Nach Lesen der FAQ: 01577 704 53 56 mail@karstennoack.de

Familiäre Unternehmensnachfolge von Narzissten

Was tun, wenn die Unternehmensübernahme von einem Narzissten kompliziert wird? Tipps und Coaching, jedoch keinerlei Rechtsberatung!
Was tun, wenn die Unternehmensübernahme von einem Narzissten kompliziert wird? Tipps und Coaching, jedoch keinerlei Rechtsberatung!

Unternehmensnachfolge von Narzissten

 

Was tun, wenn die Unternehmensübernahme von einem Narzissten, einer Narzisstin kompliziert wird? Gerade bei der Familienfolge sind Enttäuschungen häufig. Es folgen Tipps, jedoch keinerlei Rechtsberatung!

Video

Video im Schnitt!

Unternehmensnachfolge von Narzissten

 

Meist wird recht spät erkannt, dass bei der Unternehmensnachfolge etwas nicht stimmt. Gerade bei der familiären Nachfolge werden die Hoffnungen der potenziell Nachfolgenden seltener erfüllt und ein gutes Stück Leben bleibt auf der Strecke.

 

 

 

Achtung

 

Dieser Beitrag gilt nicht der Diagnostik pathologischer Narzissten, sondern dem Ziel, fiesen Zeitgenossen aus dem Weg zu gehen und sich nicht ausnutzen zu lassen. Zur Vereinfachung nenne ich Frauen und Männer mit deutlich narzisstischen Tendenzen, die andere Menschen benachteiligen und verletzen, an dieser Stelle Narzissten.

 

 

 

Schattenseiten von Erfolg

 

Mit nichts anzufangen und ein erfolgreiches Unternehmen zu gründen, ist durchaus eine Leistung. Es erfordert Energie, Talent, harte Arbeit und Glück. Gründer stehen vor gewaltigen Herausforderungen und müssen entschlossen und von sich und ihrer Idee überzeugt sein. Kein Wunder, dass diejenigen, die nach jahrelangen Bemühungen erfolgreich sind, als Helden gefeiert werden wollen.

Ein Teil dieses Erfolges kann auf Eigenschaften zurückzuführen sein, die auch für Narzissmus typisch sind. Narzisstische Motivation ist häufig ein Grund dafür, dass sich Unternehmer dafür entscheiden, ihre eigenen Wege zu gehen.

Sind die Gründer von Familienunternehmen erst einmal erfolgreich, können der Status und die Privilegien, die der Erfolg mit sich bringt, auch zu einem ungesunden Narzissmus führen, der sich durch ein Verlangen nach Aufmerksamkeit und Anerkennung, eine Fixierung auf Erfolg und öffentliche Anerkennung und einen Mangel an Empathie für andere auszeichnet. Wenn diese dunkle Seite nicht verstanden wird, kann sie die Gesundheit des Unternehmens und die Kompetenz potenzieller Nachfolger gefährden. Derartige Eigenschaften der Gründer können zu großen Stolpersteinen bei der Unternehmensnachfolge führen und die Chancen von Nachfolgern reduzieren. Fehlende Lern- und Einsichtsbereitschaft bringen viele zusätzliche Nachteile mit sich.

 

 

 

Das Unternehmen soll in der Familie bleiben

 

Wird der Nachwuchs als Erweiterung der eigenen Person betrachtet, ist klar, wer das Unternehmen einst übernehmen soll. Da wird oft schon sehr früh im Leben des Nachwuchses erwartet und darauf hingearbeitet. Widerstand wird nicht akzeptiert und entsprechend bei der Vorbereitung ans Werk gegangen. Wer sich dem widersetzen will, sollte mit Repressalien rechnen. Und selbst, wer sich dem fügt, gerät in eine ungünstige Position. Sind mehrere Anwärter vorhanden wird ein Wettbewerb gefördert, der übliche Grenzen außer Acht lässt. Angemessenheit spielt eher keine Rolle.

