Nach Lesen der FAQ: 01577 704 53 56 mail@karstennoack.de

Pressebeiträge aus dem Home-Office

Überzeugen vor der Kamera
Home-Office

Pressebeiträge aus dem Home-Office

 

Heute werden Pressebeiträge häufig jenseits professioneller Studios beigesteuert. Häufig bringen sich Experten und Unternehmensvertreter aus dem Home-Office ein. Damit Sie auch in solchen Situationen sich und Ihre Botschaft überzeugend präsentieren, sind einige Faktoren zu berücksichtigen. Bei Auftritten jenseits des Studios kommen weitere wichtige Aspekte hinzu, die Sie kennen sollten.

Pressebeiträge aus dem Home-Office

 

Viele Menschen haben sich während der Pandemie daran gewöhnt, dass Pressesprecher, Virologen und Politiker:innen ihr Statement direkt aus dem Home-Office geben. So wurden viele Erfahrungen gesammelt. Profitieren Sie davon.

 

 

 

Mit geringem Aufwand große Wirkung

 

Ähnlich wie Sie sich bei einem Statement im Freien oder im Unternehmen genau überlegen, welcher Hintergrund der beste ist, zählt auch bei Beiträgen aus dem Home-Office mehr als die bloße inhaltliche Vorbereitung. Beleuchtung, Hintergrund, Kleidung, Bildausschnitt: Alles lässt sich mit kleinen Mitteln optimieren. Zusätzlich zu diesen Aspekten ist die Gesamtsituation bei der Aufzeichnung eines Videobeitrags eine andere als bei einem verabredeten Statement mit Kameramann und Journalist. Es ist mitunter sogar schwieriger, einen guten Ausstieg aus der Situation zu bekommen, als bei einem Statement im Studio des Fernsehsenders.

 

 

 

Coaching für Ihre Beiträge

 

Sie erhalten im Coaching zu den Einflussfaktoren und Ihrer Wirkung Feedback von mir sowie Anregungen, die Sie von den Erfahrungen mit verschiedenen Formaten profitieren lassen. Und wie bei üblich werden Sie das Gelernte ausführlich mit mir üben.

P.S.​

 

Wie halten Sie es mit Beiträgen aus dem Home-Office?

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wenn Sie dieses Formular absenden, dann speichert es den eingegebenen Namen, die Email-Anschrift sowie die Inhalte. Mehr erfahren Sie in der Datenschutzerklärung.

Artikel

19 Tipps für erfolgreiche Radiointerviews

Öffentlichkeit zu bekommen ist eine willkommene Gelegenheit, sich so zu präsentieren, wie Sie gesehen werden wollen. Und ein Radiointerview liefert Ihnen diese Gelegenheit. Erfahren Sie, was zu beachten ist.

Podcast: Karsten’s Welt

Podcast: Karsten’s Welt

Im Podcast Karsten‘s Welt, reichen die Themen von praktischen Überlegungen und Tipps bis hin zu philosophischen Fragen oder Gedanken zum Zeitgeist. Und das ganz ohne Löffel! Und ich rede dort üblicherweise auch nicht in der dritten Person über mich selbst, versprochen.

mehr lesen
Grenzen der Kommunikation: Wer will, versteht uns falsch

Grenzen der Kommunikation: Wer will, versteht uns falsch

Selbst, wenn wir einer Botschaft die entsprechend verdiente Chance verschaffen, es wird nicht immer fair kommuniziert. Dann helfen Ihnen die besten Techniken und immense Vorbereitung nur bedingt. Irgendein Haar lässt sich in jeder Suppe finden, oder hineinzaubern.

mehr lesen
Körpersprache, die Sie unsympathisch macht

Körpersprache, die Sie unsympathisch macht

In einigen Beiträgen verrate ich, wie Sie mit Ihrer Körpersprache erreichen, dass die Menschen Sie sympathisch finden. In diesem Beitrag geht es darum, was Sie körpersprachlich unsympathisch wirken lässt.

mehr lesen
Körpersprache während Krisen

Körpersprache während Krisen

Was ist bei der Körpersprache während Krisen zu beachten? Was Sie sagen, ist nur ein Teil dessen, was Ihr Publikum von Ihrer Kommunikation mitnimmt. Was schadet, was hilft?

mehr lesen

Dieser Artikel ist ein kurzer Auszug der umfangreicheren Kursunterlagen, die meine Teilnehmer im entsprechenden Gruppen- oder Einzeltraining oder im Coaching erhalten.

Autor: Karsten Noack
Erstveröffentlichung: 2. Mai 2016
Überarbeitung: 14. November 2020
Englische Version:
AN: #231
K: CNB
Ü:

error: Copyright