Nach Lesen der FAQ: 01577 704 53 56 mail@karstennoack.de

Das Umfeld auf Narzissten prüfen, Narzissten erkennen, sich schützen

Tagesmotto*: Genauer hinsehen und ...
Woran Sie Narzissten erkennen:  „Ich habe gelitten, auch Christus hat gelitten. Aber jetzt geht es mir wieder gut.“

Narzissten

 

Narzissten verstehen sich zu verstellen, wenn sie wollen, dann vermitteln sie Eloquenz und Charme, oder was auch immer ihnen gerade hilfreich erscheinen. Doch irgendwann legen sie die Maske ab und dann wird es unangenehm.

Video

38 Hinweise, um Narzissten zu erkennen

Erst, wenn Sie das Video starten wird eine Verbindung zu YouTube™ hergestellt. Dann gelten die Datenschutzerklärungen von Google. Mehr bei den Hinweisen zum Datenschutz.

Gedanken zum Tagesmotto: Narzissmus

 

Wer gelernt hat Narzissten zu erkennen, entdeckt sie an viel zu vielen Stellen, an denen sie problematisch sind. Die Erkenntnis, dass Narzissten schmerzhaft sein können, kommt meist sehr spät. Ebenso zeitverzögert wird erkannt, dass Narzissten nicht von sich aus auf unfaires Verhalten verzichten.

Deswegen geht es beim heutigen Tagesmotto darum sich genauer umzusehen, ob solche Persönlichkeiten zu entdecken sind.

*Anmerkungen

 

Das Tagesmotto wähle ich meist, weil mich etwas daran anspricht. Es lacht mich an oder reizt mich. Es fühlt sich so an, als könnte es etwas bewegen und dem will ich auf dem Grund gehen. So widme ich jedem Tag ein Motto und lasse mich überraschen was es mit mir macht.

Mitunter klärt sich der Grund für die Wahl erst später. Deswegen sind die Gedanken zum Tagesmotto meist auch keine Artikel, sondern Assoziationen. Es sind in Worte verwandelte Gedanken. Sie sind spontan und außerdem veröffentliche ich sie häufig, während ich unterwegs bin. Sie neigen deswegen dazu in Fragmenten zu erscheinen. Fühlen Sie sich eingeladen Ihre Assoziationen hinzuzufügen, um Ihre persönlichen Perspektiven zu bereichern – das Bild abzurunden.

 

Die folgenden Fragen helfen dabei vom Tagesmotto ganz persönlich zu profitieren:

 

  • Was löst das Zitat bei Ihnen aus?
  • Unter welchen Umständen stimmen Sie der Aussage zu und wann nicht?
  • Was hat die Aussage in Ihrem Leben für eine Bedeutung?
  • Wie kann das Tagesmotto Ihr Leben bereichern?
  • In welchem Zusammenhang könnte die Aussage nützlich sein?
  • Wo wollen Sie sich wie daran erinnern?

P.S.​

 

Was für Gedanken kommen Ihnen zum Tagesmotto? Wie erkennen Sie Narzissten und wie schützen Sie sich und die Menschen, die Ihnen am Herzen liegen?

9 Kommentare

  1. Die Welt ist voller Narzissten!

    Antworten
  2. Viele Chefs sind Narzissten und daran wird sich so schnell auch nichts ändern. Was nun? Sie zu erkennen bringt mich nicht weiter!

    Antworten
    • Tatsächlich gibt es viel zu viele Narzissten in Führungspositionen.
      Zumindest lohnt es sich die Entscheidungsfindung und Kommunikation darauf anzupassen.

      Antworten
  3. Eine narzisstische Persönlichkeitsstörung ist eine Krankheit und solche Verurteilungen sind unverschämt.

    Antworten
    • Tatsächlich geht es hier nicht um die pathologische Form, sondern um Ansammlungen von Eigenschaften, die typisch für Menschen mit solchen Eigenschaften machen es ihren Mitmenschen oft sehr.
      Und, wenn ich nicht als Therapeut unterwegs bin, dann setze ich mich in erster Linie für die Betroffenen ein.

      Antworten
  4. Narzissten sind eine Plage!

