Nach Lesen der FAQ: 01577 704 53 56 mail@karstennoack.de

Narzissten als Mitgründer in Startups

Was tun, wenn ein Co-Gründer im Startup eine narzisstische Persönlichkeit hat?
Narzissten in Start-Ups

Narzissten in Start-ups

 

Was tun, wenn Co-Gründer im Start-up eine narzisstische Persönlichkeit haben?

Video

DAS tun Narzissten in Führungspositionen

Erst, wenn Sie das Video starten wird eine Verbindung zu YouTube™ hergestellt. Dann gelten die Datenschutzerklärungen von Google. Mehr bei den Hinweisen zum Datenschutz.

Narzissten als Mitgründer eines Start-ups

 

Viele Start-ups scheitern. Weshalb, dafür gibt es viele Gründe. Besonders schade ist es, wenn im Grunde alles gut laufen könnte und es an den Gründern liegt, dass ein Vorhaben scheitert oder zumindest nicht so gut läuft, wie es das könnte. Unterschiedliche Sichtweisen zwischen den Beteiligten können sehr bereichernd sein. Ein gutes Team ergänzt sich. Nur, ist das leider nicht immer der Fall.

Probleme zwischen Mitgründern sind ziemlich häufig. Und bedauerlicherweise können sie nicht immer gelöst werden. Besonders heikel wird es, wenn schwierige Persönlichkeiten daran beteiligt sind.

Was tun, wenn ein Co-Gründer im Start-up eine narzisstische Persönlichkeit hat?

 

 

 

Gut gemeinte Empfehlungen

 

Da muss sich doch etwas machen lassen. Wer sich auf die Suche nach Lösungen macht, wird recherchiert, lassen sich viele Anregungen finden. Es gibt viele gut gemeinte Empfehlungen für den Umgang mit schwierigen Personen. Buchhandel und Internet liefern Patentrezepte.

 

 

 

Eigentlich hilfreiche Ansätze

 

Es gibt haarsträubende Empfehlungen für den Umgang mit schwierigen Personen. Glücklicherweise gibt es auch sehr viele hilfreiche Empfehlung dafür. Durch einen konstruktiven Umgang, insbesondere angepasste Kommunikation, lässt sich selbst in komplizierten Situationen noch einiges erreichen.

 

 

 

Aber

 

Viele der noch so gut gemeinten Empfehlung, wie beispielsweise Narzissten auf ihr Verhalten anzusprechen und dann auf Besserung zu hoffen, richtet viel zu häufig riesigen Schaden an. Und das Schlimmste; es ist selten reversibel. Im Beitrag 38 Tipps für die Kommunikation mit Narzissten, erfahren Sie mehr.

Vieles, das in anderen Situationen zur guten Kommunikation und Beziehungspflege geeignet ist, verschlimmert Situationen, an denen Narzissten beteiligt sind. Bei zwischenmenschlichen Konflikte gehen Narzissten nicht fair ans Werk. Wenn sie es für erforderlich halten, nehmen sie auch eigene Nachteile in Kauf. Das kann beachtlichen Schaden anrichten, kann ganze Unternehmen und die beteiligten Menschen in den Ruin treiben.

Für juristische Fragen wenden Sie sich an entsprechende Experten. Damit Sie die kommunikativen und psychologischen Möglichkeiten berücksichtigen, bin ich für Sie da.

 

 

 

Narzissten in Start-ups

 

Mit ihrer Ausstrahlung können Narzissten mitreißend wirken. In guten Ausprägungen oder Momenten kann es Narzissten gelingen, anderen Menschen Orientierung zu liefern und sie zu inspirieren.

Grandiose Narzissten sind in ihrer Art im Vorteil, wenn es darum geht herausfordernde Projekte an den Start zu bringen. Sie investieren in die Darbietung und sorgen für Budenzauber. Da sie wissen, wie ein überzeugender erster Eindruck gelingt, bekommen sie den Fuß in die Tür und Ideen verkauft. Geht es darum schnell und stur ein Start-up voranzubringen stehen die Chancen gut. In der Phase sind die Beteiligten auch eher bereit über Kollateralschäden hinwegzusehen.

Es finden sich überproportional viele Narzissten in Führungspositionen. Machtstreben und die Bereitschaft erforderlichen Aufwand zu betreiben, um relevante Menschen zu beeindrucken sind typisch bei Narzissmus. Allerdings täuscht der schöne Schein, narzisstische Persönlichkeiten richten Schäden an.

Früher oder selten später wird die narzisstische Persönlichkeit zum Problem. In einem eigenen Beitrag beschreibe ich das. Dann werden die Nachteile zu groß, um sie zu ignorieren.

