorankommen. Am Anfang der Karriere sind die Beziehungen noch sehr direkt. Das Umfeld bekommt noch sehr viel im persönlichen Kontakt von Ihnen mit. Das verändert sich beim Aufstieg zunehmend, der Abstand wird größer. Die Bedeutung der Außenwirkung nimmt zu. Bei Vorständ:innen börsennotierter Unternehmen können schon Kleinigkeiten gedeutet werden und den Aktienkurs beeinflussen.
Wie wir uns bewegen, schauen und reagieren, vermittelt den Menschen um uns herum, wer und wie wir sind, ob wir die Wahrheit sagen oder auch nicht. Oft innerhalb eines Wimpernschlags haben wir mehr über unsere Körpersprache preisgegeben, als über die vielen Worte, die folgen. Dummerweise decken sich verbale und nonverbale Botschaften oft nicht. Wir können die Botschaften, die uns am Herzen liegen, mit der passenden Körpersprache überzeugender präsentieren. Schon deswegen lohnt es sich, dem Thema Aufmerksamkeit zu widmen.
Außerdem hilft uns das Wissen um die Körpersprache dabei, unsere Gesprächspartner:innen besser zu verstehen. So erhalten wir umgehende Rückmeldungen, die oft interessanter als deren bewusst geäußerte Äußerungen sind.
Vorsicht
Wer versucht, die Körpersprache bewusst zu verändern, schwebt in der Gefahr, sich in normalerweise unbewusste, also automatische, Prozesse einzumischen und sich dadurch unwohl zu fühlen und gekünstelt darzustellen. Professionelle Trainer:innen sorgen dafür, dass all das auf dem kürzesten Wege zur unbewussten Kompetenz wird und dann von alleine geschieht. Sonst entwickeln Sie noch so etwas wie die Merkelraute.
Körpersprache in Gesprächen, Reden und Präsentationen
Ein strategisches Vorgehen, überzeugende Sprachwahl und clevere Argumente sind grundlegend für den Erfolg. Die Wirkung einer Aussage wird jedoch durch den Gesamteindruck von Redner:innen bestimmt. Dessen Wirkung wiederum basiert zum großen Teil auf dessen Körpersprache, einschließlich Stimme.
Unterschätzt werden die Kleinigkeiten, die große Wirkung haben: Ein angemessener Blickkontakt, eine freie, natürliche Gestik unterstützen die Botschaft. Ruhige und harmonische Bewegungen wirken glaubwürdig, ruckartige, hektische Gebärden machen misstrauisch. Die Empfänger entscheiden über die Bedeutung einer Botschaft. Machen Sie es Ihren Zuhörer:innen und Zuschauer:innen leicht, sich von Ihnen überzeugen zu lassen.
Wenn es meinen Klient:innen um Körpersprache geht
Wie jemand etwas sagt ist oft aufschlussreicher, als was gesagt wird.
Karsten Noack
Bei der Körpersprache kann es um sehr viele verschiedene Themen gehen. Zu den beliebtesten – ich sollte wohl besser schreiben; gefragtesten – Themen gehört das Lügen. Sehr oft geht es bei Anfragen darum herauszufinden, ob jemand die Wahrheit sagt oder auch nicht. Bei meiner Arbeit mit Klient:innen (Spezialisierung: Mit Persönlichkeit und Botschaft überzeugen) geht es ja häufig darum, die Körpersprache zur Unterstützung der beabsichtigten Botschaft einzusetzen, anstatt ihr versehentlich durch nonverbale Signale zu widersprechen. Es ist ein in vielen Bereichen vernachlässigtes, aber unumgängliches Thema. Doch die nonverbale Kommunikation macht nun mal einen Großteil der Kommunikation aus. Das dafür erforderliche Wissen lässt sich in vielen Bereichen nutzen. Einige Beispiele geben die Artikel wieder. Wenn Sie Anregungen, Fragen und Wünsche für weitere Beiträge haben: mail@karstennoack.de
- „Wie wirke ich wirklich auf andere Menschen?“
- „Wie hilft mir Körpersprache in Verhandlungen?“
- „Wie werde ich zum Gesichterleser und was sind Mikrohinweise (Microexpressions)?“
- „Ist meine Stimme stimmig?“
- „Wie überzeuge ich mein Publikum?“