 

 

 

In die Falle gegangen

 

Die Aussicht, einst das Unternehmen zu übernehmen und dann eigenverantwortlich Entscheidungen treffen zu können, tröstet und wird seitens narzisstischer Nochinhaber genährt. Je weiter sich potenzielle Nachfolger engagieren, desto schwieriger wird es dem zu entkommen, denn ursprüngliche Vereinbarungen der Übernahme werden aus verschiedensten Gründen immer wieder vertagt. Solange Narzissten noch den Fuß in der Tür haben kehrt keine Ruhe ein. Es liegt in der Natur, narzisstischer Zeitgenossen ein für Infomierte recht vorhersehbares Verhalten an den Tag zu legen, das wenig Freude bereitet. Das kostet Haare, Lebensqualität, oft die besten Mitarbeitenden und führt zu weiteren Nachteilen. Betroffene verstehen die Zusammenhänge meist erst sehr spät.

 

 

 

Einfluss auf Privat- und Geschäftsleben

 

Privat- und Geschäftsleben lassen sich nur bedingt voneinander trennen und es wird oft noch komplizierter, weil weitere Rollen hinzukommen. Häufig haben angehende Nachfolger es zusätzlich mit dem Unternehmensinhaber zu tun, der weitere Ansprüche anmeldet und sich oft auch in das Tagesgeschäft einmischt. Selbst, wer eine geschäftsführende Stellung innehat wird von mehreren Rollen der Narzissten bedrängt. Das kann sehr verwirrend und belastend sein. Entsprechende Rechtsberatung ist erforderlich und hilft, doch davon unbeeindruckt richtet sich narzisstisches Verhalten nur widerwillig daran aus, wenn überhaupt.

 

 

 

Hinter der Fassade

 

So schillernd oft die Fassade narzisstischer Zeitgenossen erscheint, so düster sieht es dahinter aus. Die tief sitzenden Verletzungen, das Wissen um die eigenen Defizite und die Leere soll vor anderen Menschen und sogar sich selbst versteckt werden. Das erscheint Narzissten existenziell erforderlich und sie sind bereit dafür zu kämpfen. Schon die Ahnung es drohe eine narzisstische Verletzung führt zu Wutausbrüchen und andern unangemessenen Verhaltensweisen.

 

 

 

Was tun, wenn es sich um eine Person mit ausgeprägten narzisstischen Zügen handelt? 

 

Üblicherweise fehlt das Bewusstsein für das Thema Narzissmus und die damit verbundenen Eigenarten. Entsprechend umfangreich sind beim Zeitpunkt der Erkenntnis die schon getätigten eigenen Investitionen. Viele angehende Nachfolger werden davon überrascht, wenn es auf einmal sie betrifft. Sie wollten es nicht sehen und nun wird es kompliziert. In vielen Fällen handelt es sich um Elternteile und bei der familiären Nachfolge gibt es zusätzliche Eigenarten zu beachten. Wer sie kennt erspart sich einige graue Haare.

Was Sie tun können, wenn sich Nochinhaber oder Mehrheitsbeteiligte als Narzissten entpuppen? Sie könnten damit beginnen, den Beitrag Zu viel ist zu viel! Umgang mit Narzissten. 30 Tipps für die Kommunikation mit Narzissten zu lesen. Dann können Sie sich Unterstützung für den Umgang mit Narzissten suchen. Und das schnellstens, denn es ist leichter Problemen vorzubeugen, als sie zu korrigieren. Narzissten sind äußerst empfindlich und vergessen auch vermeintliche Schmach niemals. Sie sind sich möglicherweise nicht bewusst, dass Sie etwas getan haben, was für Narzissten unentschuldbar ist. Doch Narzissten empfinden selbst nachvollziehbares, konstruktives Feedback als persönliche Beleidigung. Nachwuchs, der nicht mitspielt wird als undankbar betrachtet und muss zur Vernunft gebracht werden. Dann werden sie bestrebt sein, Sie dafür irgendwann leiden zu lassen.