 

 

 

Entschlossenheit und Risikobereitschaft

 

Eine häufige Stärke narzisstischer Persönlichkeiten ist ihr kompromissloser Wille zum Ergebnis zu kommen. Ihre fehlende Fähigkeit zur Selbstreflexion lässt kein Risikobewusstsein zu. Dadurch bringen sie Vorhaben und Innovationen voran.

 

 

 

Risiken

 

Jemand hat vermutlich Gründe gehabt, weshalb diese Person als Mitgründer gewählt wurde. Menschen mit narzisstischen Strukturen bringen nicht nur Nachteile mit sich. Nicht alle Narzissten sind inkompetent. Einige Projekte profitieren sehr von Narzissten. Allerdings wird auch dabei oft ein beachtlicher Schaden angerichtet, der oft erst zeitverzögert spürbar wird.

Da sie keine echten vertrauensvollen Beziehungen aufrechterhalten und Feedback annehmen können, ist ihr Blick sehr eingeschränkt. Die fehlenden sozialen Kompetenzen und die Selbstüberschätzung haben Folgen. Doch noch immer wird das Thema Narzissmus und dessen Bedeutung weitgehend unterschätzt.

Das Bewusstsein für Ursachen und Zusammenhänge bei narzisstischen Persönlichkeiten ist noch Mangelware.

 

 

 

Drum prüfe, wer sich länger bindet

 

Irren ist menschlich. Unzureichende Vorbereitung hat allerdings ihren unnötig hohen Preis. Je nach Strategie, ist so eine Zusammenarbeit in einem Start-up für eine bestimmte, kurze oder längere Zeit geplant. Und mitunter kommt es auch anders, als geplant. Deswegen ist es so wichtig sich vorher zu überlegen, ob die Kooperation im Team erfolgversprechend ist.

Weil das Bewusstsein für narzisstische Persönlichkeiten nicht sehr weit verbreitet ist, empfehle ich dringend ein Gespür für dieses Thema zu entwickeln. Ihre mitunter als Charisma empfundene Ausstrahlung kann sehr beflügelnd wirken. Hinter der blendenden Fassade verbirgt sich allerdings oft ein schwieriger Mensch. Der Beitrag 36 Hinweise auf eine narzisstische Persönlichkeit hilft Ihnen dabei. Desto früher Sie Narzissten als solche erkennen, desto besser.

 

 

 

Wer ist hier gefragt?

 

Anfangs verkaufen sich Narzissten noch als Bereicherung. Sie verstellen sich gegenüber jenen Personen, bei denen sie einen guten Eindruck machen wollen, solange es für sie von Vorteil ist. Dann legen sie immer häufiger ihre Maske ab und der Schaden wird größer und größer.

Meist sind jene Personen, die eingreifen könnten, noch zu geblendet von der zur Schau gestellten Selbstdarstellung und den Versprechungen. Wird der wahre Charakter erkannt, ist es in der Regel schon sehr spät. Und der Schaden kann sehr groß ausfallen.

Wer könnte und sollte hier Einfluss nehmen? Investoren, Business Angels und andere erfahrene Personen, die sich bisher noch nicht mit narzisstischen Personen auskennen, werden ihre an anderer Stelle wertvollen Beiträge, hier vermutlich vergeuden. Auf Narzissten hat das eine oft sogar negative Wirkung. Wenn sie meinen, die Angebote annehmen zu müssen, werden sie das tun. Doch es erfolgt nur zum Schein. Diejenigen, die sie dazu gezwungen haben, bekommen die Revanche für diese Schmach zu spüren, wenn es die Gelegenheit dazu gibt.

 

 

 

Passiert

 

Wenn Sie an einem Punkt stehen, an dem die Erkenntnis, es handelt sich um einen Narzissten, nicht zur sofortigen Flucht geeignet ist, dann gehen Sie am besten sehr überlegt vor.

 

 

 

Was tun?

 

Was Sie tun können, wenn sich Personen in Führungspositionen als Narzissten entpuppen?

Sie könnten damit beginnen, sich den Beitrag 42 Tipps für die Kommunikation mit Narzissten anzusehen. Dann können Sie sich Unterstützung für den Umgang mit Narzissten suchen. Und das schnellstens, denn es ist leichter Problemen vorzubeugen, als sie zu korrigieren. Narzissten sind äußerst empfindlich und vergessen auch vermeintliche Schmach niemals. Narzisstische Persönlichkeiten empfinden selbst nachvollziehbares konstruktives Feedback als persönliche Beleidigung und wollen sich für solche Unverschämtheiten revanchieren. Und dabei kennen sie wenig Hemmungen.