- „Körpersprache und Beziehungen: Was hilft, was stört?“
- „Kommen meine Worte an?“
- „Sagt er oder sie die Wahrheit oder handelt es sich um eine Lüge?“
- „Wie kann ich meine Körpersprache gezielter in Gesprächen einsetzen?“
- „Welche Körpersprache schafft Vertrauen?“
- „Welche Bedeutung hat Körpersprache bei Reden und Präsentationen?“
- „Wie kann ich meine Ausstrahlung verbessern?“
- „Wie ist das mit der Körpersprache vor der Kamera?“
- „Welche Rolle spielt die Körpersprache bei Lampenfieber?“
Ihr Coach und …
Mein Name ist Karsten Noack. Der Schwerpunkt meiner Arbeit ist es, Menschen dabei zu helfen, sich und ihr Angebot überzeugend zu präsentieren. Schließlich hat die Körpersprache auch einen wesentlichen Einfluss darauf, wie glaubhaft eine Botschaft klingt. Häufiger wurde ich dazu auch schon von der Presse befragt und die Redaktionen haben dann als Bildunterschrift Körpersprachexperte hinzugefügt. Also mich fasziniert das! Und Sie?
Profitieren Sie von meinen Erfahrungen aus Marketing, Psychologie und Rhetorik. Setzen Sie Ihre Körpersprache dafür ein, sich und Ihre Botschaft überzeugend zu präsentieren.
Mehr über mich erfahren Sie in meinem Profil.
Fragen Sie mich ruhig persönlich
Sie wünschen sich professionelle Unterstützung? Lassen Sie uns dazu ins Gespräch kommen. Bei Interesse, für organisatorische Fragen und Terminvereinbarungen erreichen Sie mich persönlich am besten per E-Mail (mail@karstennoack.de). Telefonisch bin ich am ehesten montags bis donnerstags in der Zeit von 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr zu sprechen: Telefon 030 / 864 213 68, Mobil 01577 / 704 53 56. Meist bin ich im Einsatz, hinterlassen Sie dann bitte eine Nachricht mit Ihrer Telefonnummer in Deutschland. Denken Sie unbedingt daran, sehr konkret den Anlas Ihres Anrufs zu nennen. Ich rufe Sie dann so schnell wie möglich zurück. Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.
Transparenz ist wichtig. Antworten auf häufige Fragen finden Sie deswegen schon hier, wie beispielsweise zu mir (Profil), den Angeboten, den Honoraren und dem Kennenlernen. Wenn das für Sie passt, freue ich mich auf die Zusammenarbeit.
Nachricht
Sie können auch dieses Formular nutzen. Bis auf die E-Mail-Anschrift ist Ihnen überlassen, was Sie eintragen. Die Anschrift ist recht hilfreich, wenn Sie bei einer Buchung auch Ihre richtige Anschrift auf der Rechnung stehen haben wollen. Wobei es ja noch andere Wege der Nachrichtenübermittlung gibt. Umso genauer Sie sind, desto einfacher machen Sie mir eine qualifizierte Antwort. Mit dem Absenden erklären Sie sich damit einverstanden, dass die im Kontaktformular eingegebenen Daten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Kontaktaufnahme verarbeitet und genutzt werden. Ihnen ist bekannt, dass Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen können. Ich werde die Daten ausschließlich dafür verwenden und so bald wie möglich löschen. Mehr bei den Hinweisen zum Datenschutz.
Anmerkungen:
In der Adresszeile Ihres Browsers sollte die URL mit „https://www.karstennoack.de/...” beginnen, daran erkennen Sie eine sichere Verbindung (SSL).
Was Klient:innen zu Coaching, Training und Beratung rund um Körpersprache sagen
Sie haben es vorgemacht und in unseren Gesichtern gelesen wie in einem offenen Buch. Ich bin zwar immer noch kein Pokerspieler, aber in Verhandlungen habe ich es nun um Welten einfacher.
Stefan Thomas
München
Das Training war ein Augenöffner. Wie konnte ich nur solange in der alltäglichen Kommunikation soviel übersehen? Es eröffnen sich für mich so ganz neue Möglichkeiten in Gesprächen. Sehr hoher Praxiswert!