    Antworten
    • Ja diese Narzissten werden immer dasein. Sie sind aufgrund Ihrer Disposition meistens in hohen Positionen.
      Ich hatte 2019 zuletzt mit einer weibl. Variante der Narzissmus Einteilung als Bekanntschaft zu tun. Immer nur sie ,sie,sie! Sie sprach immer so leise., das man die Ohren spitzen musste.
      Beim Kennenlernen , nachdem ich mitbekommen habe wie sie tickt.
      Habe ich gesagt , belüg mich nie und manipuliere mich nie.
      Ich war/bin älter als sie und Ältere besonders ich geben gerne Ratschläge.
      Was nicht immer gut ist!
      Sie hat sich alles brav angehört, was mich immer ein bißchen gewundert hatte. Bis mir das alles, nach 5 Monaten richtig aufgefallen ist und ich es dann angesprochen habe : Keine Ratschläge mehr. Frage mich wenn du was wissen willst?

      Sie ging dann, das 2 mal in die „phase, Ich nein ,melde mich nicht zuerst“.
      Das erste Mal bin ich ihr hinterher gelaufen.
      Das zweite Mal habe ich gestutzt. Und mein ungutes Gefühl nahm zu.

      Sie hatte 2 Hunde und es war Hundesitting vereinbart.
      Es wurden 2 mal Termine vereinbart zum Hundesitting. Und beides mal sagte sie, diese Termine 45 min vorher ab.
      Dann haben sich meinerseits unsere Wege getrennt.

      Und seitdem gehe ich Menschen noch mehr aus dem Weg.

      Zumal ich als HS und Opfer von Narzissten, sie anziehe und sie oft genug mit vollen Programm erlebt habe .
      Die Prägung , das Muster. Das Gefühl!
      Das man spürt, wenn man angeblich geliebt wird.
      Das diese Liebe nicht echt und gut ist, merkt man oft zuerst nicht.
      Denn Narzissten sind hervorragende Schauspieler, und Menschenkenner.
      Also befindet man sich als zukünftiges „Opfer“ in der Falle.
      Und wer reflektiert sich schon selber jede Minute selber?!

      Ich hatte in meiner Kindheit das „Vergnügen“ mit 4 Narzissten.
      Ich bekam keine Berührungen, keine Akzeptanz, keine Liebe , Kein Lob usw.
      All das was für ein Kind wichtig war fehlte bei mir.
      Ich wurde weggesperrt bis zum 4 Lebensjahr und kam nur raus , wenn die Oma da war. Abgeschüttelt, weggestoßen, Grenzen verletzend, manipulieren, Gaslightning in Perfektion.
      Meine Kindheit und meine Jugend haben sie mir genommen
      Ich habe damals erwartet bzw. beansprucht als Kind geliebt , erwünscht zu sein!
      So wie es Kinder tun. Sie haben es so verdient und so sollte sein.
      Das habe ich nie kennengelernt.l

      Das hat alles Spuren hinterlassen!
      Und dadurch hatte ich nie die Chance das was ich nie bekommen habe oder erfahren durfte , zu reparieren oder nachzuholen.

      Um innerlich zu überleben, habe ich vor langer Zeit meine Kindheit begraben.
      Und lebe nach dem Spruch
      -erwarte nichts, erhoffe nichts , vertraue nur dir selbst!

      Im Jahre 2018 nach einer Diagnose habe ich 34 Menschen den Kontakt aufgekündigt.
      Und das ist ok.

      Menschen die mir 2 Jahre erzählt haben .
      -Ja , wir treffen uns!?
      Nix passierte.

      Ich kann und muss mit dem Ergebnis meiner Kindheit leben.
      Und durch mein Verhalten und Vorsicht werde ich weniger verletzt.

      Aber der große Nachteil meines Verhaltens ist das ich dadurch viel verpasse -nicht den eventuellen guten -Mitmenschen- kennenlerne.
      Und einiges übersehe!
      Es ist ein klassisches Vermeidungsverhalten!

      Aber es hilft.

      Wer mit Narzissten zu tun hat , geht , macht euer Ding , trennt Euch.

      Anders könnt ihr Euch nicht schützen!!!!!
      Hört auf Euren Bauch!

