Onlinepräsentationen

Wirkungsvoll online präsentieren

Onlinesitzungen mit Videounterstützung

Onlinepräsentationen

 

Welche Eigenarten sind bei Onlinepräsentationen zu beachten? Wie lassen sich online überzeugend präsentieren?

Was ist eine Onlinepräsentation?

 

Onlinepräsentationen:
Noch näher kommen wir den meisten Menschen nur am Telefon.

 

 

Eine Onlinepräsentation ist eine vorbereitete Rede oder ein Vortrag, in dem eine Person oder eine Gruppe Informationen bereitstellt, eine neue Idee vorstellt oder ein neues Produkt oder eine neue Dienstleistung online mit Videounterstützung einführt. Onlinepräsentationen werden vor einem Publikum gehalten, normalerweise in einem geschäftlichen Rahmen.

 

 

 

Onlinepräsentationen

 

Onlinepräsentationen:
Noch näher kommen wir den meisten Menschen nur am Telefon.

 

 

Die Ansprüche an Onlinepräsentationen steigen. Was zum Anfang der Coronapandemie noch aus dem heimischen Wohnzimmer akzeptiert wurde, führt nun zu Irritation. Währen es an einige Stellen gelungen ist, die Chancen zu nutzen, hoffen andere Menschen noch, der Spuk würde endlich an ihnen vorübergehen.

 

Training für professionelle Onlinepräsentationen 

 

Wir präsentieren mehr denn je über das Internet. Stärken Sie Ihre digitale Präsentationskompetenz und sorgen Sie dafür, dass Sie und Ihre Botschaft auch online überzeugen. Wenn Sie Ihre Kompetenzen in diesem Bereich trainieren wollen, biete ich Ihnen Einzelttraining für professionelle Onlinepräsentationen.

Artikel zu Onlinepräsentationen

Identifikation Mitarbeitender mit YouTube & Co. stärken

In diesem Beitrag geht es darum, wie Unternehmen, mit YouTube & Co. ihre Mitarbeitenden motivieren können.

Wie wirkst du vor der Kamera?

Wie wirkst du vor der Kamera?

Wie ist deine Wirkung vor der Kamera? Selbst die persönliche Wirkung vor der Kamera einzuschätzen, ist schwer. Was ist zu beachten?

mehr lesen

Frage mich ruhig persönlich

 

Du wünschst dir professionelle Unterstützung? Lasse uns dazu ins Gespräch kommen. Bei Interesse, für organisatorische Fragen und Terminvereinbarungen erreichst du mich persönlich am besten über das Kontaktformular oder per  E-Mail (mail@karstennoack.de). Hinweise zum Datenschutz befinden sich hier.

Transparenz ist wichtig. Antworten auf häufige Fragen findest du deswegen schon hier, wie beispielsweise zu mir (Profil), den Angeboten, den Honoraren und dem Kennenlernen. Wenn das für dich passt, freue ich mich auf die Zusammenarbeit.

 

 

Nachricht

 

Du kannst auch dieses Formular nutzen. Bis auf die E-Mail-Anschrift ist dir überlassen, was du einträgst. Die Anschrift ist recht hilfreich, wenn bei einer Buchung auch die richtige Anschrift auf der Rechnung stehen soll. Das macht es leichter. Wobei es ja noch andere Wege der Nachrichtenübermittlung gibt. Umso genauer du bist, desto einfacher machen es mir eine schnelle und qualifizierte Antwort. Mit dem Absenden erklärst du dich damit einverstanden, dass die im Kontaktformular eingegebenen Daten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Kontaktaufnahme verarbeitet und genutzt werden. Dir ist bekannt, dass du deine Einwilligung jederzeit widerrufen kannst. Ich werde die Daten ausschließlich dafür verwenden und so bald wie möglich löschen. Mehr bei den Hinweisen zum Datenschutz.

 

Die Hinweise zum Datenschutz habe ich gelesen und bin einverstanden. Soweit relevant habe ich mich mit den Honoraren und organisatorischen Hinweisen vertraut gemacht..

7 + 6 =

Anmerkungen:

In der Adresszeile des Browsers sollte die URL mit „https://www.karstennoack.de/...” beginnen, daran erkennen Sie eine sichere Verbindung (SSL).

P.S.​

 

Wie steht es mit Fragen oder Kommentaren dazu?

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wenn Sie dieses Formular absenden, dann speichert es den eingegebenen Namen, die Email-Anschrift sowie die Inhalte. Mehr erfahren Sie in der Datenschutzerklärung.

Artikel zu Rhetorik, Reden und Präsentationen

7 Techniken, damit gute Argumente keine Frage des Zufalls sind

Viele Menschen überlassen die Qualität ihrer Argumente weitgehend dem Zufall. Zu oft wird erst während einer Diskussion erkannt, welche Lücken übersehen wurden. Bereite dich lieber gleich entsprechend vor.

Rhetorik – was ist gute Rhetorik?

Rhetorik – was ist gute Rhetorik?

Was ist gute Rhetorik? Gehört Rhetorik verehrt oder verdammt? Und bei der Antwort jetzt bitte nicht gleich an die weitverbreiteten PowerPoint-Präsentationen denken.

mehr lesen
Grenzen der Kommunikation: Wer will, versteht uns falsch

Grenzen der Kommunikation: Wer will, versteht uns falsch

Selbst, wenn wir einer Botschaft die entsprechend verdiente Chance verschaffen, es wird nicht immer fair kommuniziert. Dann helfen Ihnen die besten Techniken und immense Vorbereitung nur bedingt. Irgendein Haar lässt sich in jeder Suppe finden, oder hineinzaubern.

mehr lesen
ETHOS, PATHOS, LOGOS

ETHOS, PATHOS, LOGOS

Es geht um die Kunst der Überzeugung in Reden und Präsentationen. lerne von Aristoteles.

mehr lesen

Die Artikel sind meist kurze Auszüge der umfangreicheren Kursunterlagen, die Teilnehmende im entsprechenden Gruppen- oder Einzeltraining oder im Coaching erhalten.

Autor: Karsten Noack
Erstveröffentlichung: 1. Januar 2015
Überarbeitung: 19. November 2021
AN: #976
K: CNB
Ü:

error: Copyright