Empowerment
Glossar zu Rhetorik, Präsentation, Kommunikation,...
Empowerment
Empowerment stellt einen Begriff innerhalb der Auseinandersetzung mit der Führung von Mitarbeitenden und Motivation dar. Empowerment beinhaltet alle Aktivitäten, durch die Mitarbeitenden sowohl aufgefordert und in die Lage versetzt werden, in der Organisation eine persönliche Verantwortung für die Zielerreichung ihres Bereichs zu übernehmen. Die Mitarbeitenden erhalten Entscheidungsbefugnis, innerhalb des eigenen Arbeitsgebietes.
Grundlage für den partizipativen Führungsstil ist eine Dezentralisierung von Macht und Entscheidungsverantwortung.
P.S.
Welche Erfahrungen haben Sie mit Empowerment?
Vorsicht, Kommentare!
Meiner Bestimmung als Schreiber nach bin ich fürs Schreiben da und Sie als Leserin oder Leser sind zuständig fürs Lesen. Wenn Sie nun auch schreiben und ich lesen muss, bringen Sie hier alles durcheinander. Nur mal so.
Fühlen Sie sich gerade dazu ermuntert, ich mag das!
Glossar
Im Glossar finden Sie Informationen zu gängigen und nicht so gängigen Begriffen rund um die strategische Rhetorik und Kommunikation. Rhetorik, Marketing und Psychologie ergänzen sich. Wo Glossar und Artikel aufhören, fängt die Arbeit mit mir an. Ich sorge dafür, dass Sie und Ihre Botschaft überzeugen ﹣ in Gesprächen und Präsentationen.
Fragen Sie ruhig! Wenn Sie trotz Suche zu einem interessanten Begriff nicht fündig werden, senden Sie mir doch eine Nachricht.

Dieser Artikel ist ein kurzer Auszug der umfangreicheren Kursunterlagen, die meine Teilnehmer im entsprechenden Gruppen- oder Einzeltraining oder im Coaching erhalten.
Autor: Karsten Noack
Erstveröffentlichung: 1. März 2015
Überarbeitung: 6. November 2022
AN: #23457
K: CNB
Ü:
0 Kommentare