Frank Rademacher
Berlin
Besonders die vielen Übungen haben positive Spuren bei mir hinterlassen. Jetzt erklärt sich so einiges für mich. Ich dachte vollkommen anders über meine Körpersprache. Die Einsichten werden mir vieles erleichtern, schließlich gibt es nur eine Gelegenheit für den ersten Eindruck.
Wolfgang Sauer
Ibiza
Es war außergewöhnlich, wie der Trainer Karsten Noack auf die jeweiligen Eigenarten der Teilnehmer eingegangen ist. Anfangs dachte ich; Mimik, Gestik, Körperhaltung und das alles auf einmal, das geht doch nicht. Jetzt weiß ich wann es worauf ankommt und schon geht es. Danke! Top!
Sabine Baumgarten
Berlin
Sympathie: 16 Eigenschaften sympatischer Menschen
Diese 16 Eigenschaften zeichnen extrem sympathische Menschen aus. Was können wir von welchen Personen lernen, was Menschen besonders sympathisch macht?
Vorsicht Manipulation: Absichtliches Spiegeln in Gesprächen
Absichtliches Spiegeln ist das bewusste Nachahmen anderer Menschen, damit diese sich wohlfühlen. Es dient der Förderung von Rapport und kann auch gegen die Interessen des Gespiegelten eingesetzt werden.
Körpersprache, die Sie unsympathisch macht
In einigen Beiträgen verrate ich, wie Sie mit Ihrer Körpersprache erreichen, dass die Menschen Sie sympathisch finden. In diesem Beitrag geht es darum, was Sie körpersprachlich unsympathisch wirken lässt.
Rhetorische Patentrezepte für Reden und Präsentationen von der Stange
One fits it all? Patentrezepte werden an vielen Stellen angeboten, auch in der Rhetorik. Sein Sie vorsichtig bei Reden und Präsentationen!
Körpersprache während Krisen
Was ist bei der Körpersprache während Krisen zu beachten? Was Sie sagen, ist nur ein Teil dessen, was Ihr Publikum von Ihrer Kommunikation mitnimmt. Was schadet, was hilft?
Wohin mit den Händen in Reden und Präsentationen? 10 Tipps!
Fragen Sie sich manchmal wohin mit den Händen in Reden und Präsentationen? Hier kommt die Antwort.
8 Kommentare
Einen Kommentar abschicken
Glossar
Im Glossar finden Sie Informationen zu gängigen und nicht so gängigen Begriffen rund um die strategische Rhetorik und Kommunikation. Rhetorik, Marketing und Psychologie ergänzen sich. Wo Glossar und Artikel aufhören, fängt die Arbeit mit mir an. Ich sorge dafür, dass Sie und Ihre Botschaft überzeugen ﹣ in Gesprächen und Präsentationen.
Fragen Sie ruhig! Wenn Sie trotz Suche zu einem interessanten Begriff nicht fündig werden, senden Sie mir doch eine Nachricht.


Dieser Artikel ist ein kurzer Auszug der umfangreicheren Kursunterlagen, die meine Teilnehmer im entsprechenden Gruppen- oder Einzeltraining oder im Coaching erhalten.
Autor: Karsten Noack
Erstveröffentlichung: 3. August 2008
Überarbeitung: 6. November 2022
Englische Version: https://www.karstennoack.com/body-language/
AN: #32391
K: CNB
Ü:X
Schöne Seite – gibt einen guten Überblick über das Thema Körpersprache. Es macht Spaß hier zu lesen und viele Informationen zu erhalten. Besonders interessant ist auch, ob und wie man anhand der Körpersprache Lügen erkennen kann.
Danke, Sabine!
Interessant!
Danke!
Toptipps!
Ich wüsste gerne mehr über den Einsatz der Hände während Präsentationen.
In welchem Kurs kann ich mehr zur Körpersprache lernen?
Grüße, Sofia
Je nach Zielsetzung ist das Bestandteil vieler Trainings. Ich empfehle ohnehin 1:1, weil das wirksamer und nachhaltiger ist.
Grüße, Karsten Noack