Hier ein paar typische Themen, bei denen ich unterstütze:

 

 

 

1. Ziele und Strategie

 

Sie benötigen eine sehr überlegte Strategie, wie es weitergehen soll und vor allem wohin die Reise gehen soll. Auch, weil es so gerne unterschätzt wird; es wird nicht besser. Narzisstische Persönlichkeiten werden nicht verträglicher, sondern es wird wahrscheinlich härter. Sie brauchen einen Plan!

 

 

 

2. Anpassungen

 

Stellen Sie sich auf die Eigenarten von Narzissten ein. Liefern Sie durch Ihr Verhalten möglichst wenige unbeabsichtigte Reibungspunkte. Die besondere Herausforderung liegt darin, gleichzeitig das narzisstische Verhalten zu bremsen. Dabei haben sich schon viele verausgabt.

 

 

 

3. Kommunikation

 

Bereiten Sie jedes wichtige Gespräch sorgfältig vor. Denken Sie daran, dass die Empfänger über die Bedeutung Ihrer Botschaften entscheiden und Narzissten zu sehr eigenwilligen Interpretationen neigen. Lernen Sie Ihre Kommunikation darauf abzustimmen, denn schon Kleinigkeiten in aus Ihrer Sicht nebensächlichen Situationen richten schnell großen Schaden an.

 

 

 

4. Zustandsmanagement

 

Selbst noch so gestanden Persönlichkeiten geraten hier früher oder später außer Fassung. Das kann doch alles nicht wahr sein! Doch es ist wichtig, die Nerven zu behalten, wenn Sie beschlossen haben, einen möglichst konstruktiven Kurs zu nehmen. Die besten Techniken (die ich Ihnen an die Hand gebe) werden nur dann ihre Wirkung entfalten, wenn Sie in einem guten Zustand bleiben. Den werden Sie für die gesamte Phase nötig haben.

 

 

 

Unterstützung

 

Umso früher Sie sich unterstützen lassen, desto besser. Vorsorge ist besser als Nachsorge. Narzissten sind nachtragend, sehr nachtragend. Für juristische und steuerliche Fragen wenden Sie sich an entsprechende Experten, geht es um die zwischenmenschlichen Aspekte, wie die Kommunikation, dann sind Sie bei mir richtig.

P.S.​

 

Was für Gedanken kommen Ihnen zum Thema? Sind Ihnen Narzissten in Start-ups begegnet?

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wenn Sie dieses Formular absenden, dann speichert es den eingegebenen Namen, die Email-Anschrift sowie die Inhalte. Mehr erfahren Sie in der Datenschutzerklärung.

Hilfe im Umgang mit Narzissten (keine Rechtsberatung!)

 

So gerne ich es würde — bei der Vielzahl von Anfragen halte ich ab sofort den Umfang der ehrenamtlichen Hilfe auf einem machbaren Niveau.

Wenn Sie professionelle Unterstützung (in den von mir angebotenen Bereichen und dazu gehört keinerlei Rechtsberatung) wünschen, dann können wir gerne einen Termin vereinbaren. Entweder Sie kommen zu mir nach Berlin oder wir machen eine telefonische Sitzung beziehungsweise nutzen das Internet mit Videounterstützung. Das hat sich sehr bewährt. Dank Sofortüberweisung (Echtzeitüberweisung) ist die Reservierung von Terminen auch kurzfristig möglich. Wir können zuerst einen Termin vereinbaren oder noch einfacher und schneller; Sie buchen Ihre Sitzungsstunde und sobald das Honorar eingegangen ist, finden wir den nächsten verfügbaren Termin.

Geht es um die seelischen Auswirkungen, biete ich therapeutische Hilfe für Menschen, die unter Narzissten leiden und bei anderen Themen Coaching. Die jeweiligen Honorare finden Sie hier. Bitte beachten Sie die reduzierten Honorare bei therapeutischer Unterstützung für Menschen, die unter narzisstischem Missbrauch leiden.

Nicht alle Betroffenen haben die finanziellen Mittel dafür, das ist mir klar. Sie können dann zumindest die Kommentarfunktion nutzen, um sich mit anderen Betroffenen auszutauschen. Mitunter beantworte ich dort auch Fragen, manchmal auch darüber hinaus. Mir ist bewusst, welcher Leidensdruck aus dem Kontakt mit Narzissten resultieren kann. Der Tag hat allerdings nur 24 Stunden und deshalb bitte ich um Verständnis für mein Vorgehen. Mir ist bewusst, welcher Leidensdruck oft aus dem Kontakt mit Narzissten resultiert. Deswegen biete ich jeden ersten Montag im Monat von 9:00 bis 12:00 Uhr eine kostenlose telefonische Sprechstunde für erste Impulse an. Bitte nutzen Sie hierfür ausschließlich die Telefonnummer +49 (0)30 864 213 65. Anrufe außerhalb dieser Zeiten und auf anderen Telefonnummern ausschließlich im Rahmen der genannten professionellen Unterstützung.