      Sie werden sich nicht ändern, nicht bessern .
      Das können Sie nicht.

      Und Sie werden Euch auch immer wieder enttäuschen!

      Antworten
  5. Es nimmt der Narzissmus immer mehr zu. Was können wir tun?

    Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wenn Sie dieses Formular absenden, dann speichert es den eingegebenen Namen, die Email-Anschrift sowie die Inhalte. Mehr erfahren Sie in der Datenschutzerklärung.

Sie haben Fragen und suchen Hilfe?

 

So gerne ich es würde — bei der Vielzahl von Anfragen halte ich ab sofort den Umfang der ehrenamtlichen Hilfe auf einem machbaren Niveau.

Wenn Sie professionelle Unterstützung (in den von mir angebotenen Bereichen und dazu gehört keinerlei Rechtsberatung) wünschen, dann können wir gerne einen Termin vereinbaren. Entweder Sie kommen zu mir nach Berlin oder wir machen eine telefonische Sitzung beziehungsweise nutzen das Internet mit Videounterstützung. Das hat sich sehr bewährt. Dank Sofortüberweisung (Echtzeitüberweisung) ist die Reservierung von Terminen auch kurzfristig möglich.

Geht es um die seelischen Auswirkungen, biete ich therapeutische Hilfe für Menschen, die unter Narzissten leiden und bei anderen Themen Coaching. Die jeweiligen Honorare finden Sie hier.

Nicht alle Betroffenen haben die finanziellen Mittel dafür, das ist mir klar. Sie können dann zumindest die Kommentarfunktion nutzen, um sich mit anderen Betroffenen auszutauschen. Mitunter beantworte ich dort auch Fragen, manchmal auch darüber hinaus. Mir ist bewusst, welcher Leidensdruck aus dem Kontakt mit Narzissten resultieren kann. Der Tag hat allerdings nur 24h und deshalb bitte ich um Verständnis für mein Vorgehen. Mir ist bewusst, welcher Leidensdruck oft aus dem Kontakt mit Narzissten resultiert. Deswegen biete ich jeden ersten Montag im Monat von 9:00 bis 12:00 Uhr eine kostenlose telefonische Sprechstunde für erste Impulse an. Bitte nutzen Sie hierfür ausschließlich die Telefonnummer +49 (0)30 864 213 65. Anrufe außerhalb dieser Zeiten und auf anderen Telefonnummern nur innerhalb der genannten professionellen Unterstützung.

Also: Fragen, die auch andere Menschen interessieren können, stellen Sie bitte in den Kommentaren. Manche Themen sind eher privater Natur und ich biete Ihnen dazu professionelle Unterstützung an. Lassen Sie uns dazu ins direkte Gespräch kommen. Bei Interesse, für Fragen und Terminvereinbarungen erreichen Sie mich persönlich per E-Mail (mail@karstennoack.de), Telefon 030 / 864 213 68, Mobil 01577 / 704 53 56 und diesem Kontaktformular.

Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.

Artikel zu Narzissten und Narzissmus

Wenn Narzissten sich entschuldigen: Falsche Entschuldigungen erkennen.

Was hat es zu bedeuten, wenn Narzissten sich entschuldigen? Ist ein Wunder geschehen oder ist das wieder einer dieser Manipulationsversuche?

10 Strategien, wie Sie garantiert berühmt werden!

10 Strategien, wie Sie garantiert berühmt werden!

Berühmt oder berüchtigt, Hauptsache bekannt? Na klar, wo und wie ist egal! Wer will sich schon mit Nebensächlichkeiten beschäftigen?
Der Zweck heiligt die Mittel. Und wenn es nur 5 Minuten flüchtiger Ruhm sind; besser als NICHTS, oder?

mehr lesen

Dieser Artikel ist ein kurzer Auszug der umfangreicheren Kursunterlagen, die meine Teilnehmer im entsprechenden Gruppen- oder Einzeltraining oder im Coaching erhalten.

Autor: Karsten Noack
Erstveröffentlichung: 23. Juni 2016
Überarbeitung: 19. Februar 2020
AN: #212
K: CNC
Ü:

error: Copyright