Vieles, das in anderen Situationen zur guten Kommunikation und Beziehungspflege geeignet ist, verschlimmert Situationen, an denen Narzissten beteiligt sind. Bei zwischenmenschlichen Konflikte gehen Narzissten nicht fair ans Werk. Wenn sie es für erforderlich halten, nehmen sie auch eigene Nachteile in Kauf. Das kann beachtlichen Schaden anrichten, kann ganze Unternehmen und die beteiligten Menschen in den Ruin treiben. Für juristische Fragen wenden Sie sich an entsprechende Experten. Damit Sie die kommunikativen und psychologischen Möglichkeiten berücksichtigen, bin ich für Sie da.

Wenn Sie Hilfe im Umgang mit Narzissten wünschen, dann finden Sie hier weitere Informationen.

Video

38 Hinweise, um Narzissten zu erkennen

Erst, wenn Sie das Video starten wird eine Verbindung zu YouTube™ hergestellt. Dann gelten die Datenschutzerklärungen von Google. Mehr bei den Hinweisen zum Datenschutz.

Antworten auf häufige Fragen

Was ist bei der Unternehmensnachfolge zu beachten?

Es gibt keine absoluten Schritte bei der Unternehmensnachfolge, doch einige Schritte gehören üblicherweise dazu:

Auswahl geeigneter Unternehmen
Sorgfältige Prüfung des Unternehmens.
Professionellen Businessplan erstellen.
Ermittlung des Kaufpreises.
Gestaltung des Kaufvertrags.

Sind Narzissten nachtragend?

Menschen mit narzisstischen Persönlichkeistendenzen fehlt meistens die Fähigkeit, sich in andere Menschen einfühlsam einzufühlen. Solche Leute sind sie leicht kränkbar und gehen dann destruktiv, nachtragend oder sogar hasserfüllt-abwertend mit ihrer Kränkung um.

Was passiert wenn Narzissten aufeinandertreffen?

Treffen zwei Narzissten aufeinander, sind ihnen die Verhaltensweisen des anderen zwar nicht fremd. Die Narzissten beneiden einander und versuchen den anderen ständig zu übertrumpfen.

Wie reagieren Narzissten auf Rückzug?

Narzissten reagieren empfindlich auf kleinste Irritationen und Zurückweisungen, empfinden andere Menschen schnell als feindselig oder egoistisch, sind abweisend, ziehen sich zurück, reagieren beleidigt oder aggressiv.

P.S.​

 

Haben Sie Gedanken, Fragen oder Anregungen zum Thema?

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wenn Sie dieses Formular absenden, dann speichert es den eingegebenen Namen, die Email-Anschrift sowie die Inhalte. Mehr erfahren Sie in der Datenschutzerklärung.

Fragen Sie mich ruhig persönlich

 

Sie wünschen sich professionelle Unterstützung? Lassen Sie uns ins Gespräch kommen. Bei Interesse, für organisatorische Fragen und Terminvereinbarungen erreichen Sie mich persönlich am besten über das nachfolgende Formular oder per E-Mail (mail@karstennoack.de). Telefonisch bin ich am ehesten montags bis donnerstags in der Zeit von 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr zu sprechen: Telefon 030 / 864 213 68, Mobil 01577 / 704 53 56. Meist bin ich im Einsatz, hinterlassen Sie dann bitte eine Nachricht mit Ihrer Telefonnummer in Deutschland. Denken Sie unbedingt daran, sehr konkret den Anlas Ihres Anrufs zu nennen. Ich rufe Sie dann so schnell wie möglich zurück. Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.

Transparenz ist wichtig. Antworten auf häufige Fragen finden Sie deswegen schon hier, wie beispielsweise zu mir (Profil), den Angeboten, den Honoraren und dem Kennenlernen. Wenn das für Sie passt, freue ich mich auf die Zusammenarbeit.