Also: Fragen, die auch andere Menschen interessieren können, stellen Sie bitte in den Kommentaren. Manche Themen sind eher privater Natur und ich biete Ihnen dafür professionelle Unterstützung an. Lassen Sie uns dazu ins direkte Gespräch kommen. Bei Interesse an Unterstützung, für organisatorische Fragen und Terminvereinbarungen erreichen Sie mich persönlich am besten per E-Mail (mail@karstennoack.de), bedingt auch per Telefon 030 / 864 213 68, Mobil 01577 / 704 53 56.

Fragen Sie mich ruhig persönlich

 

Sie wünschen sich professionelle Unterstützung? Lassen Sie uns ins Gespräch kommen. Bei Interesse, für organisatorische Fragen und Terminvereinbarungen erreichen Sie mich persönlich am besten über das nachfolgende Formular oder per E-Mail (mail@karstennoack.de). Telefonisch bin ich am ehesten montags bis donnerstags in der Zeit von 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr zu sprechen: Telefon 030 / 864 213 68, Mobil 01577 / 704 53 56. Meist bin ich im Einsatz, hinterlassen Sie dann bitte eine Nachricht mit Ihrer Telefonnummer in Deutschland. Denken Sie unbedingt daran, sehr konkret den Anlas Ihres Anrufs zu nennen. Ich rufe Sie dann so schnell wie möglich zurück. Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.

Transparenz ist wichtig. Antworten auf häufige Fragen finden Sie deswegen schon hier, wie beispielsweise zu mir (Profil), den Angeboten, den Honoraren und dem Kennenlernen. Wenn das für Sie passt, freue ich mich auf die Zusammenarbeit.

 

Die Hinweise zum Datenschutz habe ich gelesen und bin einverstanden. Soweit relevant habe ich mich mit den Honoraren und organisatorischen Hinweisen vertraut gemacht.

 

Nachricht

 

Um es Ihnen und mir leicht zu machen, bitte ich Sie dieses Formular zu nutzen. Bis auf die E-Mail-Anschrift ist Ihnen überlassen, was Sie eintragen. Umso genauer Sie sind, desto einfacher machen Sie mir eine qualifizierte Antwort. Mit dem Absenden erklären Sie sich damit einverstanden, dass die im Kontaktformular eingegebenen Daten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Kontaktaufnahme verarbeitet und genutzt werden. Ihnen ist bekannt, dass Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen können. Ich werde die Daten ausschließlich dafür verwenden und so bald wie möglich löschen. Ist die Nachricht unterwegs, erscheint an der Stelle des Kontaktformulars der Hinweis "Die Nachricht ist unterwegs!". Ich antworte üblicherweise innerhalb von 24 Stunden. 

Anmerkungen:

In der Adresszeile Ihres Browsers sollte die URL mit „https://www.karstennoack.de/...” beginnen, daran erkennen Sie eine sichere Verbindung (SSL).

Artikel zu Narzissten und Narzissmus

Wenn Narzissten sich entschuldigen: Falsche Entschuldigungen erkennen.

Was hat es zu bedeuten, wenn Narzissten sich entschuldigen? Ist ein Wunder geschehen oder ist das wieder einer dieser Manipulationsversuche?

10 Strategien, wie Sie garantiert berühmt werden!

10 Strategien, wie Sie garantiert berühmt werden!

Berühmt oder berüchtigt, Hauptsache bekannt? Na klar, wo und wie ist egal! Wer will sich schon mit Nebensächlichkeiten beschäftigen?
Der Zweck heiligt die Mittel. Und wenn es nur 5 Minuten flüchtiger Ruhm sind; besser als NICHTS, oder?

mehr lesen

Dieser Artikel ist ein kurzer Auszug der umfangreicheren Kursunterlagen, die meine Teilnehmer im entsprechenden Gruppen- oder Einzeltraining oder im Coaching erhalten.

Autor: Karsten Noack
Erstveröffentlichung: 14. August 2019
Überarbeitung: 10. Januar 2022
English version: https://www.karstennoack.com/narcissists-in-leadership-positions/
AN: #534
K: CNC
Ü:

error: Copyright