 

Die Hinweise zum Datenschutz habe ich gelesen und bin einverstanden. Soweit relevant habe ich mich mit den Honoraren und organisatorischen Hinweisen vertraut gemacht.

 

Nachricht

 

Um es Ihnen und mir leicht zu machen, bitte ich Sie dieses Formular zu nutzen. Bis auf die E-Mail-Anschrift ist Ihnen überlassen, was Sie eintragen. Umso genauer Sie sind, desto einfacher machen Sie mir eine qualifizierte Antwort. Mit dem Absenden erklären Sie sich damit einverstanden, dass die im Kontaktformular eingegebenen Daten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Kontaktaufnahme verarbeitet und genutzt werden. Ihnen ist bekannt, dass Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen können. Ich werde die Daten ausschließlich dafür verwenden und so bald wie möglich löschen. Ist die Nachricht unterwegs, erscheint an der Stelle des Kontaktformulars der Hinweis "Die Nachricht ist unterwegs!". Ich antworte üblicherweise innerhalb von 24 Stunden. 

Anmerkungen:

In der Adresszeile Ihres Browsers sollte die URL mit „https://www.karstennoack.de/...” beginnen, daran erkennen Sie eine sichere Verbindung (SSL).

Vorbereitung wichtiger Gespräche und Verhandlungen

 

Kommunikation kann ganz einfach sein. Ist sie allerdings oft nicht. Selbst der einfachste Mensch ist immer noch ein sehr kompliziertes Wesen. Manchmal sagen wir Dinge und merken dann erst an der Reaktion unserer Gesprächspartner, dass diese mit jemand ganz anderem gesprochen zu haben scheinen. Das habe ich doch beim besten Willen nicht gesagt. – Oder doch?

Mehr oder weniger bewusst geht es in Gesprächen darum, andere Menschen von etwas zu überzeugen – sei es von einem besonderen Angebot, der eigenen Person, einer Ansicht oder einer Notwendigkeit. Gelingt das nicht schnell genug und vor allem nicht auf den Punkt genau und in anschaulicher Weise, verlieren Gesprächspartner rasch das Interesse und wir die erhoffte Aufmerksamkeit. – Gespräch gescheitert.

Sie können sich von mir bei der Vorbereitung Ihrer Gespräche und Verhandlungen (sicherheitshalber: keinerlei Rechtsberatung!) unterstützen lassen. Finden Sie heraus, wie Sie und Ihre Botschaft wirken (Argumente, Körpersprache, Sprache, Stimme und vieles mehr). Ich mache Sie mit effektiven Werkzeugen und Kommunikationsstrategien vertraut. Bauen Sie Ihre psychologischen Fähigkeiten aus, lernen Sie die Ruhe zu bewahren, souverän aufzutreten, authentisch zu bleiben und schließlich zu überzeugen.

Artikel zu Narzissten und Narzissmus

Wenn Narzissten sich entschuldigen: Falsche Entschuldigungen erkennen.

Was hat es zu bedeuten, wenn Narzissten sich entschuldigen? Ist ein Wunder geschehen oder ist das wieder einer dieser Manipulationsversuche?

10 Strategien, wie Sie garantiert berühmt werden!

10 Strategien, wie Sie garantiert berühmt werden!

Berühmt oder berüchtigt, Hauptsache bekannt? Na klar, wo und wie ist egal! Wer will sich schon mit Nebensächlichkeiten beschäftigen?
Der Zweck heiligt die Mittel. Und wenn es nur 5 Minuten flüchtiger Ruhm sind; besser als NICHTS, oder?

mehr lesen

Dieser Artikel ist ein kurzer Auszug der umfangreicheren Kursunterlagen, die meine Teilnehmer im entsprechenden Gruppen- oder Einzeltraining oder im Coaching erhalten.

Autor: Karsten Noack
Erstveröffentlichung: 24. August 2015
Überarbeitung: 14. Juni 2022
AN: #7236
K: CNC
Ü:

error: Copyright